Benzindruck bei Evo 310 mit EDS PH3.5+???

Diskutiere Benzindruck bei Evo 310 mit EDS PH3.5+??? im C20LET Forum im Bereich Technik; :mega: Tommy, GENAU das Bild hab ich grad im Kopf :lol: Zu geil, ich kipp gleich vom Stuhl :lol: :lol: :lol: >>200km/h auf der Autobahn...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
:mega:

Tommy, GENAU das Bild hab ich grad im Kopf :lol:
Zu geil, ich kipp gleich vom Stuhl :lol: :lol: :lol:

>>200km/h auf der Autobahn, Kofferraum auf und "Manni" lehnt sich raus um die Sonde im Endrohr zu fixieren
:mega:

@eviltuning
Sorry, das musste etz sein.
Wie gesagt, unter 200€ brauchste da gar net großartig anfangen drüber nachzudenken den Lambdawert BRAUCHBAR UND FUNKTIONAL auszuwerten.


Wegen dem ALS
Schon mal über die Haltbarkeit des Laders nachgedacht :wink:
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Na ihr seit ja lustig unterwegs, liegt wohl am Fasching...
Schon mal was von einem Prüfstand gehört, da kann man auch drauf fahren... ;-) Ne, Spaß beiseite, ist mir schon klar, dass ich dabei fahren muss.
@f_calibra: Wenn der Lader 5.000-10.000km hält ist das doch in Ordnung, das sind im schlimmsten Fall 16-17 Rennen. Also ca. 5Jahre. Reicht doch, kein anderes Rallyeauto hält so lange durch!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich kenn diese Anzeige zwar nicht, aber allein schon von der aufmachung her würd ich die nicht kaufen.

Entweder AEM Uego oder die von Innovate
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also wenn die Sonde auf dem Bild die ist wo geliefert wird ist es keine Breitbandsonde.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wenn der Lader 5.000-10.000km hält ist das doch in Ordnung,
das ist eher die Lebenserwartung vom K29 Lader ohne ALS.Mit ALS würd ich mal zwei nullen wegmachen...50-100 km

ist jetzt nur ne persönliche Einschätzung,beruht auf keinerlei Erfahrung.Man sagt es eben so z.B.WRC das nach jedem Rennen der Lader auseinanderfällt
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Lieferung in originaler Verpackung mit Anzeigegerät, Breitband-Lamdasonde und allen Zubehörteilen und Montageanleitung.

Ich denke die wird funktionieren. Viel besser als keine :wink:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Lieferung in originaler Verpackung mit Anzeigegerät, Breitband-Lamdasonde und allen Zubehörteilen und Montageanleitung.

Ich denke die wird funktionieren. Viel besser als keine :wink:

Das mag sein, aber leg nen Fuffi drauf dann gibts was anständiges, mit Bosch Sonde und jeder Menge Erfahrungswerten!!
:wink:
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Zitat:Wenn der Lader 5.000-10.000km hält ist das doch in Ordnung,
das ist eher die Lebenserwartung vom K29 Lader ohne ALS.Mit ALS würd ich mal zwei nullen wegmachen...50-100 km

ist jetzt nur ne persönliche Einschätzung,beruht auf keinerlei Erfahrung.Man sagt es eben so z.B.WRC das nach jedem Rennen der Lader auseinanderfällt

Das mag ja sein, ein WRC ist ganz anders aufgebaut. Die WP´s sind 10mal so lange wie bei einer 20-er Rallye. Also ich kenne keinen, der seinen Turbo während einer Saison geschrottet hat!?!

Ich werde die Sache mal bestellen und auswerten, dann habt ihr auch noch eien Erfahrungsbericht, wie das Teil funktioniert. Wenn Mist war, dann lernt man eben daraus. That´s life...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
es geht um die Funktionsweise von ALS...man erzeugt immense Schläge im Lader und in sekundenschnelle immens hohe AGT wo in viel kürzerer Zeit der LAder glüht als gewöhnlich...
wie soll das lange gutgehen?Kann ich mir nicht vorstellen,schon gar nicht ein umgebastelter K29 im Serienkrümmer der eh schon stark verkürzte Lebensdauer hat gegenüber einen Serienlader.
So ein K29 kostet ja auch ne Stange Geld...davon mal paar Stück zu schrotten geht tierisch ins Geld :lol:
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Das ALS wird aber nur bei der WP zugeschalten, bei den Zwischenetappen läuft der Lader ganz normal.
Also wenn Du wüsstest was eine Saison kostet....
...da kommt es auf einen Lader im Jahr wirklich nicht an.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja"bang bang" hin oder her...wie siehst du die Kombinaton 32 mm Air-Restriktor und 71 mm Verdichter?
beim Rallye LET Umbau von Opel wurde festgestellt das bei einem 38 er Restriktor ein orginaler Lader immernoch genügt für diese max.Luftmasse.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich werde die Sache mal bestellen und auswerten, dann habt ihr auch noch eien Erfahrungsbericht, wie das Teil funktioniert. Wenn Mist war, dann lernt man eben daraus. That´s life...
Und was willst du als Referenz oder Vergleichswert benutzen?
 
eviltuning

eviltuning

Dabei seit
16.10.2007
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Maroldsweisach
Es geht nich um Referenzen. Ich möchte den Einbau und die funktionweise auswerten, bzw. kann man ja mit dem AU Gerät eine Vergleichsmessung durchführen! (Auf dem Prüfstand wohlgemerkt!!!!) Nicht das ihr wieder auf irgendwelche komischen Gedanken kommt. ;-)
Habe das Teil bestellt, wird wohl diese Woche noch kommen.

Ist die Laufleistung von einem K29 Lader echt so gering? Das wär ja der Hammer, dachte der hält mehr als als ein K16.

Also zur Nor hätte ich noch nen K16 da, ist nur dei Welle hinüber, wo bekommt man da gute Ersatzteile her?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Turbolader Rumpfgruppe kann man nicht selber reparieren weil man das Laufzeug nicht selber auswuchten kann.
Tuninglader im Serienkrümmer haben in Sachen Qualität keinen besonders guten Ruf in Vergangenheit.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Anti Lag System soweit ich weiß.. wird halt immer etwas Sprit in den Krümmer gejagt um die Turbine am laufen zu halten.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Eviltuning: So wie Du Deinen Restriktor gebaut hast ist das eine totale Bremse. So etwas kann man viel strömungsgünstiger bauen.

Und zum Thema Haltbarkeit K29 und ALS wurde ja schon einiges gesagt.

Mit nen Standart K16 und einen strömungsgünstigen Restriktor fährst Du weitaus besser.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ALS taugliche Lader haben abgasseitig eine Beschichtung, die das ganze Blatt ein wenig hitzebeständiger macht. Wenn du den alten Mitsubishi Läufer (immerhin ist der Läufer schon über 20Jahre alt :D ) dazu benutzt nen ALS zu fahren, haste bald nen Klumpen statt nen Rad im Abgasgehäuse. Abgesehn ist die Belastung ( der großen Räder halber ) der Welle durch die 2 fache Lagerung nahe der Überlastungsgrenze. Mit ALS hält das dingen dann gar nicht mehr :roll:

soviel von meinem fundierten Halbwissen :wink:
 
Thema:

Benzindruck bei Evo 310 mit EDS PH3.5+???

Benzindruck bei Evo 310 mit EDS PH3.5+??? - Ähnliche Themen

Schlachte ein kompleten Calibra Turbo: Schlachte ein kompleten Calibra Turbo. -EDS Ph3 mit Dampfrad 310 Ps VHB 260 Euro -EDS Ph3.5 mit Dampfrad 350 Ps VHB 320 Euro -Calibra...
Oben