Aufblendlich und Abblendlicht Astra G, welche Birnen??

Diskutiere Aufblendlich und Abblendlicht Astra G, welche Birnen?? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Da ich momentan mein auto nicht da hab um selbst nachzu schauen und ich mir acuh nicht mehr ganz sicher bin was dort nun drin war. Wollt...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hallo

Da ich momentan mein auto nicht da hab um selbst nachzu schauen und ich mir acuh nicht mehr ganz sicher bin was dort nun drin war.

Wollt ich mal kurz fragen obs einer von euch weis??





Dank euch schon mal.


mfg
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das Abblendlicht sind H7 Birnen. Die Birnen fürs Aufblendlicht hab ich noch nie gewechselt oder ist schon zu lange her :lol:
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Laut Astra4ever sind im Fernlicht HB3 Birnen drin. Aber ohne Gewähr!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Bei Xenonscheinwerfer sind im Aufblendlicht H7 verbaut ;) bei den normalen irgentwas anderes :D


Oh na wie denn nu :)


Also ich habe kein xenon, wollte jetzt aber welches nachrüsten und deshalb brauche ich auch die beiden größen, kann aber wie gesagt momentan nicht selbst nachschauen.



mfg
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
abblendlicht h7
fernlicht h1
nebel h3
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
fernlicht hat er meinermeinung nach hb3

Halogenscheinwerfer Hella (Standart Astra):

Abblendlicht: H7

Fernlicht: HB3

Blinker: PY21W

Standlicht: W5W


Nebelscheinwerfer:

Nebellicht: H3 (H11 OPC2)


Xenonscheinwerfer Hella (auch DEPO):

Abblendlicht: D2S

Fernlicht: H7

Blinker: HPV16W, 12V/16W, Kat. Nr.: 20 98 013 / Teil. Nr.: 93171049

Standlicht: W5W


Rücklichter: (Originalausführung)

Blinker: P21W

Rückfahrlicht: P21W

Nebelschlusslicht: P21W

Brems/Rücklicht: P21/5W


Kennzeichenbeleuchtung außer Caravan: R10W

Kennzeichenbeleuchtung Caravan : 2x 5 W Sofitte 37 mm
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
sorry, muss mich korrigieren!
sind tatsächlich die hb3 verbaut!
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
schau ins coupe-forum wenn du entgültig verwirrt werden willst :wink: da gibts seitenlange birnchenthreads.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
des aber richtig ärgerlich :lol: aber man sagt doch aller guten dinge sind drei :wink:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ot-mod on

ja eigentlich schon oder in meinem fall 4 :D

wenns dann immernoch nicht klappt dann sag ich lieber "wer nich will der hat schon" und lasse es :)


ot-mod off
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
hatte grad extra zum gucken eine ausm astra-g draußen....ergebnis:
HB3 :D
 
Thema:

Aufblendlich und Abblendlicht Astra G, welche Birnen??

Aufblendlich und Abblendlicht Astra G, welche Birnen?? - Ähnliche Themen

Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Astra g z20let überhitzt bei volllast: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kürzlich gekauften astra g coupe, ist ein revidieren z20let mit leh Lader, bei...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Oben