Aussetzer und Batterieanzeige leuchtet auf

Diskutiere Aussetzer und Batterieanzeige leuchtet auf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab da mal ein kleines Problem und keine passende Lösung in der Suche gefunden. Zuerst zum Auto: EDS-Phase 3, großer LLK, große Pierburg...
Pop-Off Puffi

Pop-Off Puffi

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rümpel
Hab da mal ein kleines Problem und keine passende Lösung in der Suche gefunden.
Zuerst zum Auto: EDS-Phase 3, großer LLK, große Pierburg, originaler Luftfilterkasten (und Schlauch)etc...

Ich hatte Probleme mit der Spritversorgung und die Lambdaregulierung hat sich so bei 210 km/h im 6.Gang eingemischt. Hab dann den Tank mit der innenliegenden Pumpe rausgeschmissen ung gegen einen Tank aus dem Vectra 2000 mit externer Pumpe getauscht. Hab dann auch gleich ne stärkere Pumpe eingesetzt (11,96 Volt liegen an). Hab dann ne Probefahrt gemacht...immer noch ruckeln, der Tank war auch nicht mal viertel voll. Hab ihn dann drei viertel vollgetankt und das Auto lief ohne Probleme.
Mittlerweile leuchtet öfter mal die Batterielampe auf, meist bei Kurvenfahrten und wenn ich vollgas fahren "will" regelt sich der Ladedruck schon im 4. bei ca 5500 Umdrehungen runter. Im Tank waren so knapp 20 Liter. Wieder Vollgas und 1 bis 2 sec. später regelt er wieder runter, egal ob 4, 5, oder 6. Gang... das macht einen echt wahnsinnig :wink:
Hängt es tatsächlich mit der Benzinmenge im Tank zusammen? Zieht sich vielleicht der Ansaugschlauch zusammen oder hat die Batterie??? etwas damit zu tun?
Bevor ich das Auto anzünde wäre ich dankbar für Euren Erfahrungsaustausch. :lol:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
originaler Luftfilterkasten (und Schlauch)etc...



Was heißt das? Meinste damit das du den Originalen Ansaugschlauch noch drin hast? Schmeiß den raus und nimm nen Samco oder bau Dir was aus nem Edelstahlrohr. Der Ansaugschlauch zieht sich mit großer Wahrscheinlichkeit zusammen.




MfG
 
Pop-Off Puffi

Pop-Off Puffi

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rümpel
Ja hab den Originalen noch drinn. Also hat es nichts mit dem Benzin zu tun? :shock:
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
miss doch mal beim fahren die batteriespannung wenn die lampe leuchtet. wenn deine spannung zusammenbricht läuft das ding auch nich richtig.
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Bevor Du den teueren Samco-Schlauch kaufst, kannst Du auch erstmal ein Paar Schlauchschellen um deinen Ansaugschlauch machen, das stabilisiert den ein bisschen. Das sollte zum Ausprobieren erstmal genügen. Wie siehts aus mit deinem Benzindruck? Ist der angepasst worden oder hast Du nur den Chipsatz drin ???? Wurde dein Map-Sensor neu Kalibriert? Und muss bei der Pierburg nicht auch ein größerer Kabelquerschnitt zur Pumpe verlegt werden ?
 
Pop-Off Puffi

Pop-Off Puffi

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rümpel
Ja Benzindruck ist angepasst worden, liegt jetzt im Leerlauf bei 4,5 bar.
Mapsensor anscheinend nicht, habe nur die Chips getauscht und das Dampfrad eingebaut. Ja man empfehlt eine größeren Kabelquerschnitt, aber es liegen ja fast 12 Volt an, kann es dann so relevant sein?
Wahrscheinlich liegt es wirklich am Benzin, aber hat es so viel mit dem Tankfüllstand zu tun?
 
Pop-Off Puffi

Pop-Off Puffi

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rümpel
@LETKadett

Also die Spannung liegt bei 14 Volt während der Fahrt.
Das sollte in Ordung sein...muss wohl an was Anderem liegen...
 
Pop-Off Puffi

Pop-Off Puffi

Dabei seit
13.06.2007
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rümpel
@LETKadett

Kann ich Dir nicht sagen, momentan leuchtet die Lampe nicht mehr. Es ist wie verhext...
 
S

speedy T

Dabei seit
05.06.2005
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
1
Ort
Siegen
hatte ein ähnliches problem. schwarzes kabel einzeln im motorraum mit stecker,oxidiert. wenn du denn schlauch nicht kaufen willst dann nimm stück blechsteifen und mach dir daraus einen bügel von 60mm und steck es in denn ansaugschlauch.
 
Thema:

Aussetzer und Batterieanzeige leuchtet auf

Aussetzer und Batterieanzeige leuchtet auf - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Stottern & Aussetzer in der Teillast: Ich weiß, dies ist wieder ein "Ferndiagnose" Thread und somit sicherlich schwierig, aber ich weiß nicht so recht, wo ich die Suche ansetzen soll...
Overboost-probleme: Hallo. Ich habe eine komische Störung beim Overboost 1,4 Bar und ca. 4000 Umd. Die Ladedruckanzeige Flattert ein wenig. Habe Hier und da über...
Oben