Astra xe Wasserkühler vs. Kadett xe Kühler für let

Diskutiere Astra xe Wasserkühler vs. Kadett xe Kühler für let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, also ich bin zuerst mit nem XE Kühler rumgefahren und jetzt mit nem Turbo-Kühler. Kein Unterschied. Ich hab eher das Problem, dass er zu...
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
Hallo,

also ich bin zuerst mit nem XE Kühler rumgefahren und jetzt mit nem Turbo-Kühler. Kein Unterschied.
Ich hab eher das Problem, dass er zu gut kühlt. Bleibt nämlich meistens nur knapp über der 70°C Grenze.
Ums nur mal vorweg zu nehmen.
Das Termostat kann eigentlich nicht kaputt sein. (Funktionierte im Cali.)
(Hatte die "Probleme" schon damals mit meinem C20XE.)
Auch bei flotter Fahrt bleibt er bei dieser Temperatur.
Nur im Sommer in der Stadt wird er wärmer.

!!!
Man sollte jedoch aufpassen, was für ein Grill eingebaut wird. Das kann jede Menge ausmachen.

Ein Cali bei uns ist auch zu heiß gelaufen.
Der hatte ein Grill mit lauter kreisrunden Löchern.

Das Problem ist, dass da viel weniger Luft als beim Seriengrill durchkommt. (Beim Seriengrill behindert die Luft schließlich fast nichts, da die Streben senkrecht stehen.)

mfg
noi
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@NOI

Ich kenne dieses Phanomen auch genau kann sehr gut daran liegen das das Instrument Lügt !!
Und zwar deftigst wie bei mir wenn der Zeiger 100Grad Anzeigt sind gemessene 92grad effektiv vorhanden...
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

das kenne ich auch. Meiner zeigt allerdings zuwenig an. Habe bei Opel mit dem Tech messen lassen und die Motortemp. stimmt aber das Instrument zeigt 15°C zuwenig an. Liegt also entweder am Sensor oder am Kabel.
 
T

Turbosvensel

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landau/Pfalz
Also ich fahre in meinem Astra F Original Calibra Turbo Kühler mit original LLK. Davor sitzt noch der Klima kühler und der Ölkühler. Fahre mit GSI Stoßstange (also nur der kleine Luftschlitz unterm Nummerschild und Kühlergrill) und ich hatte eigentlich nur die 100 Grad erreicht wenns so 40Grad im Somer war. Sonst bei so Temperaturen wie jetzt liegt er immer so bei 92 Grad. Nur bekommt der LLK keine Luft bei mir :roll: Werde bis zum nächsten Sommer einen anderen verbauen :lol:
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
@ yellow astra

Das dumme ist nur, dass das im Calibra einwandfrei funktioniert hat.
Ich hab ja auch den Turbo-Tacho drin.
Und da alles vom Cali ist sollte das eigentlich kein Problem sein.

Ich weiß aber nicht, ob das Signal direkt kommt.
Falls das irgendwo umgesetzt wird, kann es halt immernoch das Astra-Problem sein.

(Die Kabelstärke bei den Fahrzeugen war ja ohnehin unterschiedlich)

denke aber dass das unproblematisch ist bin immerhin schon fast 10tkm
gefahren. Das hätte sicher schon zu Problemen geführt.

(Nur mein Turbo-Kühlschlauch macht Probleme)
 
Thema:

Astra xe Wasserkühler vs. Kadett xe Kühler für let

Astra xe Wasserkühler vs. Kadett xe Kühler für let - Ähnliche Themen

Reicht die Kühlleistung vom 1.6er Kühler für den XE aus?: Hi Leute! Ich habe mir ein Kadett E Cabrio 1.6i zugelegt. Will da jetzt von meinem alten Kadett E den C20XE reinhängen. Welchen Wasserkühler...
Oben