Auspuffschelle Astra F zu schwach (Jetex)

Diskutiere Auspuffschelle Astra F zu schwach (Jetex) im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich hab ein "kleines" Problem mit meiner Auspuffanlage. Und zwar ist es eine Jetex/Fortex Edelstahl Gruppe A Auspuffanlage für den Astra F...
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Hallo,
Ich hab ein "kleines" Problem mit meiner Auspuffanlage. Und zwar ist es eine Jetex/Fortex Edelstahl Gruppe A Auspuffanlage für den Astra F.
Da ich einen GSi fahre, aus der Vorfaceliftgeneration, habe ich am Endrohr nur die eine Auspuffaufhängung mit der Schelle um den Endtopf. Also nicht wie bei den Faceliftmodellen mit der 3 Punktaufhängung.
Die mitgelieferte Schelle ist einfach nur aus Blech zurechtgebogen. :x
Durch das gewicht der Auspuffanlage und Vibrationen biegt sich die Schelle oben am Gummi nach unten durch. Dadurch hängt der Auspuff erstens zuweit unten und zweitens zu unsicher!
Jetzt hab ich mal meinen FOH gefragt, und er zeigte mir für meinen Astra eine Auspuffschelle, welche oben nicht einfach ein bischen gebogenes Blech hatte, sondern richtig massiv gebogenen Rundstahl. Das wird dann in den Gummi eingehängt und verbiegt sich bestimmt nicht.
Leider gibt es das nur für den orginal Auspuff, so dass der umfang der Schelle zu klein ist.
Ich will das genauso machen, aber ich habe keine Schelle mit diesem Stahlbogen oben dran. Wisst ihr was ich machen kann?
Wo ich sowas her bekomme? Bietet Jetex irgentwas passendes an? Weil das mitgelieferte Teil der letzte Ro**tz ist. :evil:
Oder wo bekomme ich so eine passende Schelle her?

ich hoffe ihr könnt mir helfen! :(
Vielen dank schon mal im vorraus!!
 
  • Auspuffschelle Astra F zu schwach (Jetex)

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Zwei Möglichkeiten, die ich sehe:

1. so ´ne Schelle selbst bauen
2. so ´ne fertige Schelle kaufen oder einfach ´n Rundmaterial nehmen, passend biegen und an den ESD schweißen!

Ich persönlich würde letzteres bevorzugen :wink:

Edit: passt da nicht ´ne original-Schelle auf den Topf?
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
hmmm, was zurechtbiegen, das ist wieder so ne Sache. Ich kann sowas leider nicht mim schweissen noch zusammen.

Nein orginal passt nicht. Ist ja ne Gruppe A, da sind die Töpfe bischen grösser. :wink:
Wenn gehen würd hätte ich schon lang die genommen vom Freundlichen!! :cry:
Kann ich bei Jetex anfragen ob die was passendes haben?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja, kannst es auch mal bei Bastuck versuchen, ob die vielleicht was stärkeres haben!

Aber wenn ich mich nicht irre, dann müsstest doch bei den alten Astras sogar den 3-Punkt-Halter anschrauben können, oder? :?
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
nein leider geht das nicht --> laut FOH :roll: :wink:
Die müssen wohl angeschweist werden, und sind auch nicht einzeln erhältlich.
Ich muss irgenteine Möglichkeit mit der Schelle finden!
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Kuck mal bei Bastuck. Da kriegste alle Teile einzelnd und es sind ja auch Gr. A Anlagen!
Noch ein Tip am rande:
Wenn du nen ordentlichen Halter gefunden hast, dann mach um das Haltegummi ne Schlauchschelle drum, denn das eine Gummi das den ESD hält reisst gerne. Hab unter meinem Astra F (1-Punkt Halterung) ne Fortex Gr. A Edelstahlanlage und da ist das Gummi auch schon mal durchgerissen. Mit der Schelle ums Gummi hält es jetzt bestens!

greetz Alex
 
L

LordFree

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hochheim, Rhein-Main
Ja, das mit Bastuck muss ich mal "abchecken"!
Hoffe das geht.

Ich hab bei mir 2 Kabelbinder über kreuz um den Gummi gemacht. Das hält bisher auch ganz gut. Aber davor hatte ich das nicht, und da hat dann das Blech der Schelle in den Gummi geschnitten.

Edit:
Ich hab mal bei Bastuck und bei Jetex angerufen, denen sind solche Probleme nicht bekannt. :shock: :roll:
Beide haben nur die eine Art von Schelle im Sortiment. Ich hab mal bei meinem FOH nachgefragt, ob man nicht die beiden Schellen kombinieren zu könnte. Abschneiden und dann halt miteiander verschweissen oder nieten oder sonst was.
 
Thema:

Auspuffschelle Astra F zu schwach (Jetex)

Oben