astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE..

Diskutiere astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE.. im Straßenlage Forum im Bereich Technik; ja.. dann kann er aber immernoch nur einseitig ein v6 traggelenk einbauen, oder die serien tg bearbeiten oder den dom weiten oben.
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
ja.. dann kann er aber immernoch nur einseitig ein v6 traggelenk einbauen, oder die serien tg bearbeiten oder den dom weiten oben.
 
  • astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE..

Anzeige

r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Das mit der spur der hinterachse hab ich ganz übersehen, so wie sie ist würde es bedeuten , das das auto ständignach links um die kurve fahren will. Das muß auf jedenfall geändert werden. Mach in die hinteren achsaufnahmen langlöcher ich denk mal eine erweiterung um ca 2 mm sollte reichen . Links sollte das loch nach hinten und rechts nach vorn geändert werden , danbn sollte man die spur auf dem prüfstand durch verschieben der achse vermitteln können .Vorn würde ich dann auch auf die v6 traggelenke umbauen oder die löcher im dom ein wenig auf langloch umarbeiten ,bzw vielleicht reicht ja auch lösen des domlagers schon , denn die sind ja schon orginal recht groß.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
na ihr macht mir ja spass. bei meinem XE hatte auch mal probleme da waren die gummies der HA ausgeschlagen. ich werden den wagen nochmal vermessen lassen den das mit der HA glaube ich nett. vorne ist aber definitv was faul. müsste ja der fahrschemel einseitig eingeknickt sein...
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
was hat der astra hinten als gesamtspur sollwert?! wennd ie gesamtspur i.o. ist ist der dackellauf zu vernachlässigen, da er eh nur minimal ist. daduch haste höchstens minimales ziehen in eine richtung, aber keinen unruhigen geradeauslauf.

Sturz vorne find ich auch nicht so tragisch, war das auto beim vermessen auf dem fahrersitz belastet?! wenn nicht, dann bekomsmte mit fahrer auf der rechten seite eh noch bisl neg. sturz und auf der linken seiten noch bissl richtung poisitiv.

Welche ET haben denn deine felgen?! (wegen lenkrollhalbmesser)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo , danke für alle tips bisher! :lol:

vor allem das verschrotten....

wie müsste ich den hinten frisieren?? wenn überhaupt.

felgen sind 6x15 ET 33 vom omega mit 195 50 15 also harmlos...
zukünftig (sommer) fahre ich 6x16 et 49 (sollten bekannt sein :D )
mit 195 45 16

mir ist auch eingefallen das das auto vor dem ausdruck nochmal hochgehoben und abgesenkt wurde....
:wink:

was sagt ihr zu den gummies der spurstangen ? dem kreuzgelenk der lenkung? der lenkung ansich? (kein knacken beim einschlagen!!)
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
was hat der astra hinten als gesamtspur sollwert?! wennd ie gesamtspur i.o. ist ist der dackellauf zu vernachlässigen, da er eh nur minimal ist. daduch haste höchstens minimales ziehen in eine richtung, aber keinen unruhigen geradeauslauf.

Die hinterachse ist für den geradauslauf aber mit am wichtigsten , das würde ich in jedem fall ändern. Wenn die spur nicht gleich wäre aber beide seiten vorspur hätten wäre es egal aber so ist es in seinem fall nunmal nicht.Das auto würde immer versuchen nach links zu fahren und das soll keinen unruhigen geradauslauf hervorrufen? Da muß man doch immer gegenlenken.
 
Fleischwurst

Fleischwurst

Dabei seit
05.11.2006
Beiträge
460
Punkte Reaktionen
0
ja, minimal, aber würd enicht ständige lenkkorrekturen erfordern.

wichtiger ist das die gesamtspur passt.

ich vermess am tag ~10autos, und da haste immer wieder autos dabei, wo du hinten entwede rnix einstellen kannst, oder die soweit aus der tolleranz sind, das man eben mit dem dackellauf etwas spielen muss, das du dem einen rad mehr vorspur gibst, als dem anderen (weils z.b. nicht weiter richtung sollwert einzustellen ist) und auch die haben keine probleme. klar kann etwas einseitiges ziehen hervorrufen, aber nicht so, das man probleme hat das ding auf der strasse zu halten.


hochheben ist imemr schlecht bei einer achsvermessung. da das auto bis zu 20min braucht um wieder auf seine eigentliche höhe runter kommt.

am besten man fährt zu nem messstand, der auf ner grube funktioniert und keine messköpfe montiert werden müssen.

ständige lenkkorrekturen sind meistens bei extrem verstellten spurwerten, v.a. neg. spur.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
problem nummer 1 wurde heute durch tauschen der HA buchsen behoben.

die extreme unruhe und das spurwechseln ist jetzt weg. es bleibt der sturz und das leichte fahren nach rechts. da hilft wohl nur fahrschemel und V6 traggelenk dann. werde auch mal höhe im des autos nochmal genau prüfen-

ich kann nur JEDEM empfehlen diese buchsen zu machen weil unsere autos alle schon alt sind.- grade beim caravan. entweder lemförder (40€ oder direkt PU ca 80-90 meine ich)

die buchsen waren optisch OK aber beide total WEICH. ich habe den eindruck das die späteren astras weichere komfortgummis haben die auch nicht lange halten.

beim XE musste ich die buchsen erst nach ca 500tkm tauschen.........

neue felge ist bestellt und wird noch nächste woche getauscht (höhenschlag)

die sturzwerte haben KEINEN einfluss auf diese unrihe das sie immer noch so sind wie vorher. die HA fährt aber jetzt wieder wohin ich will---- :D
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
wenn der auf der einen Seite mal nen Treffer hatte kanns sein, dass der Hilfsrahmen verbogen ist .. da hilft nen neuer Hilfsrahmen vom Schrott :)

LG
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
In den vorderen löchern vom hilfsrahmen sich ja ziehmlich große löcher eventuell würde schon das verschieben in den vorderen löchern was bringen.
 
M

Meister Knut

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lehnstedt
Ich habe ein ähnliches Problem. Würde mich freuen, wenn mal jemand Spureinstellwerte der VA posten könnte, mit denen der Astra trotz Tieferlegung und breiten Reifen geradeaus fährt, das Lenkrad gerade steht und der Reifenverschleiß an der Innenseite nicht all zu hoch ist.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Wenn der sturz um die -1°20´bis -1°40´liegt auf jeder seite ,bekommste das mit ca +0°04 bis +0°06´gesamtspur hin.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
klingt gut danke.

weiterhin:

habe grade mein lenkgetriebe gewechselt wegen knacken in der mittelstellung. und da habe ich direkt festgestellt das die rechte spurstange innen einen losen gummi hatte. also direkt auch gewechselt und fährt jetzt
deutlich unempfindlicher gradeaus!
 
G

gtr-tobi

Dabei seit
17.08.2008
Beiträge
392
Punkte Reaktionen
0
Gibts nicht bei Opel nen Karosseriemessplan, damit kannst du deine Federdome mal überprüfen!
Ansonsten Querlenker, VA-Träger tauschen und nochmal vermessen.

Vorm Vermessen natürlich immer prüfen, ob nichts ausgeschlagen ist!

Deine Hinterachse fährt aber auch etwas weiter rechts wie die VA, was nicht gerade von Vorteil ist. Sozusagen "Hundegang"

Ich hab noch was bei mir gefunden, allerdings ohne Gewähr.

"Abstand Federdom zu Federdom jeweils am äußeren Lochrand 1138mm"
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das hat jedes Auto was nicht von Hand zusammen gebaut wurde...
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
also beim meinem LET habe ich das problem gefunden. der unruhige gang und das beschissene taumeln kam von den koni dämpfern. die waren nach ca 30tkm total platt. KW variante 2.

habe heute neue von kw eingebaut (als ersatzteil) und das ich was ganz anderes... die alten dämpfern klappern (ventil vermutlich abgerissen) intern und haben auch erhebliches axialspiel---

allerdings 440 € für 2 dämpfer--- soviel zum thema 30t€ dafür kaufen andere 3 gewindefahrwerke aus ebay.
 
Thema:

astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE..

astra F caravan fährt nicht geradeaus HILFE.. - Ähnliche Themen

Astra F Caravan X20XEV im Turbolook, viele NEUteile: Hallo, Biete euch meinen alltagsastra an. alle verbauten teile sind nicht älter als september 2010. 2.0 16V ca. 140 PS BJ 12/1996, novaschwarz...
Oben