Audi 100

Diskutiere Audi 100 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Ach was, wenn ich schonmal alles daliegen hab kann ich es auch gleich ordentlich machen. Ist und bleibt ja Alltagsauto.
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ach was, wenn ich schonmal alles daliegen hab kann ich es auch gleich ordentlich machen. Ist und bleibt ja Alltagsauto.
 
  • Audi 100

Anzeige

kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nein, das ist der S6 Plus
Da gabs S6 - 5er Turbo
S6 4.2 - 290 PS (AEC)
S6+ - 326PS (der erste Wagen der Quattro GmbH - AKH)

Alles 32V mit 4,2l Hubraum (wie auch mein ABH), danach kamen die 5 Ventiler... RS6 usw.
Und bei den ganzen Bezeichnungen soll noch jemand durchsehen furchtbar!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ist doch gut so, so weiß nicht gleich jeder das der Motor doch nicht "soviel" Dampf hat :D
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Acki du Schnacker, dich will ich sehen das du bei nem großen Service die Köpfe runter machst und bearbeitest geschweige denn den Motor auszubauen... Lass das Ding doch so wie es läuft und gut. In so nen alten Bock steckt man nicht mehr soviel Geld und Zeit!!!!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jo kann dann gerne Bilder posten wenn es interessiert.
Riemen muss ich machen, und die paar Schrauben und die 2 Kopfdichtungen machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Nockenwellen müssen ja ehh raus um die O-Ringe zu tauschen.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Jo kann dann gerne Bilder posten wenn es interessiert.
Riemen muss ich machen, und die paar Schrauben und die 2 Kopfdichtungen machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Nockenwellen müssen ja ehh raus um die O-Ringe zu tauschen.

Du hast echt n Nagel im Kopp :lol:

Lass das Ding bloß zusammen..

gruß Flo
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ich kann schlecht warten bis der Riemen fliegt ;)

Gibt doch Haltewerkzeuge bei Audi.
Die Nockenwellenräder z.b. haben einen konischen Sitz.
Die Räder lockerst du, Spezialwerkzeug rein und die Wellen blockieren, an der KW das selbe.
Anschließend Riemen drauf und mit nem weiteren Spezialwerkzeug die Riemenspannung einstellen.
Dann die NW-Räder festschrauben, abfahrt.
Faktisch stufenlos Einstellbare NW-Räder ab Werk. :) :)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Acki du Schnacker, dich will ich sehen das du bei nem großen Service die Köpfe runter machst und bearbeitest geschweige denn den Motor auszubauen... Lass das Ding doch so wie es läuft und gut. In so nen alten Bock steckt man nicht mehr soviel Geld und Zeit!!!!

Mach dir mal keinen Kopf , das kann der schon ganz gut.
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Riemen muss ich machen, und die paar Schrauben und die 2 Kopfdichtungen machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.

Na das nenn ich mal positives denken. :wink:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Acki
ich finde das laut dem Diagram dein V8 unter 6000 U/min zu mager läuft. Würde er er in einem größeren Bereich bei lambda 0,85 laufen müsstest du mehr NM anliegen haben. bei Turbomotoren macht das welten aus, weis nicht wie viel es beim großen Sauger ausmacht?
Die Abgase können zwar bei lambda 1 am besten -gereinigt- werden (einhaltung emmisionsklasse), aber die mehr Leistung erhält man bei lambda 0,85.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Man darf ja auch nicht vergessen, Umgebungstemperatur 43°C!
Und bevor jetzt jemand rumjammert das die Absaugung nicht ausreicht oder das Gebläse...
Das war einfach so heiß an dem Tag, unerträglich...

Warum der so "mager" läuft weiß ich nicht. Viele V8 laufen im Winter wohl erheblich besser, eventuell passt da was bei der Original Software nicht so gut . Ich weiß nur das mit Tuning 15-20PS nochmal kommen, ohne direkte Anpassung auf den Motor, nur am Schreibtisch Zündwinkel und Sprit "zurecht" machen.
 
Thema:

Audi 100

Oben