Benzindruckregler

Diskutiere Benzindruckregler im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, meine Frage: macht es Sinn, einen Druckregler mit Unterdruckanschluss zu verwenden, wenn der Leerlauf zwischen 1200 und 1400 U/min liegt...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

meine Frage:

macht es Sinn, einen Druckregler mit Unterdruckanschluss zu verwenden, wenn der Leerlauf zwischen 1200 und 1400 U/min liegt.

Meiner Meinung hat die Druckabsenkung durch den Schlauchanschluss keinerlei Funkion mehr, oder sehe ich das falsch.

Ich möchte nämlich an meinem 2.3'er den Druck anheben und habe dafür einen verstell. Druckregler ohne Schlauchanschluss.

Wie sind Eure Erfahrungen damit (verbaute Nockenwellen 310'er hydraulisch)

MfG Simon :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
310er Wellen für HYDROS ???

Werden da nich normalerweise mechanische Stössel verwendet ???

im übrigen passt der den Kraftstoffdruck immer an den Saugrohrdruck an .... also ich würd den Kraftstoffdruck höher setzen, wenn nicht schon passiert, ansonsten würd ich mir ´n einstellbaren mit Unterdruck holen :wink:
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Benzindruck

Hallo,

ja es gibt beide Varianten, allerdings machen die Hydros bei 8000 U/min dicht, also völlig ausreichend auf der Strasse.

Die mechanische Variante erlaubt bis zu 10500 U/min, allerdings mit radikalsten Änderungen am Unterbau (vor allem Pleuel).

Selbst polierte und gewinkelte Pleuel haben keine Garantie, dass sie über 8000 U/min nicht auch abreißen.

Von diesem Standpunkt aus, sind die Wellen bei mir absolut ok, der Motor soll einige Zeit halten, man muss ja nicht übertreiben - durch den Einsatz von Alutellern und kürzeren Federn konnte der Nockendruck auf 85kp abgesenkt werden, bei volle Belastbarkeit bis 8000 U/min.

Soweit drehe ich sowieso nicht, 7500 U/min sind mein absolutes Limit, mehr als genug, sollte sich die Leistung nicht wie gewünscht einstellen, kann ich mit der Spreizung sicherlich noch etwas verbessern, aber momentan deutet alles daraufhin, dass der Motor gut läuft.

Aber eigentlich wollte ich ja etwas zum Druckregler erfahren, oder ?!

MfG Simon :roll:
 
Thema:

Benzindruckregler

Benzindruckregler - Ähnliche Themen

Druckregler ohne Unterdruck: Hallo, habe mal folgende Frage: es ist doch richtig, wenn ich sage, dass der Kraftstoffdruckregler bei einer Leerlaufdrehzahl jenseits von 1100...
2.3'er endlich eingefahren: Hallo, so nun hat der Motor seinen ersten Dauerlasttest erfolgreich absolviert - bin die A57 gut 180 KM geheizt, das war auch nötig, so wie der...
Oben