ja, minimal, aber würd enicht ständige lenkkorrekturen erfordern.
wichtiger ist das die gesamtspur passt.
ich vermess am tag ~10autos, und da haste immer wieder autos dabei, wo du hinten entwede rnix einstellen kannst, oder die soweit aus der tolleranz sind, das man eben mit dem dackellauf etwas spielen muss, das du dem einen rad mehr vorspur gibst, als dem anderen (weils z.b. nicht weiter richtung sollwert einzustellen ist) und auch die haben keine probleme. klar kann etwas einseitiges ziehen hervorrufen, aber nicht so, das man probleme hat das ding auf der strasse zu halten.
hochheben ist imemr schlecht bei einer achsvermessung. da das auto bis zu 20min braucht um wieder auf seine eigentliche höhe runter kommt.
am besten man fährt zu nem messstand, der auf ner grube funktioniert und keine messköpfe montiert werden müssen.
ständige lenkkorrekturen sind meistens bei extrem verstellten spurwerten, v.a. neg. spur.