Auto über 3 Jahre "einlagern"

Diskutiere Auto über 3 Jahre "einlagern" im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mit Böcken kann sich auch die Karre komplett verziehen wenn man an die falschen Punkte geht. Aufhängungsgummi's finden das auch nicht so lustig...
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mit Böcken kann sich auch die Karre komplett verziehen wenn man an die falschen Punkte geht.
Aufhängungsgummi's finden das auch nicht so lustig entlastet da zu stehen...
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich würd nur Auspuff hinten und Drosselklappe mit Folie Luftdicht abschliessen.

und Batterie raus, fertig.
 
DTMfan2002

DTMfan2002

Dabei seit
24.11.2005
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
0
also ich weiß nicht....
Wenn ich von Saison zu Saison das Auto abstelle, dann würde ich ihn auch nicht hochbocke, aber wenns was längeres wird... Warum nicht?
Ich denke nicht dass die Radlager dass so toll finden mehrere Jahre nix zu arbeiten... (von den Reifen mal abgesehn)...
Und dann würde ich denke ich, die ganzen Gummidichtungen jährlich mit silikonfett einschmieren, dass die schön geschmeidig bleiben....
MfG Marcus
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
wer hat schon einen E-Kadett mit 28.000 km und null Rost oder Alterserscheinungen :wink: Ich wart jetzt nur noch, bis die letzten E-Kadetten, die man auf Treffen sieht, vom Rost zerfressen sind :gg: Dann kümmert sich ein Mech um ihn und wird ihn wieder ins Leben zurückrufen :wink:

hast mal geschaut ob er noch da ist? vielleicht ist ja nur noch ein häufchen rost übrig. nach 8 jahren??!! :go:

Ja, ist noch da :wink: :D Und noch immer ganz ohne Rost 8)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Der Sprit " brennt" schon nach 6 Monaten nur noch mit 80 Oktan. Aufbocken nicht an der Karosse sondern an den Stellen wo sonst die Räder sind, weil wenn das ganze Achsgedöns runterhängt geht auch bloss was kaputt. Auto trocknen, Türen nur in erster Raste, sonst pfeiffen die Türen dann ab 50 km/h. Am einfachsten Wischwasser/ Batterie raus und einschweissen mit Trockensalz.
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
auf Treffen hab ich mal bei Show und Shine gesehen wie einer so Dinger an die Radnaben geschraubt hat wo der drauf stand, aber für die Garage werden alte Räder gut taugen, da kannst ihn auch mal schieben, auf keinen Fall die Achsen aushängen, so wie schon Fasemann schreibt.
 
xaver_s

xaver_s

Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
4
Ist es sinnvoll, den Motor ca. alle 4 Wochen mal starten und warmlaufenlassen? Ich habe eine ähnliche Situation mit nem Kadett C20XE.
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Kollege hatte seinen BMW in einer leicht feuchten Garage eingemottet, bereits nach einem Jahr, waren die Ledersitze und das Lederlenkrad voll mit weisem Schimmelpilz.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Mein Kadett steht draußen .... letztes Jahr habe ich ihn mit dem Kärcher Hochdruckreiniger erstmal vom Moos befreit ... :lol: :oops:

Meiner steht auf Rädern, da wurde auch nichts gemacht. Reifendruck auf 3,5bar erhöht und Batterie raus. Fertig aus.

1 oder 2 mal im Jahr wenn ich mal Bock auf die Bude habe bekommt er rote Kennzeichen und wird etwas gefahren. Dabei wird der auch nicht wie ein rohes Ei behandelt. Nur am ersten Tag etwas ruhig angehen lassen damit sich wieder alles "eingnaddelt"

Es sind immer nur 2 Dinge die mich jedesmal ärgern: Die Reifen bekommen einen Standplatten (wenn auch nur leicht durch den hohen Luftdruck aber man spürt halt den Höhenschlag) und die festgerostete Bremse die jedesmal erst losgebrochen werden muß ... :?

Aber sonst ... starten und Spaß haben. :D

Ist es sinnvoll, den Motor ca. alle 4 Wochen mal starten und warmlaufenlassen? Ich habe eine ähnliche Situation mit nem Kadett C20XE.

DAS ist der größte Unfug überhaupt !!

Gruß,
ViSa
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hallo


mein gsi 16v stand ca. 2 jahre in einer garage, das einzigste was ich gemacht hab war einmal im monat das auto angeworfen und für 15min laufen lassen, dann wieder batterie ab und stehen lassen.

ab und an hab ich ihn auch mal kurz rausgefahren und 2,3 mal vor zurück und immer stark gebremst.

nach 2 jahren hab ich ihn dann rausgeholt und er lief wie ein bienchen und die bremsscheiben waren niht verrostet.

achso und immer schön die scheiben halb unten lassen, wenn er in einer garage steht ;)


mfg
 
Thema:

Auto über 3 Jahre "einlagern"

Auto über 3 Jahre "einlagern" - Ähnliche Themen

Hey, nach 16 Jahren möchte ich wieder mal hallo sagen ☺️: Kurzes Intro: In der Zeit von 2005 - 2008 hatte ich damals meinen geliebten Astra Turbo und war hier immer auf Informationssuche 😅 Es freut mich...
Top Fuel, 3. Qualifing in Hockenheim: 1. und 3. der Europameisterschaft
Keyless Go Auto Startet nicht mehr: Hallo Ich habe seit ein paar Wochen schon Probleme mit dem verdammten und unnötigen keyless Go. Immer öfter startet das Auto nicht und die...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Oben