Aussetzerproblem bei 7000U/min

Diskutiere Aussetzerproblem bei 7000U/min im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Crio ! Freut mich das es geklappt hat ! :wink: Damals haben mich diverse Herren für fast unzurechnungsfähig erklärt , wo wir den gleichen...
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi Crio !

Freut mich das es geklappt hat ! :wink:

Damals haben mich diverse Herren für fast unzurechnungsfähig erklärt , wo wir den gleichen Fehler beim TTB - Vectra gefunden haben , das könnte ja alles gar nicht sein ... das ist alles unsere Phase-4 Schuld und so einen Mist !

Ich habe mir gedacht , das mit zunehmender Laufzeit der C20LET Motoren dieser Fehler bestimmt nochmal bei irgendwem auftritt , und wie du siehst .... ! :twisted:

mfg ASH@EDS
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
4,9bar ist schon ziemlich viel Druck vielleicht ist da das Spritzbild nicht mehr so optimal. :?:

Normalerweise ist es ja so, um so höher der Druck, um so feiner wird zerstäubt! Siehe z.B. Common Rail!

Zum Fehler. Denke auch, dass es an der Bordspannung liegt! Warum sollte sonst die ABS Lampe leuchten?!?

Diesel ist aber ein ganz anderer kraftstoff, der im gegensatz zum benzin auch Schmierfähigkeiten besitzt,
Hoher Druck bedeutet nicht nur hohe Zersteubung sondern auch das es viel weiter, oder tiefer eingespritzt wird, irgendwann ist das auch mal Nachteilig, und letztendlich sind die Düsen gar net für so hohe Drücke gebaut :?:
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Diesel ist aber ein ganz anderer kraftstoff, der im gegensatz zum benzin auch Schmierfähigkeiten besitzt,
Hoher Druck bedeutet nicht nur hohe Zersteubung sondern auch das es viel weiter, oder tiefer eingespritzt wird, irgendwann ist das auch mal Nachteilig, und letztendlich sind die Düsen gar net für so hohe Drücke gebaut :?:

mal ganz ab von der Pumpe, die meist auch damit überfordert ist!
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Fahre zwei Pumpen in Reihe geschaltet.Die bringen den Druck und die Förderleistung ohne Probleme :wink:
Mfg Markus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Leider sind meine Aussetzerer wieder da !
Gelegentlich geht mir unter Vollast nach dem Schalten in den 5. Gang das Auto komplett aus und mehrere Minuten auch nicht mehr an !??

Ausgeschlossen hab ich folgendes:
Zündkabel
Verteiler
Zündkerzen
Batterie
Benzinrelais
Lmm
Ansaugschlauch
Abgasgegendruck

Benzindruck macht nen kleinen Ruckler bei den Aussetzern aber eher erst danach ! Normal ?

Benzincatchtank bau ich nächste Woche ein dann hab ich hofffentlich einen Fehler seitens der Benzinversorgung ausgeschlossen !?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Was hast du eigentlich für Kabel zu deiner Pumpe verlegt?

Hatten neulich ein ähnliches Problem im RX7
Benzindruck war zwar voll da, aber:

-zum einem war der Benzinfilter nicht mehr optimal

-und zum anderen hat die Fördermenge nicht mehr gepasst

-->neuen Filter und 10mm² Leitungen verlegt, siehe da, alles passt wieder
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Dicke Kabel mit seperatem Stromkreis liegen, werde mal den Strom an der Pumpe während der Fahrt messen am Wochenende !
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Benzinpumpe schließe ich definitiv aus!! Sonst müsstest du ja nicht eine
Zeit warten bis er wieder angeht oder??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ist deine Lima noch fit?weil wenn die Bordspannung das Problem war würde ja ne schlappe Lima die neue Batterie sehr stressen bis die in die Knie geht weil nicht mehr richtig geladen wird.
Wenn er dann nicht mehr anspringt...kann es sein das er dann abgesoffen ist?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bordspannung ist eher unwahrscheinlich, wenn ich alle Verbraucher inkl. Musikanlage voll aufdrehe werden die Ruckler nicht stärker oder mehr !

Hab die Zündspule gewechselt, ist etwas besser geworden aber ab und zu setzt er immer noch aus !
Ich berichte nochmal wenn der Catchtank verbaut ist !
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Kontrolliere doch bitte auch mal deine Masse - Kabelverbindungen, auch die an der Einspritzleiste.

Gruß
 
Thema:

Aussetzerproblem bei 7000U/min

Aussetzerproblem bei 7000U/min - Ähnliche Themen

Nicht enden wollendes Aussetzerproblem: Ab dem 3. oder 4. Gang hab ich immer einen kurzen, manchmal heftigen Aussetzer ! Nur im Dauerdruck und nur nach einigen Sekunden Last ! Nur bei...
Aussetzer bei ca. 6500 U/min: P3.5, K26.5/24, Pierburg -Zündkerzen sind ok und der Elektrodenabstand ausreichend verringert -Benzindruck ist auf 4.9bar eingestellt, darunter...
Probleme mit Phase 3.5+: Hi, mein Motor kommt jetzt so langsam in Schwung mit der großen Benzinpumpe.(hatte vorher ständig Lambdaalarm) Problem 1: Gestern habe ich...
Oben