Bei Umbau auf Porsche Bremse an Hinterachse Pflicht?

Diskutiere Bei Umbau auf Porsche Bremse an Hinterachse Pflicht? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Moin, ich habe hier meine Porsche Bremse liegen, sind 993 biturbo Sättel, 322er 2 teilige Scheiben und Sattelhalter. Habe vorhin mit meinem Tüv...
N

NicoHH

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin, ich habe hier meine Porsche Bremse liegen, sind 993 biturbo Sättel, 322er 2 teilige Scheiben und Sattelhalter. Habe vorhin mit meinem Tüv wegen der Eintragung telefoniert und der sagte mir dass der Wagen so an der Vorderachse überbremst und er das nur einträgt wenn die Hinterachse auch entsprechend geändert wird. Fällt mir schwer zu glauben da im Movit Gutachten so weit ich weiß auch nichts davon drin steht. Andererseits ist der Laden wo ich angerufen habe eigentlich dafür bekannt sehr viel einzutragen was wo anders nicht unbedingt gemacht werden würde.

Habt ihr eure Porsche Bremsen auch nur an der VA eingetragen bekommen?
 
  • Bei Umbau auf Porsche Bremse an Hinterachse Pflicht?

Anzeige

nrwturbocali

nrwturbocali

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tönisvorst
Ich habe ein kollegen mit einem 330 E46, der hat auch die Move it bremsanlage vorne drin ohne Probleme
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Calibra Turbo mit 996er Sätteln und 318er Scheiben auf der VA keine Probleme mit der Eintragung
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Um was für ein Auto geht es den? Also beim Calli überbremst nix mit einer 322x32mm Anlage und 996er Sätteln.
Denke das macht auch nicht wirklich einen Unterschied ob du nun 993er oder 996er Sättel hast.
 
N

NicoHH

Dabei seit
11.06.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
es handelt sich um einen calibra LET. ich hab das movit gutachten nochmal angeguckt, da steht auch nur vorderachse drin...
hab die halter zwar nicht von movit aber dadurch verändert sich ja nicht die bremsleistung des bremssattels. das gutachten hab ich ja nur als vergleichsgutachten, dass meinte er wäre auch kein problem. ich werd morgen nochmal direkt zum tüv fahren, mal gucken was die sagen.

edit: habe vorhin eine seite schonmal eingebaut, meine alten ATS DTM Competition in 7 1/2 X17 ET38 passen da locker drüber (kann man fast nen daumen zwischen stecken), meine neuen Schmidt VN-Line 8 X17 ET34 sind von der Höhe dermaßen knapp am Sattel dass die Klebegewichte geschliffen haben, da müssen dann wohl die extra dünnen rein...
 
Thema:

Bei Umbau auf Porsche Bremse an Hinterachse Pflicht?

Bei Umbau auf Porsche Bremse an Hinterachse Pflicht? - Ähnliche Themen

Schlachte Calibra Turbo mit Porsche Bremse uvm.: So, mein Cali Turbo wird geschlachtet. Es ist ein finnischer Facelift mit ca 165TKM gelaufen. Ich zähle mal die groben Teile auf, ansonsten weiß...
4-Kolben-Porsche-Bremse VA f. Astra G/H + Zafira A/B: Da ich für meinen Astra H eine größere Bremse für die Vorderachse suche habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und mich informiert. Auf meinem...
Porsche bremse gt3 / 993 -996 VA HA ver. Kolbengröße /Nippel: hallo habe bei meinem calibra turbo vorne und hinten porsche bremsen auf der vorderachse hängen sättel vom gt3 mit 332er? scheiben hinterachse...
Meine eigene Porsche Bremse !!!: So Leute, habe mir in letzter Zeit mal einige Gedanken gemacht zum Thema bessere Bremse an meinem Cali turbo. Die i500 Anlage die ich ca...
Oben