AU Werte C20LET

Diskutiere AU Werte C20LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habs jetzt endlich über mich gebracht und bin zur HU bzw. AU (ja wen interessierts)...gut. HU kein Problem, vor der AU hatte ich ehrlich...
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

habs jetzt endlich über mich gebracht und bin zur HU bzw. AU (ja wen interessierts)...gut. HU kein Problem, vor der AU hatte ich ehrlich gesagt echt bammel weil halt der Motor neu drin war und Kat neu....und dieses ständige ploppen aus dem Auspuff....dann kam die Messung. Die Kiste war heiß, und hatte im Stand erstmal nen CO Gehalt von 0,60 bei ganz leichter Drehzahlsteigerung bis 0,98...wird nix dachte ich...dann nach ein paar Sekunden auf 3000upm gings auf 0,02 zurück....danach im Leerlauf 0,00% CO Gehalt. Ist das normal? Ich frag nur weil mein XEV vorher bei knappen 0,29 bei 3000 war. Verbaut ist ein D3 Kat (EDS). Lambdaregelung war allerdings im oberen Bereich knapp in der Toleranz von den Werten her.

Meine Frage bezieht sich also nun auf den CO Gehalt, ist das nun sehr gut wenns so wenig ist oder eher nicht? Fettet er nach einiger Zeit im Stand wirklich so heftig an? Hab davon leider null Ahnung.

Gruß
Björn
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Das sind gute Werte. 0,3 ist ja der Grenzwert bei erhöhter LL Drehzahl und 0,5 im LL. Die meißten Fahrzeuge haben so 0,0xx manche sogar 0,00x. Die Grenzwerte liegen schon ziemlich hoch. Wenn die Autos kalt in die Werkstatt kommen, kann man das richtig sehen wie der KAT noch nicht arbeitet. Da liegen diese Werte jenseits von gut und böse..und auf einmal fällt der CO Wert schlagartig auf eben diese Werte.

Gruß Andy
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja mit dem D3 Kat hab ich auch sehr gute Werte bei der AU,2mal schon AU gehabt mit D3 :wink: wesentlich besser als der Serienkat.Die Werte hab ich jetzt nicht im Kopf,hab ich aber schon irgendwo gepostet...schon länger her.
Wenn jetzt der Lambdawert irgendwo an der Grenze ist dann wird die Lambdasonde nicht mehr die neuste sein weil danach regelt ja die Motronic.Kann auch ne Abweichung sein wenn man hinten im Auspuff mißt.Man sollte auch da messen wo die Lambdasonde sitzt,geht halt eben nicht so einfach.
 
SwissCaliTurbo

SwissCaliTurbo

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
0
Ort
Arth-Goldau - CH
Hatte auch grad vor zwei Wochen Abgastest, CO-Gehalt war bei mir mit Serien-Kat 0,03%, aber man sieht wie der KAT schlechter wird, vor 2 Jahren wars noch 0,02% und noch 2 Jahre zuvor 0,004% :wink:
 
K

Kadett GT

Guest
Hatte auch grad vor zwei Wochen Abgastest, CO-Gehalt war bei mir mit Serien-Kat 0,03%, aber man sieht wie der KAT schlechter wird, vor 2 Jahren wars noch 0,02% und noch 2 Jahre zuvor 0,004% :wink:
Kommt drauf an wie warm der motor gewesen ist,wie die lambdasonde arbeitet etc:glaube nicht das der LET Kat schlechter wird,is ja ein metallkat
 
Thema:

AU Werte C20LET

AU Werte C20LET - Ähnliche Themen

c20let au nicht bestanden: Hallo leute ich war heute zum dritten mal bei der au und bin immer wieder durchgefallen. Problem ist folgendes, der co gehalt schwankt im standgas...
Oben