astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE..

Diskutiere astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE.. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo nachdem ich mir einen frischen XEV besorgt habe fing der ärger an. KW gewinde V1 rein. domlager NEU, kugellager neu querlenker NEU...
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
Hallo

nachdem ich mir einen frischen XEV besorgt habe fing der ärger an.

KW gewinde V1 rein.
domlager NEU, kugellager neu
querlenker NEU
stabihalter NEU
Spurstangenköpfe NEU
antriebwellen innen neu aussen noch gut
radlager neu
bremse komplett neu org. opel LET ab BJ
domstrebe entlastet eingebaut

abstand radmitte kotflügel ca. 32.5 cm also nicht zu tief

fahrschemel sitzt mittig

reifen NEU conti ts 800 195-50-15 (gemessen)

bei spureinstellen kam dann heraus das ich rechts 0 grad habe und
an allen anderen rädern 1,5 grad, aber es sieht nichts krumm aus

NUN aber zum eigentlichen problem:

fahrzeug fährt sehr schlecht geradeaus und wie auf rohen einern

könnte es sein das das lenkgetriebe oder die gummies
der spurstangen defekt sind?

permanent muss man beim fahren korrigieren und die karre fährt
wie mit dicken pellen in spurrinnen. also tänzelt von links nach rechts.

ich wääer nochma bleeede mit der schaissse.
die ganze kaarrre ist verpfrieeeemelt :D

bin für alle tips dankbar. spiel in der lenkung konnte ich nciht feststellen
lediglich die einheit an der die spurstangen angeschraubt sind lässt sich
von oben noch unten sehr leicht drehen!
 
  • astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE..

Anzeige

Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
Hatte so ein Fahrverhalten also der Sturz auf der HA geändert wurde.
Ein Bekannter meinte dass sie im Rundstrecken Astra-F das Problem hatten dass sich die Befestigung des Lenkgetriebes an der Spritzwand verwunden hat und ständig das Lenkrad andres stand und erst keiner den Fehler fand. Spritzwand war dann wohl sogar gerissen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
spur stimmt:

nachlauf beidseitig 1.3

sturz L 1.3 R 0
hinten beidseitig 1.3

spur gesamt vorne -0.18
hinten 0.04

bei meinem XE astra habe ich das problem nicht obwohl ich R 2 und L 3 grad sturz von UND hinten habe....
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
was ist mit dem lenkgetriebe, denn spurstangengummies oder dem kreuzglenk? gabs da schon probleme?
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
na wenn deine angaben stimmen , dann wundert mich nicht das deine karre scheiße fährt . positiver sturz auf allen rädern und ein rad null kan achonmal garnicht sein. scan mal das protokol ein wenn du kannst oder mach ein gut erkennbares bild davon. Ich würde sagen den fahrschemel lösen und vermitteln , das der sturz nicht so unterschiedlich ist und mit soviel nachspur wetzen sich deine pellen eh ruck zuck ab . Wenn der mann der die achsvermessung gemacht hat ,was auf dem kasten hätte , dann hätte er das von sich aus probiert um einigermaßen anständige werte hin zu bekommen.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
andere werte wurden nicht erfasst

das mit dem sturz sieht man sehr gut auf der bühne beim vermessen schon...
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
der wagen zieht leicht zu einer seite aber diese extreme unruhe wenn man geradeausfährt..... hin und her da wirste kirre
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich würde den fahrschemel beim vermessen so weit nach rechts schieben wie geht , damit man die änderung sofort sieht . Viel wird da nicht gehen aber ich denk mal ein paar minuten solten drin sein oder das rechte traggelenk lösen wenn geschraubt und den sturz negativer machen , der ist eh zu klein. Und die spur würde ich dann positiv auf ca +0°04´ Gesamtspur einstellen, weil der sturz insgesamt recht negativ ist. Das linke traggelenkt könnte man wenn geschraubt noch weiter in die fahrzeugmitte verschieben, um den sturz vielleicht noch ein wenig mehr an die -1°00 marke anzunähern.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also die tragelenke sind beidseitig nahc vorne innen gedreht um mehr nachlauf und weniger sturz zu erreichen. habe ich bisher bei allen astras gemacht und bin damit GUT gefahren. auch was die antriebswellen betrifft.

überlege aber derzeit wieder auf serie zu bauen wenn ich das höre... oder rechts ein V6 traggelenk zu verbauen das bringt -0,5
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
federbeine sollten OK sein. sind ja grade bei KW gemacht worden. ich hoffe also nicht das die fehlerhaft sind. wie auch ... dann müssten sie ja gebogen sein in der mitte. wenn dann hat der fahrschemel einen knick nach innen.

welchen abstand sollten beide träger an der aufnahme des dreieckslenkers haben???
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
das auto hatte auf jeden fall was vorne rechts da die felge defekt war. aber federbeine und querlenker stammen aus anderem auto. 1grad sturz ist schon ne menge. weiss halt nicht wo ich suchen soll.... HMPF
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:lol: habs doch geahnt das ne Unfallkarre ist
0° Sturz...die Karosse hat nen Treffer
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ich würde auch versuchen durch verschieben des fahrschemels den sturz gleichmässig hinzukriegen.
allerdings bezweifle ich dass du den 1 cm verschieben kannst, das geht vll. 3mm.
und dann würd ich auf jeden fall vorspur fahren!
die werte die opel vorgibt sind für mich fürn arsch! das funktioniert nur bei nem astra 1.6 mit 175er reifen aber nicht bei einem tieferglegten astra mit breiten schlappen. deshalb fahr ich immer vorspur, damit kriegt mal auch den reifenverschleiss an den innenseiten in griff.

an der hinterachse hast du rechts nachspur, das geht schonmal gar net! es sei denn du willst slalom fahren! an der HA musst du DEUTLICH vorspur fahren. du hast hier nen dackelgang an deinem astra, die HA läuft seitlich versetzt zur VA so wie ich das sehe hier auf dem protokoll.

die HA ist extrem wichtig für den geradeauslauf !!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
verschieben vom Fahrschemel/VA Körper wird unmöglich sein wenn Karosse in dieser Richtung deformiert ist.
>Richtbank
>Schrottpresse
>basteln bzw sonstiges richten
 
Thema:

astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE..

astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE.. - Ähnliche Themen

Astra F Caravan X20XEV im Turbolook, viele NEUteile: Hallo, Biete euch meinen alltagsastra an. alle verbauten teile sind nicht älter als september 2010. 2.0 16V ca. 140 PS BJ 12/1996, novaschwarz...
Oben