Benzindruckregler - beste Ausführung für c20let ?

Diskutiere Benzindruckregler - beste Ausführung für c20let ? im C20LET Forum im Bereich Technik; Der Vorteil von dem Power Boost Ventil ist wahrscheinlich der niedrige Benzindruck im Leerlauf und im Teillast, wodurch der Lambdawert feiner...
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Der Vorteil von dem Power Boost Ventil ist wahrscheinlich der niedrige Benzindruck im Leerlauf und im Teillast, wodurch der Lambdawert feiner geregelt werden kann. Bei grossen Düsen können da ja im Leerlauf mit hohem Druck Probleme entstehen. Zu dem Ventil muss es dann aber ne passende Software geben, ansonsten läuft der Motor dann bei steigendem Saugrohrdruck zu fett.
 
  • Benzindruckregler - beste Ausführung für c20let ?

Anzeige

Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

soweit ich weiß klemmt Mantzel die Leuchte ab weil sie wegen der falschen Prüfsumme leuchtet. Die Fehlercodes müssten trotzdem auslesbar sein, wenn man sie wiedr anklemmt. Wie gesagt vielleicht geht es ja über das TID falls das mit der M 2.7 funktioniert hat.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die eigentlich BESTEN Druckregler sind die originalen Versionen ( egal mit welchem Druck ) , da die sich wenigstens nicht mehr verstellen können !

Wir hatten diverse Probleme mit fast allen einstellbaren Druckreglern , weil dort entweder die eingestellten Drücke über eine längere Laufzeit nicht 100% konstant, die Druckregler nicht Temperaturstabil waren, oder auch die liebe Kundschaft zu sehr daran herumgespielt hat ... :x

Denn nahezu alles was im Motorraum montiert wird , erreicht nach einiger Zeit Temperaturen zwischen 80°C und 90°C wenn es nicht extern gekühlt wird......!

Der originale Benzindruckregler wird nämlich hervorragend durch den Kraftstoff gekühlt , Ihr braucht nur mal eben die Haube zu öffnen und die Kraftstoffverteilung incl Druckregler anzufassen ... die immer schön kühl ist, wenn nicht , dann ist der Tank ziemlich leergefahren , oder die Kraftstoffpumpe ist müde und schafft nicht genügend Umlaufmenge!

mfg ASH
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

wieso Theorie? Das ist Fakt der Benzindruckregler soll den Benzindruck dem Saugrohrdruck anpassen so das sich die Einspritzmenge nicht verändert.

Den wenn der Benzindruck gleich bliebe (gibt auch Regler ohne Saugrohrdruckanschluß) und der Ladedruck auf 1 bar steigt tuhen sich die Einspritzventile schwerer weil sie ja gegen Überdruck weniger einspritzen und um das auszugleichen steigt dann der Benzindruck auch um 1bar und es ändert sich nichts an der Einspritzmenge. Diese wird nämlich durch das Kennfeld geregelt und soll nicht von diesen Schwankungen beeinflusst werden. Es sei denn die Kennfelder auf diese extra Anreicherung bzw. Abmagerung(bei BDR ohne Saugrohrdruckkorrektur) abgestimmt so das diese das ganze durch kurzere oder längere Einspritzzeiten kompensieren.

Hallo,

meinte damit ob es wirklich Probleme mit Chips anderre Tuner geben könnte, denn bisher ist dies nicht belegbar.

Die von denne ich weiß und diesen Regler haben mit einem anderen Chipsatz, von denen habe ich bisher noch nichts negatives gehört.

Ich denke es ist auch eher unwahrscheinlich dass der DSOP Regler nur auf DSOP CHips abgestimmt ist, denn dann würde sich ja DSOP keinen Gefallen tun wenn potenzielle Kunden deswegen auf einen anderen zugreifen würden, ich denke schon dass dieses bedacht wurde, man will ja sicher auch an Kunden verdienen die andere Chips fahren.

Am besten wäre wenn DSOP mal selber was dazu schreiben würde.

MFG
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich glaube nicht das er das tut. :wink:
Oder doch? :roll:
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo,

Den Benzindruckregler den Dsop dort verkauft ist der selbe wie es ihn bei ISA-Racing gibt! Er hat sogar die Fotos auf seiner Seite aus dem ISA-Katalog!!! :wink:



Eric
 
Thema:

Benzindruckregler - beste Ausführung für c20let ?

Benzindruckregler - beste Ausführung für c20let ? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Kadett E Vmax Abstimmung: Hallo...wollte mal meine Erfahrungen mit Vmax Performance weitergeben.... Hatte mich letztes Jahr dazu entschlossen etwas mehr Leistung in meinen...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
c20let, z20let und Astra G Coupe Teile. Eds Phase, Gewindefahrwerk, Leh Lader F28 usw: Habe noch einige Teile in der Halle liegen die ich nicht mehr Benötige.. - c20let Steuergerät mit Eds Ph 3,5 komplett 420,00 € - EDS...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben