Astra F - C20XE powered by Blankl

Diskutiere Astra F - C20XE powered by Blankl im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hallo Leute, wollt nun auch gern mal das Leistungsdiagramm von meinem 16V Sauger reinstellen. Nachdem ich mit dem guten Stück nun schon knapp...
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Hallo Leute,

wollt nun auch gern mal das Leistungsdiagramm von meinem 16V Sauger reinstellen.

Nachdem ich mit dem guten Stück nun schon knapp 25.000 km gefahren bin, hat es jetzt mal mit einem Prüfstandslauf im Hause C. Böhm Motorsport geklappt nachdem die Softwareabstimmung im Oktober letzten Jahres gemacht wurde.

Der Motor wurde 2010 von Andreas Blank komplett Neu aufgebaut, hier die wichtigsten Eckdaten:

- Autothermalkolben im Serienmaß
- Zylinderkopfbearbeitung Gruppe A - Andreas Blank
- 274° Cat Cams Nockenwellen (12 mm Hub) mit verstellbaren Nockenwellenrädern im angepasstem Ventiltrieb
- Leichtes Schwungrad
- stark bearbeitetes Lexmaul Saugrohr mit stark bearbeiteter Pierburg-Drosselklappe, Kadett 16V Kasten mit K&N Filtermatte
- bearbeiteter Serien-Fächerkrümmer, HJS 200 Zeller Metallkat, durchgängig 60 mm H&B Auspuffanlage ab Fächerkrümmer
- Softwareabstimmung durch "Dresen" von www.powerdelta.de

Es handelt sich um den - bis auf einige Ausnahmen - baugleichen Motor wie von User "na-klar".

Zum Motor kann ich nur sagen: Auch nach 2 Jahren macht es mir jedes mal Spaß in den Wagen zu steigen und den Zündschlüssel rumzudrehen.
Jeden Oktober/November wenn ich den Wagen in die Garage stelle, freu ich mich auf März/April ihm wieder herauszuholen. =D

Hier wurde wie ich finde (mal wieder) 1A Arbeit geleistet, in erster Linie vom Erbauer Andreas Blank wie aber auch von "Dresen" bei der Abstimmung :) Danke nochmal an euch beide!

Genug geschrieben, hier die Fakten ;)

144,7 kW (197 PS) @ 6500 1/min
221,5 Nm @ 6030 1/min





Ich werde bei Gelegenheit noch mal nen Video von einem der Prüfstandsläufe hochladen, dauert aber aufgrund der Größe sicherlich noch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Astra F - C20XE powered by Blankl

Anzeige

Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hallo Thomas,

Danke für die Blumen, Charakter vom Motor ist Klasse, fast wie in der Serie, nur mal eben knapp 50PS mehr Leistung und bei 3000U/min schon fast so viel Drehmoment wie der Originale in der Serie hat.
Tut mir etwas leid das die 200 nicht gefallen sind, aber mit Serienkolben, Serienfächer und ohne Nachabstimmung am Prüfstand ist das schwierig, wäre Dresen da gewesen hätte er es dir möglich gemacht ;)
Aber ansonsten doch nicht schlecht oder :smile:

Viel Spass auf deinen nächsten Ausfahrten.

Grüße Andreas
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Moin,
also die Drehmomentkurve sieht nicht aus wär der Serienfächerkrümmer irgentwie zu klein.
Absolut traumhaft wär natürlich wenn mit Nachabstimmung zwischen 3000 und 4500 das drehmoment noch ein wenig kommt und nach 6000 etwas flacher abfällt :)
@die beiden Andy´s: weiter so!

Was wurde an der Drosselklappe bearbeitet? Das übliche halbmond raus, Kanten und Übergänge glätten?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Fast 200PS aus dem XE und nicht mal übertriebene Drehzahlen und ein fettes Drehmoment. Viel Spass damit!
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ohja der klang is schôn schmutzig;) da kann man auch auf eine Einzeldrossel verzichten zumindest klanglich.
Schônes Ergebnis viel Spaß damit
 
D

darky2k

Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Muss man eigentlich unbedingt ne RAM fahren um an die 200PS ranzukommen? Wieviel geht da mit Serienbrücke?

Gruß
 
deadmantaker

deadmantaker

Dabei seit
01.05.2006
Beiträge
340
Punkte Reaktionen
1
Ort
ERH
Ja klanglich ist das schon sehr geil und erinnert stark an ne EDK :) Zumindest die Ansätze sind gegeben :D

Also ohne RAM denke ich ist es nicht realistisch in diese Region zu kommen, mit ner Serienbrücke erst recht nicht, da die von der Bauweise her einfach nicht optimal dafür ist, egal wie stark bearbeitet.
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich bin die ram auch 2jahre gefahren,hab jetzt ne dbilas einzeldrossel .
aber vom sound ist die ram nicht schlechter,und von der leistung in verbindung mit anderen nocken
absolut zu empfehlen.
und nicht mit der serienbrücke zu vergleichen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
ich glaub ich werd dem Andi mal Auftrag geben für mein Astra G Mühle ein C20XE Motor bauen....seriennah,aber 200 Pferde
der 1,6 er 16 V ist mal völlig behindert....he he
 
Burny

Burny

Dabei seit
20.01.2006
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt/Main
Nachdem ich nun endlich mal Gelegenheit hatte, nach der Abstimmung mitzufahren (Zeit wurds) bereue ich es fast ein wenig, mir nen OPC2 und nicht doch den OPC1 gekauft zu haben.
Das Drehmoment ist mehr als ich von einem Sauger erwartet hätte und der Sound ist einfach... SOUND =)

Mal sehen, was der Andi aus meinem LET baut, ich hoffe das wird ähnlich spektakulär =)
 
Thema:

Astra F - C20XE powered by Blankl

Oben