Beim Parken (Lenkung volleinschlag) kracht es manchmal

Diskutiere Beim Parken (Lenkung volleinschlag) kracht es manchmal im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HI hab nen Cali Bj.90 mit weitec -35/-35 Fahrwerk drinne und irgendwie kracht es manchmal wenn ich schnell beim ein bzw. ausparken von anschlag...
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
HI

hab nen Cali Bj.90 mit weitec -35/-35 Fahrwerk drinne und irgendwie kracht es manchmal wenn ich schnell beim ein bzw. ausparken von anschlag zu anschlag lenke....... Hab original 15zoll alus und da ist genug platz... hat einer ne idee woran es liegen könnte??


MFG
SebW
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Kommt das Krachen denn von der Lenkung?
Wenn ja kann Dein Lenkgetriebe im Eimer sein.

Wenn es das nicht ist, können kaputte Domlager die gleichen Symtome hervorrufen.

Einfach mal den Wagen aufbocken und gucken, ob das Federbein SPiel hat. Wenn ja -> Domlager

Gruss,

Tillmann

PS: Ich setze jetzt mal voraus, Du weisst, wie sich defekte Antriebswellengelenke anhören und dass Du sie ausschliessen kannst. Abgesehen davon machen sie sich auch während der Fahrt bemerkbar, nicht nur beim rangieren
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Hi

Ich glaub der Stabi ist net im eimer... (Es gibt ja nur diesen einen an den querlenkern ne? der von einer zur anderen Seite geht.. aber er hat doch recht wenig mit dem lenken beim rangieren zu tun.

Ich glaub kaum das das Lenkgetriebe einen weghat da das doch so gut wie nie vorkommt.... und es ist seit dem ich das fahrwerk drin hab...... vielleicht sid die DOmlager falsch herum ? Wie check ich den das Federbein Spiel ??

MFG
sebW
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Könnte aber auch die Servopumpe sein, wie bei mir.
Wenn ich bei mir die Servopumpe im Stand schwer belaste schreit sie auch laut auf!
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
Also die servopumpe ist es net da dieses Krachen vom Federbein Kommt..... Bloß was ist da defekt?....
 
G

Guest

Guest
Ich habe das selbe Problem und mein
Hausmechaniker meint das es die Feder
selbst ist die sich verdreht und dann beim
wieder einrutschen in die Führung das Geräusch
verursacht. Gemäß seiner Aussage auch
bei Älteren Opel Modellen der Fall.

Gruss Ralf
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Das hast du seit der Tieferlegung richtig ?!
Wie Ironman schon schrieb, es ist die Feder die sich im Teller verdrehen kann und dann mit einem Knall in ihre ursprüngliche Position rutscht.

Hört sich schlimmer an als es ist.

Gruß ViSa
 
C

-Calibra16V-

Dabei seit
23.11.2002
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal
hmmm..... kann man denn da nichta machen ?

Aber wenn ich lenke dann verdreht sich die Feder doch net....... Sie dreht sich doch oben und unten gleich mit..... Also sie verwindet sich dich net.....

MFg
sebW
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi
Das Federbein dreht sich beim lenken doch im ganzen mit, und wenn die Feder "springt" heißt das doch das Domlager hängt, oder? :roll:


Don
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
hatte ich in meinem alten astra auch. domlager ausgetauscht prob immer noch da...
lag auch daran, dass sie die feder verdrehte und dann erst wieder gradegestellt hat

greetz
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Hatte das auch mal Domlager neu, Querlenker neu, Traggelenk neu, Spurkopf neu, Federn ausgebaut, wieder zusamm gebaut und und und!

Erst als ich neue Dämpfer drinn hatte war das Prob. weg.

Bei mir hatte sich eine Stossdämpferpatrone im Ferderbein (unten) jedesmal verdreht auch die große Mutter (oben) die den Stossi festhalten soll hatte sich immer wieder gelöst :x

PS: waren Konis :!: :evil:

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
bei mir sind´s wahrscheinlich auch die Federn, die zurückspringen .... krachen aber nur manchmal ..... von daher tipp ich mal auf die Feder links oder auf´n Antriebswellengelenk ....
 
Thema:

Beim Parken (Lenkung volleinschlag) kracht es manchmal

Oben