Benzindruck Z20LET

Diskutiere Benzindruck Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo! Hab in der suche nix passendes zu dem Motor bzw meiner Frage gefunden: Kann ich den Benzindruck beim Z20LET erhöhen ohne das die Software...
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Hallo!

Hab in der suche nix passendes zu dem Motor bzw meiner Frage gefunden:
Kann ich den Benzindruck beim Z20LET erhöhen ohne das die Software angepasst werden muss? Wieviel macht die Benzinpumpe denn mit?
Wären statt 3, 3,5bar


Danke schon mal für eure Antworten!

Ach ja nochwas: Heut is bei mir die Gesamte Instrumentenbeleuchtung ausgefallen :shock: wenn ich das Licht einschalte wird normalerweiße der BC dunkler jetzt bleibt er aber normal und am Tacho tut sich nix????
Aussenlichter Funzn alle
 
  • Benzindruck Z20LET

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
was soll das bringen,wenn du die software nicht anpassen willst?
kannste im prinzip genausoerhöhenwie beim clet indem du den regler stauchst.

mfg ttb
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Oder nen einstellbaren Regler kaufen.........
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man beim Z20LET den Benzindruck sowohl per Software als auch per einstellbaren BDR regeln kann? Wo liegt der Vorteil/Nachteil der beiden Varianten. Wenn man nun z.B. eine Phase 3 von EDS mit größeren Düsen kauft, genügt es, einen einstellbaren BDR einzubauen oder muss man den Benzindruck per Software reduzieren - was ist sinnvoller. Bei einer Vmax EVO280 ist ja ein einstellbarer BDR im Lieferumfang enthalten - muß man dann hier zusätzlich die Software verändern? Anders formuliert, wie sieht das aus, wenn man bei einer Leistungssteigerung softwaremäßig höheren Benzindruck für die Seriendüsen fährt aber den einstellbaren BDR niederer eingestellt hat, weil in Wahrheit größere Düsen verbaut sind. Sehr verwirrend die ganze Sache :roll: :oops:
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
- Zur fehlenden tachobeleuchtung - koennt sein das deine Lima gerade im Sterben liegt und ordentlich Strom da durchjagt hat, lass die checken bevor was richtig teures kaputt geht.
So war es bei mir mal passiert. :wink:
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
- Zur fehlenden tachobeleuchtung - koennt sein das deine Lima gerade im Sterben liegt und ordentlich Strom da durchjagt hat, lass die checken bevor was richtig teures kaputt geht.
So war es bei mir mal passiert. :wink:

Hat sich erledigt, am Abend hat alles wieder funktioniert!

Zu meiner Topicfrage: Wenn man den den Serienmäßigen Benzindruck und die Durchsatzmenge der Düsen Ausrechnet reicht das genau für ca. 240PS um einen sicheren Betrieb zu ermöglichen.
Da ich in naher zukunft auf einen größeren LLK umsteigen werde und der natürlich mehr Leistung bringt dachte ich mir ein etwas höherer Benzindruck dürfte die ganze sache etwas sicherer machen!
Oder sehe ich da was Falsch?(Als Koch hat man da ja nicht soviel ahnung :oops: )
Die erhöhung würde mittels einem anderen Benzindruckreglers erfolgen.

@ttb
Will die Software schon ändern aber 1800km sind mir dann doch zu weit, bei uns in der nähe wär zwar jemand aber der Macht größtenteils tdi`s und audi´s. Vmax vertretung wär in Graz aber die werden sicha net an der Software von EDS rumbasteln wollen....
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Man kann den Benzindruck nicht per Software ändern man kann den Einspritztakt per Software ändern. Wenn du den Benzindruck erhöhst und die Software dafür nicht vorgesehen ist bringt das nichts weil dann einfach der Einspritztakt sinken wird. Der größere LLK macht nichts unsicherer dort muß nichts umgestellt werden. Man könnte damit etwas frühere Zündwinkel fahren aber das bringt auch nur sinn wenn man Schmiedekolben verbaut sonst rechnet sich die geringe Mehrleistung zum erhöhten Risiko nicht wirklich. Mit dem LLK hast dann im Sommer weniger Leistungsverlust was das ganze sinnvoll macht.

Und den Z20LET Regler durch draufhämmern höheren Druck zukommen lassen ist noch kritischer als beim C20LET Regler. Weil der Regler viel kleiner ist und die Feder, Membran in ihm auch noch kleiner ist und das ganze noch schneller faxen macht wenn etwas schief steht und sich verklemmt als beim größeren Regler. Bzw. wahrscheinlich wird das Gehäuse vorher schon undicht.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, die regler bekommt man ja hinterher geschmissen... trotzdem sehe ich kein problem drin diesen regler zu stauchen genauso wie den c regler. hast du schon versucht einen zu stauchen samy?

mfg ttb
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Man kann den Benzindruck nicht per Software ändern man kann den Einspritztakt per Software ändern. Wenn du den Benzindruck erhöhst und die Software dafür nicht vorgesehen ist bringt das nichts weil dann einfach der Einspritztakt sinken wird. Der größere LLK macht nichts unsicherer dort muß nichts umgestellt werden. Man könnte damit etwas frühere Zündwinkel fahren aber das bringt auch nur sinn wenn man Schmiedekolben verbaut sonst rechnet sich die geringe Mehrleistung zum erhöhten Risiko nicht wirklich. Mit dem LLK hast dann im Sommer weniger Leistungsverlust was das ganze sinnvoll macht.

Und den Z20LET Regler durch draufhämmern höheren Druck zukommen lassen ist noch kritischer als beim C20LET Regler. Weil der Regler viel kleiner ist und die Feder, Membran in ihm auch noch kleiner ist und das ganze noch schneller faxen macht wenn etwas schief steht und sich verklemmt als beim größeren Regler. Bzw. wahrscheinlich wird das Gehäuse vorher schon undicht.





Alles klar danke Samy!
 
Thema:

Benzindruck Z20LET

Oben