Batterie im Kofferraum, anschliessen und Verkabeln?!

Diskutiere Batterie im Kofferraum, anschliessen und Verkabeln?! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Wollte meine Starterbatterie in den Kofferraum stellen. Wieschliesse ich die am besten an? Dachte mir eine 50qmm Leitung von hinten nach vorne...
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Wollte meine Starterbatterie in den Kofferraum stellen.
Wieschliesse ich die am besten an?
Dachte mir eine 50qmm Leitung von hinten nach vorne dort ein Veteiler dran, daran dann alle Leitungen die normal an die Batterie gehen, auch Anlasser, die Frageist nun hällt das? Wegen dem Anlasserstrom mein ich.
Ein Kollege meinte es wäre besser noch ein zusätzliches 20qmm Kabel zu legen für die anderen Verbraucher, d.h. das 50dmm Kabel rein für den Anlasser und den rest an das 20qmm Kabel.

Was meint ihr dazu???
Danke!
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Ich hatt nen 25qmm mit zwei trägen Sicherungen (vo u. hi.) drin. Hat einwandfrei funktioniert (als ich das Masseproblem nach ner halben Ewigkeit endl. mal im Griff hatt :? :lol: ). Der Anlasserstrom ist zwar recht hoch (seinerzeit extra mit'm Tech ausgemessen), aber nur für die kurze Dauer wenn der Schalter klickt
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hi,
ich habe zwei 50 Quadrat Kabel nach vorne gelegt. Plus habe ich vorne verteilt und Masse einmal unter der Rücksitzbank an die Karosse gelegt und vorne im Motorraum an die originalen Verteilerpukte. Abgesichert ist direkt hinter der Batterie mit einer 150 A ANL-Sicherung. Es funktioniert alles tadellos nd sogar längeres Leiern macht die Sicherung mit ohne zu kommen.

MfG
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
85
Ort
Nähe Dortmund
Hi, als Elektromeister kann ich nur sagen: Für den Anlassstrom ist auch das 50qmm noch zu klein. Muß mich aber meinem Vorredner in der Beziehung anschliessen: Der Anlassstrom ist ja immer nur sehr kurzzeitig da, wenn du nicht grad stundenlang orgelst, sollte das kein Prob darstellen. Unbedingt auf ne Sicherung nach der Batterie achten (max. 30cm ungesicherte Kabellänge!), sonst macht die Kasko im Falle ienes Falles Stress.
 
Corsa-B 16V

Corsa-B 16V

Dabei seit
31.07.2002
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamenz, in der Nähe vom Lausitzring
Die Frage hatte ich auch.
Ich wollte nen 36mm² für Anlasser und Lima nehmen und nen 18mm² für'n Rest?
Der Rest ist bei mir nur Licht, Anlage usw gibts nicht im Auto.
Die Batterie soll hintern Beifahrersitz und Auto ist ein Corsa B mit C20XE.

Wie stark müssen die Sicherungen sein?
 
Burner

Burner

Dabei seit
30.08.2004
Beiträge
528
Punkte Reaktionen
0
Ort
sachsen RG
tag andre´
würde mal behaupten das es auch was mit der größe der lichtm. zu tun hat. aber plus und minus sollten gleich demensioniert sein.

denk dran das ist wieder zusätzliches gewicht... 8)

mfg jan
 
Thema:

Batterie im Kofferraum, anschliessen und Verkabeln?!

Batterie im Kofferraum, anschliessen und Verkabeln?! - Ähnliche Themen

Batterie in den Kofferraum? Nur wie!?: Hallo! also wie beschrieben möchte ich gerne meine Batterie in den Kofferraum verlegen und da gibt es für mich einige Probleme. Ich habe auch...
Batterie in Kofferraum: hallo, ich hab vor, meine batterie in den kofferraum zu verlegen. nun hab ich aber verschiedene angaben wegen der kabeldicke erhalten. manche...
Oben