Astra- Umbau von Innentank- auf Außentankpumpe

Diskutiere Astra- Umbau von Innentank- auf Außentankpumpe im C20LET Forum im Bereich Technik; Haben heute die EDS-Pierburgbenzinpumpe bei meinem Astra eingebaut. Wollten erst die Originale durch die Pierburg ersetzen (laut EDS möglich)...
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Haben heute die EDS-Pierburgbenzinpumpe bei meinem Astra eingebaut. Wollten erst die Originale durch die Pierburg ersetzen (laut EDS möglich), alles hat am Anfang gut geklappt, doch dann wollte das Dingen nicht in den Tank, da diese 1/3 länger war als die Originale Innentankpumpe.
So, dann blieb uns nichts anderes als die Innentankpumpe durch ein 12mm Kupferrohr zu ersetzen. Da beim Astra unten kein Platz ist, konnte man ihn nur vor den Benzinfilter einbauen. Haben eine Halterung gebastelt und schön verstaut.
Jetzt wollte ich mal von den anderen wissen, wo Sie die "Außentankpumpe" beim Astra untergbracht haben.
Weil, wollten erst wie beim Kadett machen (hatte die Halterung vom Kadett bei), aber die einzige Möglichkeit die Komplette Kadett Halterung beim Astra unter zu bringen war, unter die hintere Schürze also da wo der Abschlepphaken ist. Da hätte aber der Tüv gemeckert, wegen Unfall und so.
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
man kann die pierburg auch als innentank pumpe gebrauchen??????? :shock:
das ist doch ne aussentankpumpe :?:
 
Hobster

Hobster

Dabei seit
16.02.2004
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wobei ich mir aber denke, dass außentankpumpen bestimmt nicht so kontruiert wurden dass sie permanent im benzin schwimmen dürfen ( dichtheit, etc )
die außentankpumpen werden ja spritzwassergeschützt an den fahrzeugen angebracht, demzufolge kann ich mir nicht vorstellen dass lediglich spritzwassergeschützte pumpen dauerhaft benzin abkönnen.
gibt bestimmt nen lustigen feuerball, wenn da benzin reinkommt... :?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
könnte EDS evtl. mal nen Bild von der Pierburg reinstellen wie das innen auszusehen hat?
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
wäre echt mal interressant,weil wenn man vorher ne innentankpumpe haatte und dann auf aussen umgebaut hat muss sie ja hochsaugen,dabei geht dann ,soviel ich weiss druck veloren :?
 
J

J0j0

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt a.M.
könnte EDS evtl. mal nen Bild von der Pierburg reinstellen wie das innen auszusehen hat?

Das ist sie drauf:

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Ciao!
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
So habe einpaar Bilder online gestellt.

Hier ist die Innentankpumpe beim Ausbau:



Links die originale Innentankpumpe und rechts die Pierburg



Und hier ist die Pierburg fertig zum Einbau im Tank (was dann nicht ging, weil der Strudeltopf im Weg stand)




Hoffe die Bilder machen die Sache etwas anschaulicher
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
hätte ich nie gedacht das die so dicht ist das man die auch als innentankpumpe benutzen kann
geht das auch mit anderen pumpen,ich habe zb die grosse bosch
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

jetzt leuchtets mir auch ein. Die eine Seite der Pumpe ist ja aus einem Stück(nix geprest oder gelötet usw.) da kannst ja garnicht undicht werden.

Das größte Risiko wäre wenn sich ein Stecker löst und es dadurch zu einem Kontaktfunken kommt. Oder besteht diese Gefähr nicht weil der Aktivkohlefilter die Dämpfe absaugt?
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Hallo,

jetzt leuchtets mir auch ein. Die eine Seite der Pumpe ist ja aus einem Stück(nix geprest oder gelötet usw.) da kannst ja garnicht undicht werden.

Das größte Risiko wäre wenn sich ein Stecker löst und es dadurch zu einem Kontaktfunken kommt. Oder besteht diese Gefähr nicht weil der Aktivkohlefilter die Dämpfe absaugt?

An der Originalen Innentankpumpe sind ja auch Kabeln dran. Wir hatten das schon gut fest gemacht.
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
na ja so ganz leuchtet mir die sache noch nicht ein :?
was ist oben mit den kabeln,da können doch funken entstehen???
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
na ja so ganz leuchtet mir die sache noch nicht ein :?
was ist oben mit den kabeln,da können doch funken entstehen???

Die Entwickler haben sich schon bestimmt was dabei gedacht. Wenn es so gefährlich wäre, hätte man das auch logischerweise nicht so gebaut :wink:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Damit da aber auch was verbrennen kann, muß ausreichend Sauerstoff da sein ... und warum sollte es da ´nen Ziehfunken geben über 1cm? :roll:
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo

also ich habe mir auch die pierburg eingebaut und ich habe die innentank pumpe durch ein VA Rohr ersetzt und dann eine halte schelle ans tankband angeschweisst und dort die pierburg befestig hat mir sehr gut gefallen die lösung wenn einer bilder haben will soll er sich per PN mit seiner E-mail adresse melden

MFG

Wolle
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Emerald: Es gibt bei 12V keinen Funken der 1cm lang ist. Aber wenn man einen Stecker von der Pumpe abzieht wärens sie läuft gibts zwischen dem Stecker und dem Kontakt einen kleinen Funken.

Wollte iegtnlich nur sagen das die Kabel ordentlich festgemacht werden müssen, da man die Vibrationen im Fahrzeug unterschätzt.
 
Thema:

Astra- Umbau von Innentank- auf Außentankpumpe

Astra- Umbau von Innentank- auf Außentankpumpe - Ähnliche Themen

Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben