Benzindruck bei Einzeldrossel

Diskutiere Benzindruck bei Einzeldrossel im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ein kleine Frage zum Benzindruck bei einer Einzeldrossel-Anlage. Ist die benötigte Benzinmenge, die gleiche wie bei der Serie??? Also da...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

ein kleine Frage zum Benzindruck bei einer Einzeldrossel-Anlage.

Ist die benötigte Benzinmenge, die gleiche wie bei der Serie???

Also da ja mehr Luft angesaugt werden kann, oder besser homogener mit dem Kraftstoff gemischt werden kann, ist dann auch mehr Kraftsoff gefordert???

Oder regelt die Motronic das durch den LMM und die Stellung der Drosselklappen selber ein??? (Im Rahmen des Kennfeldes)???

Angenommen man verwendet einen Chip der im Serienmotor mit 3,5bar gefahren werden muss mit einer Einzeldrossel, sind dann die gleiche Einstellungen nötig??? - oder säuft der Motor dann sogar ab?!

MfG Simon :roll:
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
Einzeldrossel

Sicher wird bei einer Optimierung bei der mehr Luft angesaugt wird auch mehr Kraftstoff benötigt. Man kann bei den Einzeldrosseln die Einspritzzeit verändern. Deshalb ist eine Anhebung des Kraftstoffdruckes nicht nötig.
 
T-Killer

T-Killer

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop / Ruhrgebiet
noch was

ach ja wollte ich eigentlich noch dazu schreiben:
die MOTRONIC bildet zwar das Kraftstoff-Luftgemisch aber dies kann Sie auch nur durch vorgegebene Parameter machen, soll heißen das diese im Kennfeld für jede Drehzahl vorprogrammiert ist. (Abstand 500 1/min) Wenn man also durch Modifikationen den Liefergrad ändert ist das wie schon oben beschrieben auch für die Kraftstoffmenge zwingend die durch die Änderung der Einspritzzeit angepaßt werden kann.
 
Thema:

Benzindruck bei Einzeldrossel

Oben