Auspuffanlage bei Auto ohne Kat mit LET?

Diskutiere Auspuffanlage bei Auto ohne Kat mit LET? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal fragen, was ihr vorschlagen würdet, wenn man in ein Auto ohne Kat einen LET verbauen will. Soll man den Kat auch einbauen, oder...
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Hallo,
wollte mal fragen, was ihr vorschlagen würdet, wenn man in ein Auto ohne Kat einen LET verbauen will.

Soll man den Kat auch einbauen, oder einfach weglassen?
Was bringt mehr Leistung?

Kat eintragen kommt mir eigentlich nicht in Frage, deshalb frage ich.
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Mir geht es um die Leistung. Wenn ich ohne Kat Leistung verliere dann bleibt er natürlich drin.
Wenn ich einen D3-KAT rein mache und er sogar so noch ein wenig besser geht, dann kommt dieser rein und wird eingetragen.

Ach ja, das Auto um das es sich ist ein B-Ascona. Bin grad am sammeln, was ich alles für diesen Umbau brauche.

Welche Abgasanlage soll ich da verbauen? Für den Ascona gibt es, meines Wissens nach, keine 70er Anlage. Ausser ich bau sie selber. Tut es auch eine Gruppe A, oder sollte die Anlage schon größer dimensioniert sein?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Kommt drauf an in welche leistungs region du stossen willst :wink:
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Das weiß ich noch nicht.
Muss mich erst in das Hecktriebler-Thema ein wenig einarbeiten. Hab keinen Plan, wieviel so ein Ascona-Antriebsstrang aushält und was es da alles gibt ihn zu verstärken. Ich will die Karosserie halt nicht durch irgendwelche Getriebeumbau-Orgien zerstören, so wie ich es schon ein paar Mal gesehen habe.
Dann bleibt lieber die Leistung auf der Strecke.

Natürlich so viel wie möglich wäre mir am liebsten, aber ich denk mal das ich die 350 PS knacken will.

Ist eine Auspuffanlage mit 70er Universalbögen wohl die beste Lösung, oder?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bei 350ps wirst du wohl nicht drum rum kommen....aber dafür brauchst du dann auch nen vernünftiges getr./ hi-achse

würde mich an deiner stelle etwas im OHF forum informieren, gibt da genaug jungs die Let im RWD fahren
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Da habe ich auch schon gesucht. Und aus dem ganzen Zeug was ich bist jetzt gefunden habe, wird es wohl ein M3-Getriebe werden. Aber ich muss da mal noch genauer fragen.

350 PS sind halt mein Traum, was es dann wird entscheidet der Geldbeutel :). Das Problem ist, wenn man nicht gleich so etwas großes im Auge hat, dann baut man meistens zweimal um. Ich sehe es alleine an meinen Bremsen. Jaja, am Anfang tut es die 1.9S, dann die 2.2 Rekord, dann die Wilwood, und dann? Wenn man es nicht richtig macht ist das Geld herausgeworfen, deshalb informiere ich mich schon weit vor dem eigentlichen Umbau, ob ich das überhaupt hinbekomme.

Werd mal im OHF fragen, dachte nur hier sind schon ein paar die einen Ascona / Manta mit LET fahren. Die sind meistens besser zu fragen, als die die so etwas schon mal gehört, aber nicht selbst gemacht haben.
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Also wenn Du so einen schönen ordentlichen Umbau planst, dann solltest es, wie Du ja selber sagst, ordentlich angehen.
andere Hinterachse, anderes Getriebe, Sonderanfertigung der Auspuffanlage, Tank u. Bremsen,....

Was den KAT angeht, würde ich den D3 nehmen, weil er kostet keine Leistung u. ist flexibler zu verarbeiten als das Serienteil. Der KAT spart in .de ja einiges an Steuern und von daher würde ich dazu raten. Wenn Du sagst, daß dich DAS nicht interessiert bist Du ohne KAT genausogut dran, aber nicht besser (nur um den Anschaffungspreis billiger).
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hi,
fahre einen B-Manta mit 2.0let und habe mit dem Monzagetriebe(großes Getrag)die besten Erfahrungen gemacht.Das hält echt gut,habe an die 380 Ps.Bremse vorne habe ich vom 3.0 24V und hinten die 256er Scheiben.Selbst auf dem Hockenheimring hab ich die Bremse nicht an ihre Grenzen gebracht.Muß dazu sagen das das Auto komplett leer ist und nur 1083kg wiegt.Hinterachse ist orginal,wurde komplett neu überholt und mit ölkühler verbaut.
Mfg Markus
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Also wenn Du so einen schönen ordentlichen Umbau planst, dann solltest es, wie Du ja selber sagst, ordentlich angehen.
andere Hinterachse, anderes Getriebe, Sonderanfertigung der Auspuffanlage, Tank u. Bremsen,....

Was den KAT angeht, würde ich den D3 nehmen, weil er kostet keine Leistung u. ist flexibler zu verarbeiten als das Serienteil. Der KAT spart in .de ja einiges an Steuern und von daher würde ich dazu raten. Wenn Du sagst, daß dich DAS nicht interessiert bist Du ohne KAT genausogut dran, aber nicht besser (nur um den Anschaffungspreis billiger).

bzgl des kat wär ich mir da nicht so sicher. Soweit ich weiß ist es das beste wenn nach dem turbo nix mehr die abgase staut oder bremst oder sonst was.

und der D3-Kat macht dies mit sicherheit auch! Es wird zwar immer geredet er ist genausogut wie ein ersatzrohr usw aber das kann ich mir beim besten willen nciht vorstellen.... Messungen hierzu liegen bestimmt auch nicht vor.

Er ist vermutlich besser als der Serienkat aber ich denke zuviel darf man da nicht erwarten.

ich würde an deiner stelle auf den kat verzichten und durchgehendes rohr machen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
fahre einen B-Manta mit 2.0let und habe mit dem Monzagetriebe(großes Getrag)die besten Erfahrungen gemacht.Das hält echt gut,habe an die 380 Ps.Bremse vorne habe ich vom 3.0 24V und hinten die 256er Scheiben.Selbst auf dem Hockenheimring hab ich die Bremse nicht an ihre Grenzen gebracht.Muß dazu sagen das das Auto komplett leer ist und nur 1083kg wiegt.Hinterachse ist orginal,wurde komplett neu überholt und mit ölkühler verbaut.
Mfg Markus
ja Servus Markus,hast auch den Weg ins Forum gefunden und angemeldet :wink: :D
das wird bestimmt 8) wenn unsere Autos fertig sind und wir zusammen ab und zu mal unterwegs sind :D
 
Thema:

Auspuffanlage bei Auto ohne Kat mit LET?

Auspuffanlage bei Auto ohne Kat mit LET? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Oben