S
Schraxx
Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg 117kw 400Nm
Heute war ich seit zwei Jahren mal wieder auf einem Leistungsprüfstand. Hat sich gelohnt, da die Einspritzleitungen wieder dicht und LMM/Lader neu gemacht wurden. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, zumal der original OEM Luftfilter und OEM LLK verbaut ist.
Hardware:
Lufteinlass Vectra C
Luftfilterkasten X20XER
LLK (noch) Serie
100 Zellen Sportkat
ab Kat Gruppe A
kein MSD
Remus Hardline ESD
Als ich den Wert vom Drehmoment gelesen hatte, wäre ich fast aus dem Latschen gekippt, zumal laut Log da 'nur' maximal 1,4 bar kurzzeitig anlagen. Schön ist diese Overboostspitze natürlich nicht, aber dafür wird die Leistung schön lange gehalten.
Und hier noch ein Video was leider etwas übersteuert ist. Also vom Sound her ... war dann wohl doch zu nah am Auspuff dran :lol:
Habe mitgeloggt und die Ladelufttemperaturen waren wie auf der Strasse. Der original LLK ist ja nicht das wahre und da komme ich bei Volllast auch ohne Probleme auf 80-90°C bei 1 bar Ladedruck. Auf dem Prüfstand (FLA 202) begann die Messung bei 46°C und endete bei 82°C. Im Leerlauf hat der Lüfter die Ansaugluft auf ca 10°C über Aussen runtergekühlt.
Hauptproblem bei dem Prüfstand ist, wenn das Auto zu tief ist. Meiner ist gerade mal 20-25mm tiefer und da war es schon sehr knapp.
Heute war ich seit zwei Jahren mal wieder auf einem Leistungsprüfstand. Hat sich gelohnt, da die Einspritzleitungen wieder dicht und LMM/Lader neu gemacht wurden. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, zumal der original OEM Luftfilter und OEM LLK verbaut ist.
Hardware:
Lufteinlass Vectra C
Luftfilterkasten X20XER
LLK (noch) Serie
100 Zellen Sportkat
ab Kat Gruppe A
kein MSD
Remus Hardline ESD
Als ich den Wert vom Drehmoment gelesen hatte, wäre ich fast aus dem Latschen gekippt, zumal laut Log da 'nur' maximal 1,4 bar kurzzeitig anlagen. Schön ist diese Overboostspitze natürlich nicht, aber dafür wird die Leistung schön lange gehalten.


Und hier noch ein Video was leider etwas übersteuert ist. Also vom Sound her ... war dann wohl doch zu nah am Auspuff dran :lol:
Habe mitgeloggt und die Ladelufttemperaturen waren wie auf der Strasse. Der original LLK ist ja nicht das wahre und da komme ich bei Volllast auch ohne Probleme auf 80-90°C bei 1 bar Ladedruck. Auf dem Prüfstand (FLA 202) begann die Messung bei 46°C und endete bei 82°C. Im Leerlauf hat der Lüfter die Ansaugluft auf ca 10°C über Aussen runtergekühlt.
Hauptproblem bei dem Prüfstand ist, wenn das Auto zu tief ist. Meiner ist gerade mal 20-25mm tiefer und da war es schon sehr knapp.
Zuletzt bearbeitet: