Benzincatchtank im Tank verbauen?

Diskutiere Benzincatchtank im Tank verbauen? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Kann man den Catchtank auch liegend verbauend oder kastriert man dann sozusagen die Funktion des Tanks ?? Hab mir einen besorgt udn da werfen...
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Kann man den Catchtank auch liegend verbauend oder kastriert man dann sozusagen die Funktion des Tanks ??
Hab mir einen besorgt udn da werfen sich doch ein paar fragen auf ..
Z.B Sicherheitsrelevanz .......

Mfg Patrick
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Wenn die Zu- und Abläufe entsprechend angeordnet sind, sollte das zur Not auch gehen. Einfach mal logisch über die "Funktionsweise" eines solchen Catchtanks nachdenken, dann wirst du drauf kommen, wieso ein stehender die beste Lösung ist!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
hat jemand zufällig einen Calibra Tank zu Hause rumliegen?ich möchte nur mal wissen wie groß die Öffnung am Verschluß vom Cali Tank ist.Also welcher ø
kann da mal jemand nachmessen?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wozu solch ein Akt wenn vorne in den Radläufen genügend Platz vorhanden ist. Wenn man bei Klimafahrzeugen vorne links den Wischwasserbehälter entfernt ist dort auch Platz.

PS: Bei mir summen keine der beiden Pumpen, weder hinten noch vorne.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
werd bei mir wohl die schose auf der Fahrerseite hinterm Kotflügel montieren richtung Tür ....... denke das ist auch Sicherheitsmässig der beste Ort für so ein Ding und da ist halt Platz für so´n Teil.

LG Dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Wozu solch ein Akt wenn vorne in den Radläufen genügend Platz vorhanden ist. Wenn man bei Klimafahrzeugen vorne links den Wischwasserbehälter entfernt ist dort auch Platz.

PS: Bei mir summen keine der beiden Pumpen, weder hinten noch vorne.
ne klar ohne Wischwasser fahren...
ich will nur wissen wie groß die Öffnung im Tank ist.
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Bin ja auch bei mir am Cali schon ewig am rumbasteln und wollte euch meine letzte Konstruktion nicht vorenthalten.
Ich hatte die gleiche Idee wie Cali-Faucher mit dem Catchtank im Tank, wollte mir kein Reservoir irgendwo anders unterbringen, finde die Lösung hier doch ein Sicherheitsplus.
Das Teil ist noch nicht perfekt, hab mich leider mit der Seite des Schwimmers vertan, jetzt stehen die Anschlüsse für nach vorne leider nach hinten :(, was aber net weiter schlimm ist. Zudem hätte der Durchmesser etwas kleiner sein können 4-5mm, bei mir sitzt jetzt nähmlich die Dichtung mit diesem "Abstreifring" auf, macht aber trotzdem Dicht und die Länge hätte auch um einen cm kürzer sein können, da im Tank noch die Reste des orginal Strudeltopfs übrig sind und einfach ein bisschen rausragen.
Das ganze ist ganz schön eng, z.B wegen dem Schwimmer, der net ohne bisschen schleifen an der Pumpe mehr vorbei ging oder wie die Schrauben der Schellen die so nach innen gedreht werden müssen, da sonst das ganze Teil nicht mehr in den Tank reingepasst hätte.
Ich schau mal für den Plan mit Massen, hab den noch aber muss den mal updaten, werd den dann noch mal hier posten. Volumen hat das Ding übrigens ~1.2l

@Cali-Faucher
Der Durchmesser oben am Tank ist 110mm, aber wie gesagt lieber auf 105mm runter wegen der Dichtung.







Mfg Patrick
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi Patrick,
sehr schön gemacht 8) Respekt!
ich brauch die Maße nicht mehr(trotzdem Danke!),ich hab nen Catchtank am Einfüllstutzen verbaut(war im Nu gemacht).Die Catchtank im Tank Idee war mir zu aufwendig.Dieser Strudeltopf,ist der geclipst?bei manchen Tanks ist das anscheinend so...ich bekam das Ding auch nicht heraus.Ich habs dann gelassen bevor da was abbricht...das Gefummel dadrin war mir zu viel.

hälst dich ziemlich zurück im Forum-nur 4 Beiträge im Jahr 2009
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Der Strudeltopf ist irgendwie verklebt aber mit so nem Verschmelzkleber, hab das Teil in 1000 Einzelteile rausgekrigt, aber der Fuss steckt noch immer drin.

Ja bin momentan nicht sehr aktiv im Schreiben, sauge aber noch jede info hier auf, verpassen tue ich nix ;), im moment ist der Cali in alle Einzelteile zerlegt und da ich fast alles in Eigenregie mache (ausbauen, reinigen, Sandstrahlen, Pulverbeschichten) verschlingt das viel Zeit. Bin aber auch auf dem weg die 450PS marke knacken zu wollen oder zu müssen ;).

Patrick
 
Thema:

Benzincatchtank im Tank verbauen?

Benzincatchtank im Tank verbauen? - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben