aus welchen werten wird der verbrauch im astra bc errechnet?

Diskutiere aus welchen werten wird der verbrauch im astra bc errechnet? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; aus welchen werten wird der verbrauch im astra f bordcomputer errechnet?
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
aus welchen werten wird der verbrauch im astra f bordcomputer errechnet?
 
  • aus welchen werten wird der verbrauch im astra bc errechnet?

Anzeige

Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
keine sensoren. maßgeblich ist die ventilöffnungnungszeit und der benzindruck. Die Kennlinie liegt im Steuergerät.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Also mit orginalen Düsen zeigt mir der BC meinen richtigen Spritwert an, mit LET Düsen wesentlich weniger, obwohl der Verbrauch gleich ist, laut Zapfsäule.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Also mit orginalen Düsen zeigt mir der BC meinen richtigen Spritwert an, mit LET Düsen wesentlich weniger, obwohl der Verbrauch gleich ist, laut Zapfsäule.

Ist ja auch ganz normal. Die LET Einspritzventile haben einen größeren Durchsatz. Damit der Motor nicht zu fett läuft wird über die Lambdasonde die Einspritzzeit verkürzt. Mit diese kurzen Einspritzzeiten rechnet der BC und deswegen zeigt er deutlich weniger an.
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
keine sensoren. maßgeblich ist die ventilöffnungnungszeit und der benzindruck. Die Kennlinie liegt im Steuergerät.
dann errechnet sich das stg den benzindruck aus dem werksbenzindruck bei 0bar ladedruck also 3,5bar + ladedruck bzw. - unterdruck. (will heißen bei geändertem benzindruck, geht das stg von einem falschen grundwert aus)

den reellen benzindruck messen kann das stg. ja nicht, denke ich mal...

so wie ich das jetzt verstanden hab, wird das ganze aus einspritzzeiten und benzindruck errechnet, mehr eingangsparameter gibts nicht?!
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
ich glaube der wert wird von der dauer der antaktung der einspritzventile errechnet.....weil die haben ja ein gewissen durchlaßwert von ccm.....was halt für düsen verbaut sind...und je nachdem wie lange und oft die angetaktet werden errechnet er den verbrauch...
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
ich glaube der wert wird von der dauer der antaktung der einspritzventile errechnet.....weil die haben ja ein gewissen durchlaßwert von ccm.....was halt für düsen verbaut sind...und je nachdem wie lange und oft die angetaktet werden errechnet er den verbrauch...
So und nicht anders.
 
Trossi

Trossi

Dabei seit
25.11.2009
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dorsten
Na, und gibt es eine möglichkeit dem BC zu vermitteln das andere Düsen drin sind?

Oder ist man mit größeren Düsen imm gekniffen das der BC Mist erzählt?

Grüße
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
mußt du halt gucken,ob es einen motor in dem auto mit den einspritzdüsen gab,dann könnte es klappen....wenn du z.B. ein c20ne motor drin hast und xe einspritzventile einbaust,dann mußt du den bordcomputer auf xe programmieren,aber ich weiß halt nicht in wie weit das möglich ist...
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
keine sensoren. maßgeblich ist die ventilöffnungnungszeit und der benzindruck. Die Kennlinie liegt im Steuergerät.
dann errechnet sich das stg den benzindruck aus dem werksbenzindruck bei 0bar ladedruck also 3,5bar + ladedruck bzw. - unterdruck. (will heißen bei geändertem benzindruck, geht das stg von einem falschen grundwert aus)

den reellen benzindruck messen kann das stg. ja nicht, denke ich mal...

so wie ich das jetzt verstanden hab, wird das ganze aus einspritzzeiten und benzindruck errechnet, mehr eingangsparameter gibts nicht?!

Kraftstoffdruck wid nicht errechnet, der ist ja fix. Hat dem Ladedruck auch nix zu tun. Das Ventil wird einmal ausgelitert, sprich mit definiertem Kraftstoff, definierter Temperatur, fester Druck. Daraus ergibt sich eine Kennlinie des Durchsatzes über die Öffnungszeit des Ventils. Diese ist im Steuergerät hinterlegt. Wenn jetzt also bei gleicher Öffnungszeit mehr durchgeht dann kann das ja das Steuergerät nicht wissen.

Wenn es keinen Motor gab im Astra F mit diesen wo diese Ventile serienmäßig waren, dann wird es auch nix mit Anpassung des BCs.
 
C

c40let

Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
...Kraftstoffdruck wid nicht errechnet, der ist ja fix. Hat dem Ladedruck auch nix zu tun...
original ist er bzw. sollte er fix sein. will heißen bei geändertem benzindruck wie bei mir mit 4,5bar geht der bc von falschen werten aus...

ladedruck hat sehr wohl was mit dem benzindruck zu tun. serie 3bar bei 0bar ladedruck, 4bar bei 1bar ladedruck und 2,5bar bei 0,5bar unterdruck usw. ich denke das weißt du, vll. hast du dich nur etwas unglücklich ausgedrückt...
 
Thema:

aus welchen werten wird der verbrauch im astra bc errechnet?

aus welchen werten wird der verbrauch im astra bc errechnet? - Ähnliche Themen

Astra F GSI 16V C20XE M2,5: Hallo zusammen, ein Verbraucher zieht die Batterie an meinem Astra leer. Wenn ich die Sicherung des Stromkreises für den Blinker/Warnblinker...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
180 kw Eintragung beim Astra f: Hallo, habe durch Zufall ein ebay Kleinanzeigen Angebot über eine Astra f Caravan Karosserie mit C20LET Motor und 180 kw Eintragung. Das müsste...
Astra F GSI Felgen: Suche Astra f GSi Felgen
Astra f MID in Kombination mit freiprogrammierbaren Steuergerät möglich? (Verbrauchsanzeige): Hallo, eine Frage an unsere LET-Fahrer mit freiprogrammierbaren Steuergerät: Habt ihr die Anbindung an das Astra F MID hinbekommen, dass die...
Oben