ATU vs OPEL teile (scheibenbremsen)

Diskutiere ATU vs OPEL teile (scheibenbremsen) im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hy hab grad beim freundlichen nachgefragt was scheibenbremesen innenbelüftet für vorne kosteten und er meinete das paar 200 euro bei ATU kosteten...
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
hy hab grad beim freundlichen nachgefragt was scheibenbremesen innenbelüftet für vorne kosteten und er meinete das paar 200 euro
bei ATU kosteten die jedoch nur 115 euro auch innenbelüftet und erstausrüsterqualität.

ich hab aber schon viel schlechtes über die qualität von ATU gehört zu was würdet ihr mir raten? am liebsten hätte ich ja gelochte aber die sind mir im moment einfach zu teuer.
cu day

was soll ich jetzt nehmen ATU oder OPEL?
 
nexia98

nexia98

Dabei seit
03.04.2002
Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
moin,

bei ebay gibt es die bremsscheiben bestimmt auch noch billiger. mußte halt auf den hersteller achten.neue steine wären dann auch nicht schlecht. von atu hab ich noch nie so richtig gutes gehört.

tschau norman
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

atu hat auch textar, ate usw. und ob ich das aus nem opel karton nehme oder einem atu is mir egal. gleiche ware aber billiger preis...was gibts da noch zu überlegen?
wie schon gesagt wurde, der hersteller ist entscheidend und nicht wo ich was kaufe.

gruss michael
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ganz genau so ist es. Allerdings gibt auch bei den Herstellern unterschiede. Bei Lucas gibt es bei den Belägen auch eine ECO-Line.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
gibta bei opel auch. aftermarket heisst das ganze. kostet meist nur 1/3, wird dem kunden natürlich nie angeboten.

gruss michael
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
also ich bin da eindeutig für atu, die haben wenigstens den passenden service!!! im gegensatz zu n werkstatt hier am ort, es sei denn ich fahr zu opel schelle (meister is da nikki schelle der rally fahrer 17. bei der wrc deutschland)
und mit atu card und den prozenten erst recht!!
greetz
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

guter Mittelweg sind die Powerdisk von ATE, kosten ca. 150,- €, müsste auch bei ATU zu beziehen sein.
ATE ist der Erstausrüster und die Powerdisks sind sicher besser als die Originalen die von Opel/ATE verbaut werden.
 
Thema:

ATU vs OPEL teile (scheibenbremsen)

Oben