N
Nordmann_28
- Dabei seit
- 08.10.2009
- Beiträge
- 117
- Punkte Reaktionen
- 0
jetzt wo es kalt wird benötigt man nun mal die Heizung, wenn sie den vernünftig heizen würde.
seit dem ich den Wagen besitze ( Astra f Carvavan wie der GSI serien c20xe) heizt er nicht richtig.
Kühlwasser ist rostig.
nach dem letzten Zahnriemenwechsel hat er kalte Luftschübe obwohl der auf heizen gestellt ist. Die Motortemperatur wankt.
durch das Wanken der Motortemperatur tauschte ich nun den Termosthaten. Doch die Heizung heizt immer noch nicht durchgehend. selbst langes laufen lassen im stand um ihn zu entlüften ändert nichts. am anfang schön warm im innenraum doch nachdem man ihn fährt kommt es duraus vor das er nur kalte luft bläst.
woran kann es liegen ????? die umschaltung von der Lüftungsklappe funktioniert.
kann es sein das der heizungskühler dicht ist ????
seit dem ich den Wagen besitze ( Astra f Carvavan wie der GSI serien c20xe) heizt er nicht richtig.
Kühlwasser ist rostig.
nach dem letzten Zahnriemenwechsel hat er kalte Luftschübe obwohl der auf heizen gestellt ist. Die Motortemperatur wankt.
durch das Wanken der Motortemperatur tauschte ich nun den Termosthaten. Doch die Heizung heizt immer noch nicht durchgehend. selbst langes laufen lassen im stand um ihn zu entlüften ändert nichts. am anfang schön warm im innenraum doch nachdem man ihn fährt kommt es duraus vor das er nur kalte luft bläst.
woran kann es liegen ????? die umschaltung von der Lüftungsklappe funktioniert.
kann es sein das der heizungskühler dicht ist ????