Astra 2.0 16V ruckelt beim Gasgeben(anderes Auto!!!!)

Diskutiere Astra 2.0 16V ruckelt beim Gasgeben(anderes Auto!!!!) im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Wieder ein Astra,wieder ein Kollege(nur diesmal ein anderer),der hat sich auch nen 16V in seinen EX 2.0 8V Astra eingebaut!!!.Erst lief der Wagen...
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Wieder ein Astra,wieder ein Kollege(nur diesmal ein anderer),der hat sich auch nen 16V in seinen EX 2.0 8V Astra eingebaut!!!.Erst lief der Wagen garnicht weil der kat zusammengefallen war(mein kollege fuhr solange bis selbst der Endtopf glühte!!)und jetzt nachdem die Auspuffanlage in ordnung gebracht wurde zieht der Wagen garnicht richtig,nichtmal annähernd wie der alte 8V irgendwie zugeschnürrt als würde sich die volle leistung überhaupt nicht entfalten können obwohl sie es will.

Was kann den das sein???,der Auspuff ist doch wieder in ordnung.

muss beim umbau auch die Spritpumpe getauscht werden?oder reicht die im Tank aus???
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also die pumpe vom gsi(8V) reicht für nen 16v vorausgesetzt die fördermenge stimmt!!!!!!!!! :wink:
ich weiß die menge jetzt nicht auswendig glaube etwas über einen liter pro minute muß sie haben!!
aber das er nicht zieht kann auch tausend anderen dingen liegen :wink:
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Hat sich der Kat aufgelöst? habt ihr die teile auch aus den anderen Töpfen gefischt oder gleich die ganze Anlage ersetzt?

lg TC
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Kat ist draussen da die ganze anlage erneuert wurde aber trotzdem ist er wie zugeschnürrt!,wollten jetzt mal die pumpe aus´n Tank mit nem Rohr ersetzen und dann eine aussenpumpe nehmen evtl wirds dann ja besser?!?!?!?
 
L

letastra

Guest
bevor du den ganzen pumpenumbau macht ,mess doch einfach mal den spritdruck unter volllast.

die pumpe im astra 8V fördert ca.85 liter die std....und die aus dem 16V 100-140 liter.aber wie gesagt ,einfach mal messen unter volllast,um andere fehler auszuschliessen.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hi,
ich kann nur dazu sagen, als ich meinen auf C20XE umgebaut hab (vorher C16NZ), hab ich ne Tankinnenpumpe vom X16XEL genommen, die bringt auch 3 bar und ich hab damit auch keine Probs. Ich denke mal die vom C20NE schafft das auch. Schonmal Kraftstoffilter erneuert?
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
hab selbst nochmal überlegt!!!,könnt es denn nicht auch an einem kaputten klopfsensor liegen?meine mich erinnern zu können das selbe prob damals an meinem Kaddy gehabt zu haben und da war der klopfsensor kaputt!!!,die motorkontrollampe funzt net bei ihm(hinterhofumbau!!!!),falls hier jemand meine theorie bestätige könnte,würde ich doch evtl mal die motronic auslesen!!!,ist bei der kiste aber ne sauarbeit da die kabel irgendow hinter den armautren hängen!!!.
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
Also da hier ja nichts weiter passiert haben wir nun Verteiler komplett getauscht...wars nicht!!!,dann haben wir noch den Luftmassenmesser getauscht.....auch nicht.

Bin bald mit meinem Latein am ende!!!was kanns denn noch sein???,

getauscht wurde jetzt oben genanntes und zündkabel!!!!!,

nicht irgendwer noch eine Idee???????????
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
...Erst lief der Wagen garnicht weil der kat zusammengefallen war(mein kollege fuhr solange bis selbst der Endtopf glühte!!)...

Hi,
kann es sein,das er den Motor vielleicht überhitzt hat?
Ventile undicht oder durchgebrannt?
Meßt mal die Kompression bzw Druckverlusttest.

mfg Klaus
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
@Calli Faucher!!!,liegt nicht an der kompression!!!,er zieht ja bis ca4000Touren echt hammer aber dann....wie zugeschnürt!!,

haben fehlercode ausgelesen und war klopfsensor und drosselklappenpoti gewesen!,klopfsensor ha´m wir gewechselt und den poti auch,der zeigte erst spannung zu niederig an(fehler56)und nun spannung zu hoch(fehler57)!!!.

Was hat es mit dem poti auf sich?warum der eine zu hoch und der andere zu niedrig??
haben die ansaugbrücke selbst nochmal auf masse gelegt und immer dieser blöde fehler
 
Thema:

Astra 2.0 16V ruckelt beim Gasgeben(anderes Auto!!!!)

Astra 2.0 16V ruckelt beim Gasgeben(anderes Auto!!!!) - Ähnliche Themen

Astra GSi 16v Mit lexmaul ram günstig 1000 euro: verkaufe astra 16v.. ex c20ne. Motor wurde aus einem vectra 2000 eingebaut. alle dichtungen und schläuche neu. haupt und pleuellager neu.kühler...
Astra 2.0 16v dreht 3000Touren: der astra von nem kollegen ist irgendwie nicht ganz io!!!,der Motor dreht ständig zwischen 3und4000touren und will einfach nicht auf normale...
Oben