Astra G 2.0 DTI

Diskutiere Astra G 2.0 DTI im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi ! Bin am überlegen ob ich mir als Zweitwagen einen Astra G 2.0 DTI zulegen soll. Für die weiten Strecken (Frankfurt/Main - Frankfurt/Oder) ist...
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

Bin am überlegen ob ich mir als Zweitwagen einen Astra G 2.0 DTI zulegen soll. Für die weiten Strecken (Frankfurt/Main - Frankfurt/Oder) ist mir mein Cali zu schade und zu teuer.
Kann mir jemand sagen wo der Astra Macken oder Schwächen hat bzw. ob er viel Probleme bereitet ?!
Kann man den mit 5 Liter pro 100km fahren ?

Gruß Christoph
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

OK, der 2,2er soll also besser sein. Aber wiso ? Kann jemand konkrete Aussagen dazu machen ? Und wie sieht es beim 2,2er mit dem Verbrauch
aus ? Das ist schon ein Hauptgrund für eine Kaufentscheidung.

Gruß Christoph
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
verbrauch ist identisch und der 2,2ér hat 280 nm
drehmoment :wink:
ausser bei den steuern haste mit dem 2,2ér nur vorteile.
 
autm

autm

Dabei seit
21.09.2003
Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinhessen
Hi!
Würde dir auch den 2.2 dti empfehlen.
Der einen VTG Turbolader, das heißt mehr Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen,Ausgleichswellen,dadurch läuft der Motor kultivierter, außerdem sind die Zylinderbohrungen lasergehont, der Motor verbraucht kaum Öl im gegensatz zu den ersten dti. Ich weiß allerdings nicht genau wann die Laserhunung in Serie ging, ca.2001.
Meine Eltern fahren den 2.2dti im Vectra. Der Wagen ist 88tkm gefahren und es wurden nicht mehr als 2 Liter Öl nachgefüllt. Fahren den Wagen mit 6,5 Liter/100km. Mein Vater war bei sich auf der Arbeit auf dem Leistungsprüfstand, Ergebnis waren 100kW und 297 Nm und dabei ein recht breites Drehmomentplateau.
Der Motor ist zwar nicht so geil fahrbar wie der z19dth, ist aber alle mal besser als der 2.0 dti.

gruß
alex
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Alle alten Diesel von Opel mit der Kette sprich 2 + 2.2er leiden nach einer Weile an undichten Traversendichtungen welches etwas ins Geld geht bei der Instandsetzung. Macht sich fast immer bemerkbar wenn der wagen länger steht und dann morgens nicht mehr anspringt. Muß man ca. eine minute orgeln lassen bis er anspringt.

Ansonsten ein schmerzfreies Aggregat wo ab und an der LMM in die dutten geht, aber das habe ja fast alle Diesel egal von welchem Süppchenkocher.

Und das mit dem hohen Ölverbrauch ist ja auch nur bei den alten Motoren so bis 2001. Danach ist es OK.

So ab 150.000 bis 200.000KM kann auch mal die Einspritzpumpe schlapp machen. Geht dann während der Fahrt aus und Rien ne vas plus..

Gruß
 
Thema:

Astra G 2.0 DTI

Astra G 2.0 DTI - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Astra G X20XEV auf Z20LET: Hallo folgendes: Ich soll nen Bekannten seinen Astra G CC XEV auf Z20LET umbauen. Jetzt suche ich verzweifelt nach ner Art Liste, was da alles...
Verkaufe Astra G Coupe Turbo mit EDS Phase 2: Hi, ich verkaufe nach gründlicher Überlegung mein Astra G Coupe Turbo. Leider ist mir das Auto nun im Unterhalt aufgrund Familiengründung zu...
Biete : X20xer,Astra g sachen an!!: Hallo und Servus!!!! paar Kleinteile : X20xer OPC Ansaugbrücke! 35€ +10€Versand X20xer OPC Einspritzdüsen! 30€ +5€Versand Uploaded with...
Oben