Benzindruckanzeige

Diskutiere Benzindruckanzeige im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, hab hier schon öfter gelesen das ihr eine Benzindruckanzeige eingebaut habt. Wie habt ihr das gemacht und welche Teile habt ihr da...
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Hallo Leute,
hab hier schon öfter gelesen das ihr eine Benzindruckanzeige eingebaut habt. Wie habt ihr das gemacht und welche Teile habt ihr da so verbaut?
 
S

streetfighter_mike

Dabei seit
31.10.2003
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hörbranz
Hallo!

kannst entweder eins mit el. Geber oder ganz normales Manometer verbaun, habs bei mir oben im Armaturenbrett eingesetzt...

mittlere Düse samt Warnblinkschalter rausgeschmissen und ein schönes Edelstahlblech eingesetzt mit Ladedruck, B-Druck,...


Gruß Mike
 
Corsa_A_GSi

Corsa_A_GSi

Dabei seit
23.05.2003
Beiträge
534
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Schwankt der Benzindruck eigentlich viel? z.B. zwischen Standgas und Vollast? Oder sieht man das kaum, auf der Anzeige?
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ja er schwankt so hin und her wie er je nach Ladedruck eingestellt ist hin und her. Meiner schwankt glaub ich von 3,1 bis 4bar hin und her. Je nach Ladedruck.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Ja er schwankt so hin und her wie er je nach Ladedruck eingestellt ist hin und her. Meiner schwankt glaub ich von 3,1 bis 4bar hin und her. Je nach Ladedruck.
Ich dachte der läuft synchrom zum Ladedruck.
Das heißt im Leerlauf minus 0,7bar Ladedruck = 2,8bar Benzindruck.
Bei 0,6bar Ladedruck müssten es dann 4,1bar sein,
oder hab ich da was verrafft?
Leider saß ich noch net in meinem Auto seit die Anzeige drin, ist, kann somit nichts zu sagen :?
(Scheiß Tüff)
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

genau so ist es er korrigiert den Benzindruck abhängig vom Saugrohrdruck.
Bei LL ca. -0,7 bei Motorbremse fast -1bar und bei Ladedruck entsprechend nach oben.

Ich habe es mit nem Instrument aus dem Hydraulikladen gemacht, mit T-Stück an die Benzinleitung. Aber es war im Motorraum im Innenraum würde ichs nur mit Drucksensor machen.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also ich verrate euch mal was ich montiere :wink: 8)

Differenzdruck heisst das Zauberwort.
Benzindruck 4.5bar Ladedruck 1.5barOB
Ladedruck-Benzindruck werden nur noch in einem Manometer angezeigt und zwar immer die Statische Druckdifferenz der beiden.
Was soviel heisst wie, bei 4.5bar Benzindruck bleibt der Zeiger auf 4.5bar auch wenn 1.5bar Ladedruck mit 6bar Benzindruck anliegt und das kommt daher das ja beide Werte stets proportional zueinander ansteigen müssen :wink:
Vorteil dieser konstruktion ist eindeutig das man bloss ein Instrument im Auge behalten muss sinkt der Wert unter 4.5bar so weiss man das sich der Benzindruck langsamer aufbaut als der Ladedruck. was wiederum ein gutes indiz sein kann für eine schlappe Benzinpumpe :wink:
Das kriegt man HIER
Ist nicht gerade billig aber effizient..

Öldruck+Öltemp habe ich auch in einem Instrument zusammengefasst bekommt man HIER :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hä, und wenn jetzt der Ladedruck abfällt zeigts weniger an, richtig?
Vielleicht liegts dann aber am Benzindruck. Woher willste dann wissen welcher von beiden Werten vom Sollzustand abweicht?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hä, und wenn jetzt der Ladedruck abfällt zeigts weniger an, richtig?
Nein das tut es eben nicht.
Mal ganz einfach gesagt mit Serienwerten vom Let bei Leerlauf:

3bar Benzindruck - 0.7bar unterdruck= 2.3bar gemessener Benzindruck
Statischer Druck ist 3bar.

Serien Let mit 1bar Ladedruck:

3bar Benzindruck + 1bar ladedruck= 4bar gemessener Benzindruck
Statischer Druck ist immernoch 3bar..

Verstanden was ich meine? :wink:

Vielleicht liegts dann aber am Benzindruck. Woher willste dann wissen welcher von beiden Werten vom Sollzustand abweicht?

Überprüfen des Sollzustandes ist auch ganz einfach man hat immer den Differenzdruck angezeigt der man am BDR eingestellt hat.
Von daher weiss ich genau was geht und was nicht.

Als beispiel, angenommen ich habe einen 3bar BDR montiert also serie.
Nun startte ich meinen Motor und es zeigt mir 2,8bar an, nun weiss ich dass es meine Benzinpumpe ist die nicht genug liefern kann. Der Ladedruck hat null einfluss auf diese Anzeige. Egal welcher LDR anliegt die differenz der beiden muss immer gleich bleiben nähmlich so gross wie der eingestellte BDR.
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Wieder hier,

alles recht und schön, jetzt weis ich wieder nicht welche Teile genau zum einbau der Anzeige benötigt werden. z.B: T-Stück usw. und wo ich ein T-Stück einsetzen muß. Kann man auch an der Einspritzleiste was einbauen? :roll:
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Wenn du links und rechts an der Einspritzleiste schaust, hast du einen Deckel. Da könntest du, wenn du jemanden hast der Alu schweißen kann, eine Gewindehülse einschweißen lassen, und dann einen Druckgeber einbauen.

Mfg Friesi
 
B

Bogi

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
oder du schreibst Ticar hier im forum an der mal solche fertigen deckel für die einspritzleiste hatte mit gewinde für druckgeber.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

Corsa-A-GSi: Beim Sauger ist so zw. 0,7 und 0 bar geht also eigentlich nicht in den Überdruckbereich weil ja kein Ladedruck existiert. Durch die Pulsationen im Saugrohr könnte vielleicht eine minimale Druckerhöhung stattfinden denke so 0,02bar ist auch der gleiche Bereich den man durch optimieren der Drosselklappe gewinnen kann. Aber das sieht man mit so nem Schätzeisen nicht, da bräuchte man nen elektrischen Drucksensor der wirklich jedes mBar messen kann.
 
Thema:

Benzindruckanzeige

Benzindruckanzeige - Ähnliche Themen

Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
Suche 49 mm Opel Emblem im Stil der 90er für Nabendeckel (Sparco Assetto Gara Felgen) - Tipps / Ideen?: Hallo, ich würde gerne an meinen Sparco Assetto Gara Nabendeckeln das Sparco Logo entfernen und "umrüsten" auf Opel-Emblems im Stil der 90er...
Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Suche passenden Datenlogger: Hallo, ich würde gerne einen Datenlogger verbauen, ideralerweise nur temporär und schnell übertragbar auf ein anderes Kfz. Was habt Ihr für...
Opel Vivaro Life 2,5 MTA Getriebeschaden: Hi, mein Opel Vivaro Life 2,5 CDTI (EZ 02/2011; 107 KW; 178.000 km; 6-Gang automatisiertes Schaltgetriebe) legt manchmal die Gänge nicht richtig...
Oben