Aussetzerproblem bei 7000U/min

Diskutiere Aussetzerproblem bei 7000U/min im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab das problem schon seit ner Ewigkeit, mal ist es ne Zeit lang weg dann kommt es wieder ! -Es tritt nur bei höchster Stufe oder allerhöchstens...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hab das problem schon seit ner Ewigkeit, mal ist es ne Zeit lang weg dann kommt es wieder !

-Es tritt nur bei höchster Stufe oder allerhöchstens noch auf zweithöchster auf
-Es scheint ein Zündaussetzer zu sein, bin mir aber nicht sicher
-Zündkerzen, Verteiler, Kabel, Undichtigkeit oder das STG sind es nicht
-Elektrodenabstand verringern bringt nichts mehr
-Benzindruck ist auf 4.9 bar mit Seriendüsen eingestellt, bei 4.5bar immer noch Aussetzer
-Aussetzer kommt nicht im OB egal wie hoch er ist, nur im Dauerdruck zwischen 6000 und 7000U/min
-letztens ging während dem Aussetzer kurz die Motorleuchte und die ABS-Leuchte an und direkt wieder aus, ich glaube der Motor ging kurz aus

Fahre den K26.5/24 von EDS mit P3.5, vielleicht fördert der Lader zuviel Luft für eine Standart P3.5, kann das sein ?

Habe ein 11 Liter-Llk verbaut, vielleicht zu groß ?

Hat wer ne Idee ? Bin ratlos !
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Was für Kerzen sind denn verbaut und wie ist der aktuelle Elektrodenabstand?
Mfg Markus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
An den Kerzen liegt es nicht, waren früher Bosch die F5 verbaut und nun die 7er Ngk. Den Eektrodenabstand hab ich auf 0.45 verringert sonst geht garnichts !
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nabend,
was könnte es denn mit dem Ladeluftkühler zu tun haben?
Das glaub ich nicht!
Und größere Einspritzdüsen willst du wohl nicht fahren?
4,9bar ist schon ziemlich viel Druck vielleicht ist da das Spritzbild nicht mehr so optimal. :?:
 
dan

dan

Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Hi ,

wie siehts denn mit der Zündspule aus? Könnte es sein das die bei der hohen Drehzahl mit den Aufladezeiten nicht mehr ganz hinterher kommt :?:

Oder löst sich eventuell ein Massekabel ( z.B. von der Einspritzleiste )????Da die ja von Werk aus nur gekrimmt sind , hab schon mal gehört daß man die besser nochmal nach löten sollte. Hab ich bei mir aber auch noch nicht gemacht. :oops:

Wenn die Zündaussetzer kommen , knallt es dann manchmal aus dem Auspuff?

mal so ein paar Überlegungen von mir :roll:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Größere Düsen wären schon besser aber kann ich die einfach fahren ohne Abstimmung und wenn ja welche bei wieviel Druck ?

Massekontakte sind schon nachgelötet ! Es kommt nichts aus dem Auspuff bei den Aussetzern !
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
An den Kerzen liegt es nicht, waren früher Bosch die F5 verbaut und nun die 7er Ngk. Den Eektrodenabstand hab ich auf 0.45 verringert sonst geht garnichts !

na da hast doch schon dein problem. wenn unter 0.45 nichts geht. stimmt doch was grundliegendes nicht.

mfg
 
C

calibra jj85

Dabei seit
04.07.2005
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Düsseldorf
Ich glaube das man die Einspritzdüsen vom Z20LET einbauen kann.
Ich glaube sogar das ich jemanden weis der es mal gemacht hat.werd den nochmal fragen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kenne fast keinen mehr der die nicht hat :D
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Crio
Würde mal auf die Zündspule tippen,oder generell Zündung.Denn wenn dein Motor eh nur mit 0.45 Elektrodenabstand läuft kann da wirklich was nicht stimmen.
4.9bar KST-Druck sind kein Problem,ich bin sonst 6bar mit org. Düsen gefahren,ohne Probleme.
Mfg Markus
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
da hast du recht .*let vectra*
zu einspritzventile wechseln,
nimm einfach die leh düsen
und geh mit benzindruck runter
auf 3-3,5 bar.
software brauchst du nicht extra dafür abstimmen.
kenne jemand der auch so fährt.
mfg
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Versuch mal folgendes : Tausche deine Batterie aus !

Wir hatten das gleiche Problem damals mit dem Ph4 Vectra von User TTB , immer wenn die Einspritzung auf höchster Taktrate lief und von unserem Ph4-Dampfrad die Zusatzeinspritzdüse aktiviert wurde , trat folgendes Problem auf :

Aussetzer ohne Ende , Motorkontrolleuchte aktiviert OHNE Fehlerspeicherung , ABS Leuchte aktviert ohne Fehlerspeicherung , spinnender Drehzhahlmesser !

Das ganze Drama wurde durch eine schlappe Batterie und schlechter Spannungsversorgung zum Motorsteuergerät verursacht , die CPU im Motorsteuergerät wurde durch Spannungsspitzen und Spannungseinbrüche zum RESET gezwungen und dann passiert für einige MS nix mehr !

mfg ASH@EDS
 
B

BladeSTX

Dabei seit
15.06.2006
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Denke auch an deine Strohmversorgung...

Vollast => Einspritzung und Zündung auf höchster Taktrate. Spritpumpe...
(Entlast dein Motronic/Pumpe-relais mit ein separates relais fur die Pumpe.)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Danke für die vielen Antworten !

@EDS
Batterie werd ich heute wechseln !

@BladeSTX
Die Spritpumpe läuft schon über einen seperaten Stromkreis !
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.019
Punkte Reaktionen
158
Ort
Nähe Düsseldorf
@Crio
Würde mal auf die Zündspule tippen,oder generell Zündung.Denn wenn dein Motor eh nur mit 0.45 Elektrodenabstand läuft kann da wirklich was nicht stimmen.
4.9bar KST-Druck sind kein Problem,ich bin sonst 6bar mit org. Düsen gefahren,ohne Probleme.
Mfg Markus

6Bar mit den Originalen? :shock: :shock: :shock:
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja das war bei der alten PH4 so,da hatte man die 4 Seriendüsen + 1 große Zusatzdüse.Da hatte noch keiner 550er Düsen drinne.Heute macht man 4 große Düsen rein.
Bei mir kommen jetzt 750ccm Düsen rein.
Mfg Markus
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
4,9bar ist schon ziemlich viel Druck vielleicht ist da das Spritzbild nicht mehr so optimal. :?:

Normalerweise ist es ja so, um so höher der Druck, um so feiner wird zerstäubt! Siehe z.B. Common Rail!

Zum Fehler. Denke auch, dass es an der Bordspannung liegt! Warum sollte sonst die ABS Lampe leuchten?!?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Problem das ich seit ner Ewigkeit hatte ist nun doch tatsächlich weg dank einer neuen Batterie ! Danke Arno !
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
da hat man was dazu gelernt. :wink:
freut mich für dich crio.
mfg
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
fehler gibts die gibts gar nicht..... :roll: muß man erst mal drauf kommen......

mfg michi
 
Thema:

Aussetzerproblem bei 7000U/min

Aussetzerproblem bei 7000U/min - Ähnliche Themen

Nicht enden wollendes Aussetzerproblem: Ab dem 3. oder 4. Gang hab ich immer einen kurzen, manchmal heftigen Aussetzer ! Nur im Dauerdruck und nur nach einigen Sekunden Last ! Nur bei...
Aussetzer bei ca. 6500 U/min: P3.5, K26.5/24, Pierburg -Zündkerzen sind ok und der Elektrodenabstand ausreichend verringert -Benzindruck ist auf 4.9bar eingestellt, darunter...
Probleme mit Phase 3.5+: Hi, mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm) Problem 1: Gestern habe ich...
Oben