Astra H Leistungsprobleme 1.9 Diesel

Diskutiere Astra H Leistungsprobleme 1.9 Diesel im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi. hab da ein problem. Z19DTJ ist die 120PS Version, MKL brennt, fehlercode: Ansaugsystem Leck erkannt. Nach Anweisung aus rüsselsheim folgendes...
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hi. hab da ein problem. Z19DTJ ist die 120PS Version, MKL brennt, fehlercode: Ansaugsystem Leck erkannt. Nach Anweisung aus rüsselsheim folgendes erneuert : Ansaugbrücke, AGR-Ventil, Alle Unterdruckleitungen. Ladedruckrohe und kühler. Nach ca 100km ohne Fehlercode, auf einmal wieder keine leistung und der oben beschriebene FC. Oben aufgeführte Bauteile wurden einzeln nach jeder Probefahrt ausgetauscht, um zu wissen an was es liegt. Hatt jemand dieses problem schon einmal gehabt ?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Und immer noch genau der gleiche identische FC ?
Hattet Ihr zwischendurch mal eine manuelle Regenerierung des DPF durchgeführt ?
Eventuell hängt das mit dem DPF zusammen. Ich hatte da schon diverse Zusammenhänge damit.

Müßte ja ein Astra H mit dem gedrosselten DTH Motor sein..

Gruß
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Gedrosselter DTH? ist denke ich so nicht ganz richtig der DTJ ist nen 8V
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hi. ja es ist immer noch der gleiche FC. PS: der DTJ hat auch 16 Ventile
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
hi. Als letztes habe ich das komplette AGR ersetzt, ging nicht anders, wegen Garantie und so. Und der Hammer ist, jetzt läuft die karre.
 
K

KADETT TURBO

Dabei seit
25.11.2006
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
nein. ventil mit steuereinheit. muss man erst mal drauf kommen, denn der fehlercode bezieht sich nicht auf das agr
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Der DTH ist schon ein doller Motor... und wenn der muckt dann ist es auch ein ganz doller..besonders wenn du einen akkuraten Kurzstreckenkutscher hast und dem ewig der DPF zusitzt und der Kollaps droht..versuch den DPF dann mal manuell freizuregenrieren.. fast nicht mehr möglich.

Aber wenns läuft dann macht der schon Spaß.

Also läuft der Eimer momentan ?

Gruß
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ach weißt du.. wenn´s doch so einfach wäre dann wäre es ja echt einfach.. ist es aber nicht.

Wenn der DPF derb zu sitzt schmeißt er permanent einen FC und geht in Notlauf. Da ist nichts mit freibrennen.
Und manuell funzt auch nicht weil er beim anfahren der Regenerierung abschaltet wegen Überladung des DPF.

Arbeitest du in einer Opel Garage ?
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Na dann hattest du noch keinen richtigen Problemfall, da ist es nähmlich nicht ganz so einfach und problemlos.

Gruß
 
Thema:

Astra H Leistungsprobleme 1.9 Diesel

Oben