
deadmantaker
Hallo Leute,
wollt nun auch gern mal das Leistungsdiagramm von meinem 16V Sauger reinstellen.
Nachdem ich mit dem guten Stück nun schon knapp 25.000 km gefahren bin, hat es jetzt mal mit einem Prüfstandslauf im Hause C. Böhm Motorsport geklappt nachdem die Softwareabstimmung im Oktober letzten Jahres gemacht wurde.
Der Motor wurde 2010 von Andreas Blank komplett Neu aufgebaut, hier die wichtigsten Eckdaten:
- Autothermalkolben im Serienmaß
- Zylinderkopfbearbeitung Gruppe A - Andreas Blank
- 274° Cat Cams Nockenwellen (12 mm Hub) mit verstellbaren Nockenwellenrädern im angepasstem Ventiltrieb
- Leichtes Schwungrad
- stark bearbeitetes Lexmaul Saugrohr mit stark bearbeiteter Pierburg-Drosselklappe, Kadett 16V Kasten mit K&N Filtermatte
- bearbeiteter Serien-Fächerkrümmer, HJS 200 Zeller Metallkat, durchgängig 60 mm H&B Auspuffanlage ab Fächerkrümmer
- Softwareabstimmung durch "Dresen" von www.powerdelta.de
Es handelt sich um den - bis auf einige Ausnahmen - baugleichen Motor wie von User "na-klar".
Zum Motor kann ich nur sagen: Auch nach 2 Jahren macht es mir jedes mal Spaß in den Wagen zu steigen und den Zündschlüssel rumzudrehen.
Jeden Oktober/November wenn ich den Wagen in die Garage stelle, freu ich mich auf März/April ihm wieder herauszuholen. =D
Hier wurde wie ich finde (mal wieder) 1A Arbeit geleistet, in erster Linie vom Erbauer Andreas Blank wie aber auch von "Dresen" bei der Abstimmung
Danke nochmal an euch beide!
Genug geschrieben, hier die Fakten
144,7 kW (197 PS) @ 6500 1/min
221,5 Nm @ 6030 1/min
Ich werde bei Gelegenheit noch mal nen Video von einem der Prüfstandsläufe hochladen, dauert aber aufgrund der Größe sicherlich noch etwas.
wollt nun auch gern mal das Leistungsdiagramm von meinem 16V Sauger reinstellen.
Nachdem ich mit dem guten Stück nun schon knapp 25.000 km gefahren bin, hat es jetzt mal mit einem Prüfstandslauf im Hause C. Böhm Motorsport geklappt nachdem die Softwareabstimmung im Oktober letzten Jahres gemacht wurde.
Der Motor wurde 2010 von Andreas Blank komplett Neu aufgebaut, hier die wichtigsten Eckdaten:
- Autothermalkolben im Serienmaß
- Zylinderkopfbearbeitung Gruppe A - Andreas Blank
- 274° Cat Cams Nockenwellen (12 mm Hub) mit verstellbaren Nockenwellenrädern im angepasstem Ventiltrieb
- Leichtes Schwungrad
- stark bearbeitetes Lexmaul Saugrohr mit stark bearbeiteter Pierburg-Drosselklappe, Kadett 16V Kasten mit K&N Filtermatte
- bearbeiteter Serien-Fächerkrümmer, HJS 200 Zeller Metallkat, durchgängig 60 mm H&B Auspuffanlage ab Fächerkrümmer
- Softwareabstimmung durch "Dresen" von www.powerdelta.de
Es handelt sich um den - bis auf einige Ausnahmen - baugleichen Motor wie von User "na-klar".
Zum Motor kann ich nur sagen: Auch nach 2 Jahren macht es mir jedes mal Spaß in den Wagen zu steigen und den Zündschlüssel rumzudrehen.
Jeden Oktober/November wenn ich den Wagen in die Garage stelle, freu ich mich auf März/April ihm wieder herauszuholen. =D
Hier wurde wie ich finde (mal wieder) 1A Arbeit geleistet, in erster Linie vom Erbauer Andreas Blank wie aber auch von "Dresen" bei der Abstimmung
Genug geschrieben, hier die Fakten
144,7 kW (197 PS) @ 6500 1/min
221,5 Nm @ 6030 1/min


Ich werde bei Gelegenheit noch mal nen Video von einem der Prüfstandsläufe hochladen, dauert aber aufgrund der Größe sicherlich noch etwas.
Zuletzt bearbeitet: