N
noi
Hallo,
also ich bin zuerst mit nem XE Kühler rumgefahren und jetzt mit nem Turbo-Kühler. Kein Unterschied.
Ich hab eher das Problem, dass er zu gut kühlt. Bleibt nämlich meistens nur knapp über der 70°C Grenze.
Ums nur mal vorweg zu nehmen.
Das Termostat kann eigentlich nicht kaputt sein. (Funktionierte im Cali.)
(Hatte die "Probleme" schon damals mit meinem C20XE.)
Auch bei flotter Fahrt bleibt er bei dieser Temperatur.
Nur im Sommer in der Stadt wird er wärmer.
!!!
Man sollte jedoch aufpassen, was für ein Grill eingebaut wird. Das kann jede Menge ausmachen.
Ein Cali bei uns ist auch zu heiß gelaufen.
Der hatte ein Grill mit lauter kreisrunden Löchern.
Das Problem ist, dass da viel weniger Luft als beim Seriengrill durchkommt. (Beim Seriengrill behindert die Luft schließlich fast nichts, da die Streben senkrecht stehen.)
mfg
noi
also ich bin zuerst mit nem XE Kühler rumgefahren und jetzt mit nem Turbo-Kühler. Kein Unterschied.
Ich hab eher das Problem, dass er zu gut kühlt. Bleibt nämlich meistens nur knapp über der 70°C Grenze.
Ums nur mal vorweg zu nehmen.
Das Termostat kann eigentlich nicht kaputt sein. (Funktionierte im Cali.)
(Hatte die "Probleme" schon damals mit meinem C20XE.)
Auch bei flotter Fahrt bleibt er bei dieser Temperatur.
Nur im Sommer in der Stadt wird er wärmer.
!!!
Man sollte jedoch aufpassen, was für ein Grill eingebaut wird. Das kann jede Menge ausmachen.
Ein Cali bei uns ist auch zu heiß gelaufen.
Der hatte ein Grill mit lauter kreisrunden Löchern.
Das Problem ist, dass da viel weniger Luft als beim Seriengrill durchkommt. (Beim Seriengrill behindert die Luft schließlich fast nichts, da die Streben senkrecht stehen.)
mfg
noi