Audi 80 1,8S Thermostat-Frage

Diskutiere Audi 80 1,8S Thermostat-Frage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, kann mir jemand sagen wo bei diesem Motor das Thermostat sitzt da ich das heute wechseln möchte da es anscheinend nicht mehr richtig...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

kann mir jemand sagen wo bei diesem Motor das Thermostat sitzt da ich das heute wechseln möchte da es anscheinend nicht mehr richtig schließt. Ist dieser Allerwelts Audi Motor Kennbuchstabe PN (Mono-Jetronic) Zentraleinspritzer.

Es gibt noch ein weiteres Problem und zwar scheint der Kabelbaum an einem 3 poligen Stecker angeknackst zu sein da abunzu die Temp-Anzeige im Cockpit auf 0° geht. Nebendran ist auch der Stecker(2polig) für die Motortemp zum STG evtl. ist da auch ein Knick drin das er einfach zu fett läuft und deswegen ewig nicht warm wird.

Vielleicht hatte ja schonmal jemand das Problem und kann mir ein paar Tips geben.

Wo sitzt eigentlich das STG um die Kabel durchzumessen?
 
O

otti20vt

Dabei seit
19.06.2004
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweiz VS
Hallo

Ich bin mir nicht 100% sicher ob der Thermostat beim 4 Cylinder auch dort sitzt, der motor auf dem Bild ist ein 5 Cylinder.

 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

danke für die superschnelle Antwort, also direkt an der Wasserpumpe, scheint bei Audi ein größeres Teil zu sein. Werde mal nachher zum Händler und es mir mal anschauen. Ist das ein größerer Aufwand oder kann man das leicht austauschen. Bzw. braucht man spezieles Werkzeug da ich dort hinfahren muss und mein Werkzeug mitnehmen muss.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo tohmas ja das tehrmostat sitst in der wasserpumpe du must die drei m6 er schrauben öffnen und dan ist alles wie beim opel ,aber nehme neue schrauben wen du den deckel wieder fest machst die schrauben reisen bei mir sonnst immer ab
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Ich glaub der Motor ist ein PM, der PN ist nämlich ein 1,6 mit 2EE-Vergaser ausm Golf. :wink:
Das Thermostat sitzt von unten in der Wasserpumpe, mit 2 6er Schrauben. Wenn er Servo hat kanns sein das die vorher weg muss. Mit der unteren Motorverkleidung wirst du auch deinen Spass haben.
Wegen der Temp-anzeige könnte evtl. auch ne defekte Lötstelle im Tacho sein, gabs früher öfter mal.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja das mit der Servopumpe ist ein kleines Problem(die muss erst weg), werde das am Freitag nochmal in Angriff nehmen.

Am Kühlwasserstutzen der am Motor dranhängt sind 2 Tempfühler. Der eine ist blau und 2 polig(Motortempfühler fürs STG) und der anderes ein komischer 3 poliger, der das 3fache kostet wie der normale Motortempfühler. Ich vermute das dieses Teil defekt ist, habe mal ein neues bestellt, da der Fehler anscheinend von dort kommt. Letzte Woche ging noch alles, wenn man an diesem Stecker wackelte ging die Tempanzeige plötzlich auf 0. Habe heute das ganze durchgemessen, dieser Sensor wird mit 10,4Volt versorgt, evtl. ist das schon der Fehler das da 12Volt bzw. 14 wärend der Motor läuft hinmüssen. Ich denke der 3te Pin gibt dann eine Spannung weiter. Denn Wiederstand kann man am Sensor nicht messen. Es könnte jetzt sein das diese 3te Leitung nen Bruch hat, aber dazu muss ich erstmal das Cockpit auseinanderlegen.

Hatt vielleicht jemand nen Schaltplan oder Prüfwerte(zum Nachmessen) für mich. Ist es ein großes Ding die Tachoeinheit rauszubauen.

Komischerweise sind am Ölfilterflansch auch nocht 2 1polige Sensoren dran, der eine wird für den Öldruck sein, wozu aber der andere? Öltemp oder ist das evtl. der eine für die Tempanzeige im Cockpit und ich lag mit diesem 3poligen Teil komplett daneben?
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Die Geber arbeiten mit 10V, das ist normal. Mach mal nen neuen Sensor rein, vielleicht ists ja nur ein Wackelkontakt.
Die Fühler müssten aber alles NTC´s sein, es kann höchstens sein das der eine nen Schalter mit drin hat.
Tacho geht einfach raus, die Lenksäulenverkleidung oben weg, da sind von unten 2 Schrauben drin. Dann kannst schon den Tacho losschrauben.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ok super, dann werde ich am Freitag nen 2ten Versuch starten, meint ihr es gibt diesen 3poligen Stecker und die runden Pin-Büchsen einzeln zum Nachkaufen, weil das Kabel dort extrem geknickt scheint und dann würde ich dieses Stück ersetzten.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Ja, bei Audi bekommste eigentlich fast jeden Stecker und Pin einzeln, bzw. die Pins manchmal nur mit Stück Kabel vercrimpt.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

habe heute ein kleines Schaltbild für den Sensor gesehen und hier nachgezeichnet. Da scheint wirklich ein Schalter drinzu sein der für dieses Blinken der Temperaturanzeige im Cockpit sorgt. Das Ding wird warscheinlich wirklich defekt sein, den einen Wiederstand kann ich zw. keinem Pin messen.

Werde morgen eins bei VW/Audi holen im Zubehör hatten sie es nicht da.
 
Thema:

Audi 80 1,8S Thermostat-Frage

Oben