
tobusk
Hi,
habe nun meinen Umbau auf LEH Technik vollendet und will bald noch nen großen LLK und 80er LMM einbauen und dann die 300 PS anpeilen. Vorher würde ich aber gerne noch meinen Ölverbrauch beseitigen. Habe wie gesagt den Turbolader gewechselt und gehofft das auch der Ölverbrauch damit gegessen wäre aber dem war nicht so.
Mir fällt auf das, wenn ich lägere Zeit im Standgas irgendwo stehe und dann wieder los fahre eine ziemliche Wolke entsteht. Was meint ihr Kolbenringe, Schaftdichtungen? Wie sieht das mit der Gehäuseentlüftung aus, kann der sich da so viel durchziehen?
Was würdet ihr machen? Kopf ab und alles von Grund auf Prüfen oder nach und nach vor arbeiten?
habe nun meinen Umbau auf LEH Technik vollendet und will bald noch nen großen LLK und 80er LMM einbauen und dann die 300 PS anpeilen. Vorher würde ich aber gerne noch meinen Ölverbrauch beseitigen. Habe wie gesagt den Turbolader gewechselt und gehofft das auch der Ölverbrauch damit gegessen wäre aber dem war nicht so.
Mir fällt auf das, wenn ich lägere Zeit im Standgas irgendwo stehe und dann wieder los fahre eine ziemliche Wolke entsteht. Was meint ihr Kolbenringe, Schaftdichtungen? Wie sieht das mit der Gehäuseentlüftung aus, kann der sich da so viel durchziehen?
Was würdet ihr machen? Kopf ab und alles von Grund auf Prüfen oder nach und nach vor arbeiten?