Astra F c20 Let Umbau

Diskutiere Astra F c20 Let Umbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Also wollt ma fragen da ich sehr günstig an nen Astra F GSI 16V kommen kann der au noch recht gut vom Blech her ist wie groß der aufwand ist ihn...
don-c20xe

don-c20xe

Dabei seit
28.12.2005
Beiträge
1.473
Punkte Reaktionen
1
Ort
Nähe Bad Hersfeld (in Fachkreisen auch Mecklar gen
Also wollt ma fragen da ich sehr günstig an nen Astra F GSI 16V kommen kann der au noch recht gut vom Blech her ist wie groß der aufwand ist ihn auf LET umzubauen?
muss ich die karosse verstärken und sollte ich mir nen schlacht wagen holen oder eher einzeln?
Vl könnt ihr mir ne Liste geben was ich alles brauch!

und welche leistingsstufen lassen sich fahren vor allem sehr zuverlässig und standhaft welche firma :oops:

Sorry für die vielen fragen aber will das gescheit machen un keinen Pfusch 8)
 
T

TurboAstraF

Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Augsburg
also aufwendig ist es eigentlich net.es passt alles relativ gut zusammen.nur die kabel (bzw. die stecker) passen net.das ist aber auch kein problem denn die farben der kabel stimmen überein.bei mir ist der motor gleich nach dem ersten startversuch angesprungen.am besten besorgst du dir ein kompletten calibra/vectra denn da hast du alle teile beisammen und das kommt billiger als wenn du alles einzeln kaufst.

MfG
Andreas
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
am besten besorgst du dir ein kompletten calibra/vectra denn da hast du alle teile beisammen und das kommt billiger als wenn du alles einzeln kaufst.

hast du dir schonmal die Preise angeguckt? Die Zeiten sind vorbei!!!

Motor + Getriebe = 2500 Euro
HBZ 23er: 75 Euro
Turbobremse 4 Loch: 200 Euro
Auspuff: 600 Euro (schon was anständiges mit mind. 63,5cm)

damit fährst du schon gut, und kostet knapp 3400 Euro! Ohne Auspuff entsprechend knapp 2800 Euro!

Nun zeig mir mal die Turbos die für den Preis noch über den Tisch gehen? Da macht man schon ein Schnäppchen wenn man ihn günstiger bekommt!
Die restlichen Teile vom Cali will eh keiner mehr haben, für das Leder bekommst du noch 500 Euro und für das VG vlt. je nach zustand 200 Euro :roll: Den Rest bekommst du eh nicht mehr verkauft....
 
T

TurboAstraF

Dabei seit
23.11.2005
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Augsburg
nur zur info.ich hab mir zum umbau einen kompletten fahrbereiten Calibra (aber ohne zulassung) für 2.900 euro gekauft.die karosse war zwar richtig grottenschlecht aber der motor dafür top.man muß schon a bissel suchen bis man ein richtiges schnäppchen findet und das dauert halt a weng

MfG
Andreas
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Mit nem Cali/Vectra hast du noch lange nicht alles für den umbau beim Astra. Bei der Bremse kannst z.b. die scheiben nicht verwenden. Auspuff weis ich auch nicht ob alles passt wegen einzelradaufhängung. Da kriegst schon einzeln die teile besser zusammen, denn ich glaub kaum jemand will die ori. cal auspuff fahren, da holt man sich schon mal was anderes, den ori. llk wirst wohl auch net nehmen. Zudem brauch man für nen schlachtwagen auch nochmal platz zum schlachten!
Die Calis die so günstig sind haben meist auch nicht gerad wenig km runter.

zu den Phasen kann ich nicht viel sagen, mir ist im forum nur aufgefallen das es fast nie problemthreads gibt von leuten die ph 1 o. 2 fahren.

Mfg
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
am besten besorgst du dir ein kompletten calibra/vectra denn da hast du alle teile beisammen und das kommt billiger als wenn du alles einzeln kaufst.

hast du dir schonmal die Preise angeguckt? Die Zeiten sind vorbei!!!


Die restlichen Teile vom Cali will eh keiner mehr haben, für das Leder bekommst du noch 500 Euro und für das VG vlt. je nach zustand 200 Euro :roll: Den Rest bekommst du eh nicht mehr verkauft....

dummes geschwätz!!! scheinwerfer kosten nen asch voll geld, stoßstange auch, tacho bracuhste sowieso für den umbau, bc geht für gutes geld weg, genauso wie stg für 4x4 oder abs. und ne rostfreie karosse geht auch noch gut weg. im tubo sidn meist elek. fensterheber drin...

also erzähl nicht das die teile keiner will. schon mal bei ebay gekuckt welche preisesolche teile bringen! :roll:

mfg ttb
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
am besten besorgst du dir ein kompletten calibra/vectra denn da hast du alle teile beisammen und das kommt billiger als wenn du alles einzeln kaufst.

hast du dir schonmal die Preise angeguckt? Die Zeiten sind vorbei!!!


Die restlichen Teile vom Cali will eh keiner mehr haben, für das Leder bekommst du noch 500 Euro und für das VG vlt. je nach zustand 200 Euro :roll: Den Rest bekommst du eh nicht mehr verkauft....

im tubo sidn meist elek. fensterheber drin...


mfg ttb

Hat die nicht jeder Cali? Ich habe noch nie einen mit Kurbeln in den Türtafel gesehen :oops:

Was den Teileverkauf angeht hat TTB aber schon recht.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
mhh,

Scheinwerfer ist nen Saison artikel, Blechteile bekommst du nicht los, elektrik gedöns klar, will das jeder Bastler haben, die Turbos die sich für meinen Geschmack allerdings lohnen (gute Motor und Getriebesubstanz) kosten nach meinen Nachforschungen so um die 4000 Euro und das Geld bekommst du nicht raus!!!, oder sagen wir mal du verdienst nix dran und du hast noch die Arbeit des zerlegens, wer spass dran hat gerne; allerdings haben manche auch was anderes zu tun ( ich z.b. ) :D
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naha, wenn man ein ganzes auto kauft, kann man den motor aber selber ausbauen. ein ausgebauter motor wird oft unsachgemäß ausgebaut.
und durch den ausbau haben die motoren meist ein km verjüngungskuhr erhalten... ;-)
klar kann auch der tacho gedreht sein., aber am gesamtzustand eines autos kann man auch viel erkennen.
hab auch nen ausgebauten motor gekauft und ne karosse undbeides zusammengefügt.
würde ich nie wieder machen...
lieber nen kompletten wagen, und alles selber ausbauen.

mfg ttb
 
C

cheezy

Dabei seit
25.04.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
im pott
moin!
hab zwar schon bissken gesucht aber noch nicht wirklich viel gefunden im forum..
hab nen astra f bj97, den 1,6er mit 75ps und D3 kat..
hatte mich mal informiert welche motoren ich alle einbauen könnte..
und übrig bleibt da wohl nur der c20 let da eds nen d3 kat dafür anbietet..
jetzt meine frage..
was muss ich denn alles umbauen?
motor mit kabelbaum..andere bremsanlage..getriebe? oder reicht das seriengetriebe erstmal für 1-2 monate :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
billig wirds wohl nicht werden..aber was wirds denn so minimum kosten?
danke schonmal
gruß, der cheezy
 
C

cheezy

Dabei seit
25.04.2006
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
im pott
ja so ungefähr :rolleyes:
naja..oder halt nen anderes..hauptsach keines vom 4x4 cali oder so..weil noch mehr umbauen auf allrad hab ich erstmal nicht so die böcke :lol:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
moin!
hab zwar schon bissken gesucht aber noch nicht wirklich viel gefunden im forum..
hab nen astra f bj97, den 1,6er mit 75ps und D3 kat..
hatte mich mal informiert welche motoren ich alle einbauen könnte..
und übrig bleibt da wohl nur der c20 let da eds nen d3 kat dafür anbietet..
jetzt meine frage..
was muss ich denn alles umbauen?
motor mit kabelbaum..andere bremsanlage..getriebe? oder reicht das seriengetriebe erstmal für 1-2 monate :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
billig wirds wohl nicht werden..aber was wirds denn so minimum kosten?
danke schonmal
gruß, der cheezy

Mit deinem Seriengetriebe wird das wohl nicht´s. Wenn du ne absolute Sparversion auf die Beine Stellen willst ohne F28 und ohne irgendwas zu überholen würde ich so um die 3000,- rechnen. Ich denke weniger ist nicht zu machen wenn man Tüv usw. mitrechnet.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
na da wird er nicht lange spass haben
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
dummes geschwätz!!! scheinwerfer kosten nen asch voll geld, stoßstange auch, tacho bracuhste sowieso für den umbau, bc geht für gutes geld weg, genauso wie stg für 4x4 oder abs.

Zeig mir einen der für die von Dir genannten Teile gutes Geld zahlt! Zeig mir einen!!! Außer bei den Scheinwerfern gebe ich Dir recht, aber nichtmal da wollten die Leute zahlen!

BC, 4*4 Steuergerät und ABS Blöcke habe ich noch zuhauf hier! Bisher ist mir noch keiner über den Weg gelaufen der dafür "gutes Geld" zahlt!

Also sei vorsichtig mit behauptungen bezüglich "dummem Geschwätz" ;)
 
NE-XX9

NE-XX9

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
187
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
...wenn mit F28! Beides zusammen.
Kommst in der Regel günstiger deran, als wenn Du nachher was einzeln kaufst. Selbiges gilt natürlich wenn mann nen ganzen Wagen kauft. Nur musst bedenken, daß man auch Kram bezahlt, den man überhaupt nicht braucht!
Zweigeteilte Welle vom Calli 16V is ratsam fürn Astra.
Dann erstmal Serie fahren/und fahren lernen :wink:
Danach kann man über Phase1 nachdenken.
Nachdem die drinne ist, gibt es von Dichtungen,über KW-entlüftung, Ladeluftrohre,Pumpen ,Wastegate,LLK,Catchtanks usw.-usf. noch einiges zu optimieren bzw. vorzubereiten für richtig Leistung. Da kommen etliche Kleinigkeiten und Details auf Dich zu, wo es gilt Wissen zu sammeln 8)

...also nicht überstürzen!Alles schön gemütlich und vorallem bedacht!

MfG, Sascha
 
Thema:

Astra F c20 Let Umbau

Astra F c20 Let Umbau - Ähnliche Themen

Z20Let Elektronik steuerung umbau packet,Astra F Turbo schlachtung: Biete hier eine fast komplette Z20let steuerung an zum umbauen auf c20let motor Da ich mein astra f turbo schlachte,benötige es nicht mehr Neue...
Alles muss raus.... Astra F C20LET Karosse und vieles mehr: Hi, als erstes für die die mit mir schon einmal Kontakt hatten, sorry war lange nicht in Deutschland, jetzt bin ich aber die nächsten 6 Wochen...
Vectra A-X Turbo/ Astra F 1,6i CC: hallo forum! biete meinen vectra zum verkauf an! kurze beschreibung: bj.:94 km karosse über 200000km motor4550km farbe spectralblau, wurde 2007...
Eibach Sportline Astra G Federn in Astra F LET, möglich!?: Hallo, also ich fahre einen Astra F in den bald mein C20LET motor kommt. Momentan habe ich die "kleinen" H&R 35mm Federn verbaut (bis 1,8 excl...
Schlachte Astra F Turbo (Phase 3) (Phase 4 Motor): Hallo leute nach langem überlegen werde ich jetzt meinen Astra F turbo schlachten! Noch ist alles vorhanden ausser der turbolader! Hier die...
Oben