Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(

Diskutiere Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :( im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hallo erstmal bin relativ neu hier im Forum, habe volgendes Problem mein astra läuft nicht mehr so wie er soll war vor ca2 Monaten ne einzelabstimmung machen bei eds für meine Phase 3 , wegen neuen Düsen und Nockenwellen , war auch mit dem Ergebnis relativ zu Frieden knapp über 300ps 430nm OB 1,2 und DD 1-0,9bar , habe dann letzte Woche mir provisorisch nen Öl catchtank gebaut( schlauch vom vD und vom Lader in 2 leere Öldosen) jetz richt es unter vollast im meinen Innenraum nach Benzin was mich gar nicht so stört ok ist ungesund aber bissl Drönung braucht doch jeder:frech: bin dann heut mal was schneller Gefahren und habe gemerkt im fehlt was Leistung obwohl ladedruck da ist, warum?....achja hab auch die Tage die Dichtung die unterm ansaugstutzen ist selber gemacht plus noch dichtmasse draufgemacht ist das gut oder besser nur die papierdichtung drauf machen? Mein Set up k16/ Saab düsen 350/ courtney turbo Nockenwellen/komplett 3 Zoll Auspuffanlage einstellbarer Benzin Druck 3,2 unter vollast 5,2bar , Und die teuren bosch züntkerzen ;)Wäre schön wenn ihr paar Ideen hättet warum er auf Leistungsverlust hat , bedanke mich schonmal im voraus , und entschuldige mich für die sçhreib weise ist schon spät zeit zum schlafen , achja bin jetz nicht der schrauber Profi ;) mfg grimberg
 
  • Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
674
Ort
Schweinfurt
Hi,
wieso 2 Öldosen?wieso vom Lader ? entweder den Anschluß zum Lader dichtmachen oder weiterhin nutzen zum absaugen der Öldämpfe die du vom Ventildeckel auffängst(mit einem richtigen Ölcatchtank).Wenn dieser Kreislauf nicht verbunden ist,ziehst du Falschluft am LMM vorbei.
Mit deiner selfmade Dichtung kann ich nix sagen ob das wirklich auch dicht ist.Man sollte das System mal abdrücken,dann sollte man ein evtl Undichtigkeit feststellen.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Danke für die schnelle Antwort , hab den dicken Schlauch Der vom Lader zum Deckel geht in eine Öldosen gelegt dann mir ausm Zubehör nen neuen Schlauch besorgt den an den ventildeckel geschraubt in in die 2 Dose gelegt hab gedacht macht man so :D werde später die catchtanks rausmachen und alles wieder wie es vorher war verbinden und gucken ob es daran gelegen hat mfg grimberg
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Wenn du den Schlauch vom Turbo in eine Dose gelegt hast, wie sieht die Dose dann jetzt aus? Der Turbo saugt schon ordentlich an der Dose und entweder ist diese jetzt schlanker geworden oder nicht dicht!

Den Schlauch am Lader mach dicht.
Den Schlauch vom Ventil Deckel, der geht in einen catchtank
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Der hab in beide Dosen aber an den Hals 2 Löcher gemacht damit die Gase entweichen , dürfte sich eig nicht zusammen gezogen haben .@ clutchmaster wie meinst das ? Hab mit nem benzinmessgerät nachgeguckt wenn ich Wagen an mache 3,2 und wenn ich fahre unter Last geht er auf 5,2 hoch .so habe have mein Auto gestern Abend nen Kollegen geben er meinst ab 5.500 kommt nix mehr und stottert sich ein zusammen kommt sowas durch falschluft? Werde jetz mal zur Garage gehn mit dem catchtank neu machen dann stutzendichtung neu machen Probe runde fahren dann Bericht erstaten, danke für dich Hilfe / Antworten mfg grimberg
 
ctMic

ctMic

Dabei seit
24.06.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Also wenn du Löcher in den Dosen hast, zieht der Turbolader falsch Luft! Schon passt die Menge Benzin Luft nicht mehr dann hast du natürlich auch einen schlechteren Lauf
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
So catchtanks weg gemacht alles wieder wie es so wie es vorher war, Kerzen gecheckt rehbraun , Dichtung unter dem stutzen neu gemacht , kommt mir immer noch so vor das ab 5.500 nicht mehr viel kommt wenn ich bei 6.500 schalte dauert es auch ne Sekunde bis die Leistung kommt.... Mir ist aufgefallen das im dem blow Off bissl Öl ist ist das normal ? Und nachwas ist mir aufgefallen wenn ich bei 2.000 Umdrehungen schalte kommt son plötschern aus dem Auspuff ..... Ich kommt nicht wieder hat vill noch einer ne Idee? Mfg grimberg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
So wie Du Benzindruck gemessen hast ist es nur teilweise richtig.
Den Grunddruck stellst Du mit abgezogenem Unterdruckschlauch ein.
Du sagst Du hast im Leerlauf 3,2
Das macht mit 0,8bar Unterdruck ein Grunddruck von 4bar, und im Overboost mit 1,2bar LD hast Du 5,2bar, das passt.
Ob Deine 4bar Grunddruck richtig sind bei Deiner Abstimmung weißt nur Du und Dein Tuner.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja hab letzte Woche bei eds angerufen ist richtig so mit dem Benzin Druck , aber ändert leider nix an meinen Props:( trotzdem danke mfg grimberg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wenn der Schlauch vom Lader zum Ventildeckel undicht ist hast du, wie ctMic ja auch schon erwähnt hat, die Symphtome die du im ersten Beitrag beschrieben hast.
Der Schlauch am Lader muss dicht gemacht werden. Der der aus dem Ventildeckel kommt gehört in den Catchtank (oder ins freie).

Beim Grunddruck messen im Stand immer den Unterdruckschlauch vom Benzindruckregler abziehen.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja hab ja alles wieder so gemacht wie es original ist , aber er Lösung immer noch nicht richtig , er zieht auch nicht bei sauber hoch..danke mfg grimberg
 
Thema:

Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :(

Astra f c20let Phase 3 Leistung verloren :( - Ähnliche Themen

c20let phase 5 stg mit 3 bar map sensor 102mm lmm usw......: verkaufe mein c20let stg mit 3 bar map sensor und eine eds phase 5 ist drauf.. und mein 102mm LMM.... und meine einspritzdüsen 100km gefahren mit...
Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Opel Astra F Turbo: Hallo zusammen, Ich biete euch heute meinen Opel Astra F Turbo zum Verkauf an.Der einzige Grund warum ich ihn anbiete ist da ich in Zukunft...
Schlachte Astra F Turbo (Phase 3) (Phase 4 Motor): Hallo leute nach langem überlegen werde ich jetzt meinen Astra F turbo schlachten! Noch ist alles vorhanden ausser der turbolader! Hier die...
Astra F Edelstahlanlage komplett 3 Zoll,EDS Kat und Phase 3: Suche eine komplette Edelstahl Abgasanlage für Opel Astra F in 3 Zoll. Dann noch den HJS/EDS Kat für c20let und ein EDS Phase 3 Steuergerät mit...
Oben