Astra OPC NBR Edition Ölverlust ??Hilfee

Diskutiere Astra OPC NBR Edition Ölverlust ??Hilfee im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; HI, ich war gerade beim FOH, der hat nochmal sauber gemacht und nachgezogen, falls es nicht besser wird dann soll die Dichtung ersetzt werden, ist...
F

File083

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
HI, ich war gerade beim FOH, der hat nochmal sauber gemacht und nachgezogen, falls es nicht besser wird dann soll die Dichtung ersetzt werden, ist ein altbekanntes Problem angeblich.

@Rehbraun:
Das Pfeiffen habe ich beim Schalten wenn er warm und kalt ist, aber nur beim Schalten im Leerlauf hört man nix. Es tritt besonders auf wenn ich zwischen 2500 und 3000 Umderehungen schalte. Kann das Sprit sein was im VKER verbrennt manchmal ploppt er auch hinten raus...
 
  • Astra OPC NBR Edition Ölverlust ??Hilfee

Anzeige

B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
HI, ich war gerade beim FOH, der hat nochmal sauber gemacht und nachgezogen, falls es nicht besser wird dann soll die Dichtung ersetzt werden, ist ein altbekanntes Problem angeblich.

@Rehbraun:
Das Pfeiffen habe ich beim Schalten wenn er warm und kalt ist, aber nur beim Schalten im Leerlauf hört man nix. Es tritt besonders auf wenn ich zwischen 2500 und 3000 Umderehungen schalte. Kann das Sprit sein was im VKER verbrennt manchmal ploppt er auch hinten raus...
Ist normal das pfeiffen und ploppen ,hab ich bei all meinen Ladern gehabt !
 
F

File083

Dabei seit
29.09.2008
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi,
das Problem ist gelöst....

Es war ein Unterdruckschlauch der ab war..deshalb auch das Pfeiffen/zischen..

da muss man erstmal drauf kommen..
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ja...aber zu 95% wird es auch mit einer neuen Dichtung nicht dicht. Wie schon (mehrmals) geschrieben: Einfach dünn etwas Ölwannendichtmasse auf die Dichtung draufschmieren (beidseitig) und ganz normal verbauen und anziehen. Sollte auch ein FOH machen können...
Dann sollte es dicht sein. Hatte dasselbe Problem. Hab neue Dichtungen versucht, etwas fester angezogen...hat alles nichts gebracht. Erst mit der Dichtmasse wars trocken. Jetzt seit ca. 10tkm.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja...aber zu 95% wird es auch mit einer neuen Dichtung nicht dicht. Wie schon (mehrmals) geschrieben: Einfach dünn etwas Ölwannendichtmasse auf die Dichtung draufschmieren (beidseitig) und ganz normal verbauen und anziehen. Sollte auch ein FOH machen können...
Dann sollte es dicht sein. Hatte dasselbe Problem. Hab neue Dichtungen versucht, etwas fester angezogen...hat alles nichts gebracht. Erst mit der Dichtmasse wars trocken. Jetzt seit ca. 10tkm.



genau wie bei mir, 2 neue dichtung, bei der 2 habe ich dann eingeklebt, alles top, seit dem mach ichs dei jedem lader so :)

oder auch bei dem tollen kurbelgehäuse entlüftungsrohr :)




mfg
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Das öl kommt zu 90% nicht vom Rücklaufrohr sondern aus der Abgasseite.
Ein guter Freund von mir hatte mal eine kleine Kamera an den Unterboden gebaut und ist dann mit dem Laptop gefahren. Danach haben wir uns das ganze angeschaut und es ist sehr gut zu erkennen das sobald der Lader heiss wird und last drauf ist , es Öldampf aus der Abgasseite drückt der dann an der sschraube vom Rücklaufrohr kondensiert und es dann zu tropfenbildung eben dort an dem schlauch kommt . wenn die laderwelle doppelt abgedichtet wäre ,wäre das problem zu 100% behoben.

da könnt iht 200 dichtungen einbauen das wird nie dicht .
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Das öl kommt zu 90% nicht vom Rücklaufrohr sondern aus der Abgasseite.
Ein guter Freund von mir hatte mal eine kleine Kamera an den Unterboden gebaut und ist dann mit dem Laptop gefahren. Danach haben wir uns das ganze angeschaut und es ist sehr gut zu erkennen das sobald der Lader heiss wird und last drauf ist , es Öldampf aus der Abgasseite drückt der dann an der sschraube vom Rücklaufrohr kondensiert und es dann zu tropfenbildung eben dort an dem schlauch kommt . wenn die laderwelle doppelt abgedichtet wäre ,wäre das problem zu 100% behoben.

da könnt iht 200 dichtungen einbauen das wird nie dicht .
Genau,endlich mal jemand der weiß wo das Öl herkommt !!Das Video hat mir sehr ,sehr geholfen meine Garantieansprüche durchzusetzen und OPEL weiß auch das es das Video gibt ...!!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
was denn das für ne aussage, einer der weis wo es her kommt, denkst du das wissen die anderen hier nicht :roll:


nur würde ich doch erst jedem der das problem hat raten den rücklauf für ein paar cents abzudichten, bevor ich sage kauf ein neuen lader, das kann man machen wenns immernoch läuft ;)


wenn du ein lader suchst der nicht süfft dann bestell den leh-lader bei v-max, die haben welche mit doppelter abdichtung.





mfg
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Wiso ??? So viele Leute diskutieren immer über die Rücklaufleitung !! Die es aber nicht ist !! Ich würde mir sofort einen anderen lader nehmen aber ich hab noch Garantie und da spielt Opel leider nicht mit !!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
in vielen fällen ist es auch die leitung.

wenn die natürlich schon 5 mal neu gemacht wurde dann würde ich mir spätestens nachdem 2 mal gedanken machen obs der lader ist ;)

aber zu jedem zu sagen "du dein lader süfft, kauf dir lieber mal ein neuen" wäre natürlich top für den lader hersteller :D
 
B

Blacky

Dabei seit
26.05.2005
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgoberbach
Da hast du recht ! Aber ich bin ein gebranntes Kind in dem Fall !! Hab ich ja weiter oben schon geschrieben ! :cry:
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
ich sag ja wenn sie schon so oft gewechselt wurde so wie in deinem fall, kann man zu 99% sagen es ist der lader und zu 1% vieleicht eine unfähige opel werkstatt :D
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
was da unfähig sein soll musst mir jetzt mal verraten ? In der rep anleitung des Tis steht nichts von dichtmasse oder ähnliches. mehr als ne neue dichtung einbauen und mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen ,ich denk das bekommt jeder hin. mitlerweile gibt es schon die 2te dichtung als sonderteil beim etac zu bestellenweil die meinen das die Dichtung durch zu grosse Bohrungen nicht zentriert wirt haben die jetzt krallen an die dichtung gemacht damit die durch die Schrauben zentriert sind.dicht masse da dran zu machen halte ich für den grössten pfusch denn wenn das abgasgehäuse mal seine 800 grad hat und der lader glüht verpufft deine dichtmasse so schnell kannst gas nicht gucken. hab da schon dichtungen von anderen ladern versucht bevor wir das video gemacht hatten alles ohne erfolg logischerweise. drei mal darfst du raten woher das werk das video hat . die wissen das es vom lader kommt . nur die dichtung sind centbeträge . und da die motoren auslaufen werden wird da auch nicht mehr gemacht.

Mehr sag ich dazu nicht , glaub es oder lass es bleiben. Hab mir schon mehr wie einmal das maul verbrannt was mich fast den job kekostet hat ,
weil ich hier sachen geschrieben hab die eigendlich werksintern gehandelt werden und dann anderen forumsuser gemeint haben sie müssten meien nahmen erwähnen.

von dem her tauscht schön die dichtungen und schmiert dichtmasse drann....
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
@opc maik:

Du scheinst ja ein ganz toller Spezialist zu sein. Wo ist da Pfusch wenn man an die Dichtung etwas Dichtmasse schmiert damit es von da nicht mehr raussifft? Das das siffen AUCH vom Lader kommt ist klar...aber es kommt oft genug auch weil es bei der Dichtung nicht richtig dicht wird. Bei mir ist es seitdem erheblich trockener als vorher..ob es glaubst oder nicht.
Vorher hatte ich immer schnell einen Öltropfen an der Schraube hängen..seit ich etwas Dichtmasse verwendet habe ist da nichts mehr.
Die Dichtmasse sieht man übrigens immer noch...trotz 5000 KM fahrt..also einfach verpuffen tut die nicht wenn man etwas geeignetes nimmt.

Du kannst anscheinend nur dannach arbeiten was im TIS steht...alles andere ist dann Pfusch :roll:
Pfusch ist bei mir was anderes...
 
K

Karle

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
0
Ort
Enzkreis
kommt wieder runter. Das bringt doch nichts.

Ich kenne auch keine Dichtungsmasse die mehr die 300-350°C aushält.

Wie warm es allerdings an der Stelle im normalen Betrieb wird weiß ich leider nicht.

Ich habe allerdings an nem Abgasturbo von nem Traktor (klar nicht der passende Vergleich) auch den Ablauf so abgedichtet und das hält schon mehrere Jahre. Allerdings wird es da sicher nicht so warm wie beim OPC :D

Es kann natürlich schon sein, dass wenn man den Motor auf dem Leistungsprüfstand an die Grenze bringt, dass danach die Dichtungsmasse futsch ist, aber im Alltagsbetrieb kann das je nach Fahrweise bestimmt ne Weile halten.

Gruß

Karle
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Bei mir hatte der FOH auch Dichtmasse benutzt war da auch skeptisch . Hat 1 Jahr gehalten bis zum verkauf .
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ob ich ein ganz toller binn da must meine frau fragen. Ich weiss von was ich rede alles andere ist mir sowas von latte. Für mich ist das pfusch und gut wenn ich sowas bei mir im geschäft mitbekommen würde wär der teufel los. Ich habe schon testlader von 3k zu testzwecken eingebaut mit anderen ölansclüssen alla c20 let doch wurde nicht in serie gemacht weil es zu teuer ist. Darauf hin kam die dichtingsgeschichte. Es gibt immer leute die meinen alles besser zu wissen , das bestätigt mich wieder in diesem forum nicht mehr zu schreiben . Die bei 3 k wissen schon wo der hase läuft aber wahrscheinlich sind das genau so tolle wie ich . In diesem sinne frohes abdichten
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ich weiß ehrlichgesagt nicht wo Dein Problem ist wenn manche versuchen die Undichtigkeit an der Dichtung zu beseitigen (ja..die ist auch oft genug undicht).
Beim Händler bringen sie sowas ja nicht fertig da dort die meisten eh nur Teile tauschen können. Was ich schon für Pfuscharbeiten gesehen haben die beim Händler gemacht wurden..da schraube ich lieber ein bisschen selber. Das hat nichts mit besserwissen zu tun.
Manche arbeiten eben noch selber am Motor und machen nicht jeden Schritt vom TIS. Für andere ist sowas halt dann Pfusch wenn nicht streng nach TIS gearbeitet wird....

Soll sich vielleicht jeder nen neuen Lader kaufen weil ja alles nichts bringt? Nicht jeder hat nen Neuwagen und bekommt nen neuen Lader auf Kulanz. Komischerweise bringts aber teilweise schon was. Wenn der Lader selber sifft kann man nichts machen..aber das andere Problem mit der Dichtung kann man eben beheben. Da muss ich nicht zum FOH der mir dann sagt dass ich nen neuen Lader brauche...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
@opc maik:

Du scheinst ja ein ganz toller Spezialist zu sein. Wo ist da Pfusch wenn man an die Dichtung etwas Dichtmasse schmiert damit es von da nicht mehr raussifft? Das das siffen AUCH vom Lader kommt ist klar...aber es kommt oft genug auch weil es bei der Dichtung nicht richtig dicht wird. Bei mir ist es seitdem erheblich trockener als vorher..ob es glaubst oder nicht.
Vorher hatte ich immer schnell einen Öltropfen an der Schraube hängen..seit ich etwas Dichtmasse verwendet habe ist da nichts mehr.
Die Dichtmasse sieht man übrigens immer noch...trotz 5000 KM fahrt..also einfach verpuffen tut die nicht wenn man etwas geeignetes nimmt.

Du kannst anscheinend nur dannach arbeiten was im TIS steht...alles andere ist dann Pfusch :roll:
Pfusch ist bei mir was anderes...





Ich weiß ehrlichgesagt nicht wo Dein Problem ist wenn manche versuchen die Undichtigkeit an der Dichtung zu beseitigen (ja..die ist auch oft genug undicht).
Beim Händler bringen sie sowas ja nicht fertig da dort die meisten eh nur Teile tauschen können. Was ich schon für Pfuscharbeiten gesehen haben die beim Händler gemacht wurden..da schraube ich lieber ein bisschen selber. Das hat nichts mit besserwissen zu tun.
Manche arbeiten eben noch selber am Motor und machen nicht jeden Schritt vom TIS. Für andere ist sowas halt dann Pfusch wenn nicht streng nach TIS gearbeitet wird....

Soll sich vielleicht jeder nen neuen Lader kaufen weil ja alles nichts bringt? Nicht jeder hat nen Neuwagen und bekommt nen neuen Lader auf Kulanz. Komischerweise bringts aber teilweise schon was. Wenn der Lader selber sifft kann man nichts machen..aber das andere Problem mit der Dichtung kann man eben beheben. Da muss ich nicht zum FOH der mir dann sagt dass ich nen neuen Lader brauche...




sehe ich 100% genauso wie du, wenn es keine andere abhilfe gibt ist das einkleben die beste lösung oder sollte man es lieber süffen lassen oder gar ein neuen lader kaufen :D






mfg
 
Thema:

Astra OPC NBR Edition Ölverlust ??Hilfee

Astra OPC NBR Edition Ölverlust ??Hilfee - Ähnliche Themen

Astra G Turbo 500PS Opc Edition Silver C20let: Bitte genau und bis zum Ende lesen: Ich biete hier meinen Astra G Edition Silver Turbo-Umbau zum Kauf an. Das Auto habe ich selbst 2005 unfallfrei...
OPC Lenkrad sonder Edition, Distanzscheiben LK 5x110, Bremsscheiben gelocht 321mm OPC: Hallo, habe hier noch ein paar Teile abzugeben: Astra H Zafira B OPC Lenkrad mit roter Naht: so nun zu einem absoluten HIGHLIGHT! Ich habe...
Astra H OPC mit GT28RS und Klasen Spaltsaugrohr: So, dann möchte ich hier mal die Konfiguration meines Astra H OPC einstellen, der nach einem eher unerfreulichen (7 Monate dauernden)...
Astra G C20LET Klasen Phase 2 Komplett oder in Teilen: Verkaufe hier einen Astra G Bj 99 Serie X20XEV umgebaut auf C20LET Da ich nun so langsam das Interesse an meinem Wagen verliere bin ich dazu...
Oben