Mein Kadett steht draußen .... letztes Jahr habe ich ihn mit dem Kärcher Hochdruckreiniger erstmal vom Moos befreit ... :lol:
Meiner steht auf Rädern, da wurde auch nichts gemacht. Reifendruck auf 3,5bar erhöht und Batterie raus. Fertig aus.
1 oder 2 mal im Jahr wenn ich mal Bock auf die Bude habe bekommt er rote Kennzeichen und wird etwas gefahren. Dabei wird der auch nicht wie ein rohes Ei behandelt. Nur am ersten Tag etwas ruhig angehen lassen damit sich wieder alles "eingnaddelt"
Es sind immer nur 2 Dinge die mich jedesmal ärgern: Die Reifen bekommen einen Standplatten (wenn auch nur leicht durch den hohen Luftdruck aber man spürt halt den Höhenschlag) und die festgerostete Bremse die jedesmal erst losgebrochen werden muß ... :?
Aber sonst ... starten und Spaß haben.
Ist es sinnvoll, den Motor ca. alle 4 Wochen mal starten und warmlaufenlassen? Ich habe eine ähnliche Situation mit nem Kadett C20XE.
DAS ist der größte Unfug überhaupt !!
Gruß,
ViSa