BDR 3,8 BAR wo kann ich diesen einstellen lassen???

Diskutiere BDR 3,8 BAR wo kann ich diesen einstellen lassen??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Nabend Leute, will so in ca. 2 Wochen meine kleine Rakete zum ersten mal wieder nach langer Umbauphase im Winter starten. Benötige nun aber einen...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Nabend Leute, will so in ca. 2 Wochen meine kleine Rakete zum ersten mal wieder nach langer Umbauphase im Winter starten. Benötige nun aber einen BDR mit 3,8 BAR. Habe hier einen 3 BAR und 2,5 BAR liegen, nur finde ich keinen der mir den Regler anpassen kann, will -alle wollen nur die Einstellbaren verkaufen, davon halte ich aber recht wenig. Habe einen Einstellbaren mit Messuhr in meinem Astra F und bin alles andere als zufrieden damit!
Suche nun jemanden der mir den 3 BAR BDR anpassen kann auf genau 3,8 BAR. Also Regler hinschicken. An wen kann ich mich hierbei wenden? MfG, Daniel :wink:
 
  • BDR 3,8 BAR wo kann ich diesen einstellen lassen???

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wenn du exakt 3,8 bar haben willst muß das eh am Fahrzeug eingestellt werden!
ich hab schon viel rumgespielt mit Benzinpumpen-Benzindruck....auch letztes Jahr einen nagelneuen orginalen BDR 3,0 bar gekauft der dann an mein Auto 3,2 bar hat.
Bleibt dir nix anderes übrig den BDR selber zu stauchen.Ist keine große Sache und völlig o.k.
von einstellbaren BDR bin ich auch nicht so begeistert.
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
OK, würde ich ja tun, nur wo bekomme ich eine Adapterplatte für die Benzingallerie her wo ich einen Benzin Manometer anschliessen kann? Oder eine Messuhr für den Serienmässigen Anschluss die auch 100% Funktioniert? Habe das System von Neso Racing mit umgebauter Benzingallerie und Messuhr sowie einstellbarem BDR an meinem Astra F und dort stimmt gar nichts was die Messuhr anzeigt. Benzinpume ist eine krachneue von VMAX (Heute bekommen) Aussentank von Bosch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
gebe dir gerne den Tip-
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=609346&highlight=manometer#609346
brauchst keine Adapterplatte...gehe in einen Hydraulikbetrieb in deiner Nähe-
schraube deinen serienmäßigen Prüfanschluß raus,nimm den mit und die sollen dir passenden Adapter dafür raussuchen.Dazu schönen langen Schlauch..gibts auch in verschiedenen Längen und kostet kein Vermögen.Ein großes genaues Manometer wäre am teuersten..habe ich günstig bei ebay geschossen! :D alles zusammen keine 50 €
= billiger als teure oder waghalsige einstellbare BDR

anständiges Meßzeug braucht man immer wieder mal als tuningbegeisteter LET Fahrer :wink:

falls nicht besorgen kannst was ich meine könnte dir helfen mit genauen Teilebezeichnungen...
...und ist absolut Top Ware!dieser Schlauch/Leitung ist absolut vom feinsten! dünn,knick und hitzefest !
auch nur handfest anziehen ohne Gabelschlüssel reicht scho aus damit das dicht ist.Wäre sogar geeignet für dauerhafte Installation im Innenraum (wers halt braucht..)
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also ich habe das Anschlusstück für die Einspritzgalerie von meinem FOH - war zwar nicht ganz billig, aber dafür passt es genau.

@Klaus: Ich denke die Druckabweichung kommt von den größeren Benzinpumpen - mein Serienregler liegt bei 3,3bar...
 
G

Gast13576

Guest
Hi warum seid ihr nicht so Begeistert von den Einstellbaren BDR.
Habe einen von Ju-Parts und bin damit sehr zufrieden.
Sind überhaupt keine Abweichungen oder sonst irgendwas.


Mfg Captain
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
@Michael, kannst du mal ein Bild Schicken von dem Adapterstück und deiner Benzinmessuhr wenn das geht? Welche Uhr verwendest du und wie genau ist sie? MfG, Daniel
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Ich habe ein einfach ein M10x1 Gewinde rein geschnitten und ein Manometer eingeschraubt, das bleibt dann da!



Manometer wird noch durch ein qualitativ hochwertigeres getauscht:)
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
mein vmax benzindruckregler(einstellbar),ist seit 2005 eingebaut und hab damit keine probleme,warum sind die Dinger schlecht?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
na so schlimm isses überhaupt nicht!
Ich hatte das gemerkt als ich das ganze System nach Leckluft abgedrückt hatte! hää was zischt denn da???vor allem wo? hätte nie gedacht am Regler... Wasser drauf gesprüht...bläst schon etwas...weiß nicht wieviel Druck am Regler dadurch flöten geht.Kann kalt anderst sein als warm....ideal isses nicht.Ich hatte damals die Schraube mit Teflonband umwickelt dann ist gut aber wenn du wieder drann drehst...bin ja soweit auch problemlos gefahren damit...Abweichungen sind durchaus möglich zum Serienregler.
Deshalb immer gut wenn man genaues Meßequipment hat wo Verlaß drauf ist.

Immer mit Vorsicht zu geniessen wenn man andere Teile montiert.
:wink: schnell hat man ein Fehlerteufel drinnen wo man dann schwer entlarven kann...
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
sonst baue ich ein serienregler ein und klopfe drauf bis ich 3,6bar habe
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
jetzt mal egal welcher BDR verbaut ist,verbaut einfach eine Breitbandlamdaanzeige! dann kannst ruhigem Gewissen sagen ob mein Motor in allen Bereich gesund läuft! :wink: das ist was letztendlich zählt.

jetzt nur andere BDR zu verteufeln ist auch nicht richtig.Wenn alles passt dann laufen lassen die Kiste! :wink: aus Erfahrung anderer Tuner war hier auch ab und zu lesen das es Probleme geben KANN.Eins von solch Sachen hab ich hier genannt.

wenn Abweichungen/Probleme da sind wie auch immer kann man dann gezielter vorgehen.Je nach dem ob Einzelabstimmung oder Standart Chip verbaut ist.

P.S.falls man neuen Motor baut,alles neu,anderer Lader,große E Düsen,Phase 4...usw wäre ratsam neuen org.BDR zu verbauen.Weil wenn die E-Düsen groß genug dimensioniert sind braucht man nix mehr ändern bei 3,0 bar.
Wenn man halt so "phasenhopping "macht dann erfordert das halt dauernd Spielereien am BD....

Beispiel Tommy....er hat auch DSOP Chip...er hat auch immer BD Fragen hin und her...als er nach Installation Breitbandlambda sein BD so eingestellt hatte das Lambdawert nach Vorgabe ist ging sein Auto 100 % ig gut.(wo bei ich das etwas zu mager halte...halt max Leistung...bis 300 PS o.k.)
 
Thema:

BDR 3,8 BAR wo kann ich diesen einstellen lassen???

BDR 3,8 BAR wo kann ich diesen einstellen lassen??? - Ähnliche Themen

Beim Benzindruck einstellen Regler geplatzt FA. NESO RACING: So, da mir beim einstellen vom Benzindruck der BDR -umgebauter einstellbarer Benzindruckregler der FA. Neso Racing, N. P. geplatzt ist, möchte ich...
Oben