bei dem schwülen wetter läuft er wie nen Sack Muscheln

Diskutiere bei dem schwülen wetter läuft er wie nen Sack Muscheln im C20LET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit jung laufen eure let's auch bei dem schwülen wetter wie heute auch nicvt richtig? Wollt heut mal auf die Bahn bissl ballern aber wurde...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Mahlzeit jung laufen eure let's auch bei dem schwülen wetter wie heute auch nicvt richtig? Wollt heut mal auf die Bahn bissl ballern aber wurde nix drauß bei beschleunigen unter vollast viel zu hohe agt und Wellen artige Beschleunigung als als ob der Motor von selbst Gas wegnimmt , liegt wohl an der zu hohen Luftfeuchtigkeit.....? Fetter kann ich ihn nicht stellen hab original benzindruckregler drin 3.2 bar mit leh Düsen bei eds phase 3 mfg dennis
 
  • bei dem schwülen wetter läuft er wie nen Sack Muscheln

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
damit kann ich nix anfangen,25 mm dick oder 25 cm hoch?
besorg dir was womit man Ladelufttemperatur am Ansaugstutzen messen kann.Wenn er schnell 60,70° oder noch mehr erreicht ist der LLK Müll.

Merkwürdig finde ich die wellenartige Beschleunigung.Normal wenn LL zu heiß,fehlt Leistung ohne Ende...
Schwankt der Ladedruck? was macht der Lambdawert?
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
25 hoch , womit kann ich den messen? Ja er wollt Grad kommen und dann hat es sich angefüllt als ob er zugeschnürt wäre, nach lambda hab ich nicht geguckt bin dann direkt vom Gas gegangen hab nur agt von ca 950 grad gesehen , die hab ich sonst nur bei Vollgas Fahrten und nicht schon beim beschleunigen...
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Bin jetz grad nochmal gefahren, lambda 0.70 wenn das kommt als wenn er zugeschnurt wäre, bin dann noch weiter gefahren auf nem Stück Straße wo es kühler ist (viel Schatten durch Bäume ) da lief er wieder normal lambda War auch top 0.76-78 ist das nen Zeichen das der llk nix taugt? Danke für die antworten cali -faucher mfg dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
du hast doch ne AGT Anzeige ...ich habe es so gelöst:
ich habe einen 2. Temperaturfühler im Ansaugstutzen geschraubt (kein AGT Fühler bis >1000° sondern ein anderer gleichen Typ,niedrigere Temperatur+schnellere Ansprechzeit) Ich kann dann (falls Bedarf ist) im Motorraum umstecken und somit statt AGT die LL Temperatur auf der "AGT" Anzeige ablesen.

oder treten wieder Verlerneffekte auf?du hattest ja schon die Probleme mit zu hoher AGT und neu abstimmen lassen...

ich würde zuerst testen,wenn er bei kühlem Wetter wieder normal läuft,wird der evtl.LLK überfordert sein.
STG wieder mal reseten und testen ob bei warmen Wetter spinnt,wenn nicht,weiterhin ein Masseproblem ,bzw.keine Ahnung was bei EDS gemacht wurde mit deinem Problemkind.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ne denke nicvt das er wieder verlernt hat, wo ich bei eds War lief er ja gut hatte nur Probleme das er zu mager lief und dadurch agt hoch War , War laut eds wegen dem bezindruck Regler, seit ich da War hat er keine Probleme mehr gemacht:) ja lief ja grad auf der Strecke wo ich gefahren bin wieder normal (Strecke War was tiefer wohne ja im bergischen:D) werde morgen nochmal testen hoffe liegt am llk , kannst mir nen Guten empfehlen falls es daran liegt? Mfg
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Bin grad wieder ne Runde gefahren...er läuft wieder so wie er soll:) deutet ja dann darauf hin das der llk nix taugt.mfg dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja wenn du das vermutest...Höhenmeter raufjagen bei Hitze usw.ist dann sehr speziell,deswegen kann ich kaum eine LLK Empfehlung aussprechen...mach halt mal ein Bild von deiner Front mit LLK...bzw.das man wenigstens den LLK identifizieren kann...
wie gesagt,wenn du spezielle Bergfahrten öfters schnell fahren willst,solltest du diverse Temperaturen messen um zielstrebig verbessern zu können...
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hast mich falsch verstanden, knall nicht Berge hoch und runter:D haben hier halt 2 strecken mit Höhenunterschied Und Ca 8 Grad Unterschied.brauch llk für autobahn und Landstraße falls facebook hast kannste mich suchen da hab ich genug Bilder. Mfg dennis grimberg
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
der LLK ist ein frontera diesel komplett aus alu... allerdings wenn der kühler dahinter fast dicht ist bzw der kühler verkalkt oder innen verölt wäre es möglich. ich glaube eher das es die software ist. meine EDS3 macht auch stets mucken bei dem wetter im OB. die PO3 keinerlei-
 
Thema:

bei dem schwülen wetter läuft er wie nen Sack Muscheln

Oben