astra f PO3 gegen TT "RS"

Diskutiere astra f PO3 gegen TT "RS" im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Denke mit ner guten Phase 3 fährst dem etwas weg bzw. Gleich hängt von der Karosse ab in der der Let steckt:)bin mit evo 310 schneller gewesen als...
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Denke mit ner guten Phase 3 fährst dem etwas weg bzw. Gleich hängt von der Karosse ab in der der Let steckt:)bin mit evo 310 schneller gewesen als der alte S4 mit 4.2liter V8 und 330ps
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Kadett Turbo und S4 V8 guter Vergleich :D
Ausm Stand niemals,aus der Fahrt ab 50-80 wird n Kadett vllt etwas Vorsprung haben.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
schwer zu sagen. der rs3 hat ja quasi ab stnadgas bis drehzahlende 400+ nm

das sollte schon gut gehen. mal abgsehen davon das der bei jeder geschwindigkeit einhändig fahren wird...
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn Werksmässig die Option auf 280kmh anstelle des 250kmh Begrenzers gewählt wurde fährt er seine 280kmh. Die Endgeschwindigkeit ist Ausstattungsabhängig die Verspoilerte Version mit großem Heckflügel und evtl gar noch als Cabrio ist generel die mit der geringsten Endgeschwindigkeit und schaft es mit Serienleistung nicht ganz bis in den 280kmh Begrenzer.
Ein 310 PS Calibra 4x4 mit gutem Fahrer schaft es zumindest auf gerader Strecke an einem originalen TTRS bis hoher Geschwindigkeit dranzubleiben. Im TTRS muß man sich nicht ganz so anstrengen da der Motor und Gesamtkonzept "einfacher" sind da er das Drehmoment auch bei tiefer Drehzahl hat die Schaltpunkte daher freier Wählbar sind mit der STronic erst recht. Ab 200kmh zieht der TTRS dann langsam davon da er nunmal 30ps mehr hat und besonders diese auch noch in hoher Drehzahl bereit stehen wohingegen beim Calibra die Leistung dann im letzten Gang konstant weit hinter dem TTRS liegt. Mit einem Chiptuning im TTRS braucht es dann mindestens einen 400PS Calibra um auf der geraden mitzuhalten.

Hier ein Vergleich zwischen Serien TTRS zu nem C20LET mit Evo310-325 wo das verhalten auch deutlich wird. Im mittleren Drehzahlbereich sind beide gleichauf nur obenraus trennt sich dann alles stark.
 
F

Fex

Dabei seit
11.11.2006
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Die streuuen eher nach Oben mehr als die hälfte die ich bis jetzt auf dem Prüfstand hatte haben in Serie 350PS ! Der Rest liegt bei mindestens 340-344PS. Drehmoment stimmt hingegen immer mit der Serienangabe überein.

Bis jetzt alle RS3 und TTRS die ich gemacht habe lagen mit der Serienleistung ziemlich punkt auf was im Schein steht. Das Drehmoment streut dagegen immer etwas nach oben.

:?:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Mmm da habe ich irgendwas durcheinander gebracht muß ich mir die Diagramme nochmals anschauen.

Edit :
Ja da hab ich mich vertan mit dem TTS. Der TTRS hat Drehmoment wie im Soll aber Leistung in der Regel mehr. Der TTS hat Leistung wie im Schein streuut aber mit Drehmoment nach oben. Habs mal berichtigt.

Hier zwei Originalmessungen :

TTS Originalmessung



TTRS Originalmessung
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wie würde es in einem Kadett E mit 330PS mit guten Schaltvorgängen aussehen der leer ist , gegen ein Serie TTRS von 80-250kmh , der Kadett muss doch mithalten können!?
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wer fährt schon 250+ im leeren kadett??? warum ist die verlustleistung im TTRS so viel höher? hat der tts nur 2wd?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Hab neulich so einen weissen Kadett E gesehen , glaube das war ein 1,4i ,
habe ich an den Heckleuchten gesehen und nur ein Auspuff, innen leer und mit GSI Look Stoßstange vorne, der ist auf etwas über 400m schon so schnell gefahren, glaube der hatte aber nen offenen Filter drin, das der so gut ging :shock:
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Ich hatte das Vergnügen einen aktuellen RS3 (5zyl. Turbo 340 PS 450Nm 4WD) selber zufahren
und auch mit meinem Astra mit ihm zu spielen. Für Serie ein recht schneller "Kombi".
Richtig geil ist aber die Launch Control. Vier Man im Auto,
ich war erschrocken wie der Wagen subjectik am Start nach vorne ging.

Auf der Bahn ist beim RS3 bei 265km/h Ende. Vom Durchzug her fällt der RS3 im Vergleich zu meinem Astra
ab ca.80km/h deutlich ab. Allerdings wiegt mein F auch "nur" 1150kg ohne Fahrer.

Der RS3 hat aber ordentlich potential wie ich finde.
Die Klappensteuerung ist auch ne nette Spielerrei. :oops:
Eine Wucht ist das DSG!!!
 
Thema:

astra f PO3 gegen TT "RS"

Oben