B
besserwisser
- Dabei seit
- 29.05.2002
- Beiträge
- 49
- Punkte Reaktionen
- 0
Spritzöl-Kühlung
@ Calli Faucher:
Stimmt, die ´haben eine kleine Öffnung im Pleuel. Die spritzt aber hauptsächlich an die Zylinderdruckseite. Und sie schmiert außerdem gut den schwimmenden Kolbenbolzen. Der Kolbenboden wird nur gering benetzt. Und im wesentlichen auf der etwas kälteren Einlaßsseite.
Eine ordentliche Kolbenkühlung spritzt von unten direkt an den Kolben. Dazu geht das direkt vom Ölkanal mit Überdruckventil und Spritzröhrchen ab und nicht den Umweg über die Kurbelwellen- und Pleuelhauptlager. Typisch sind dann noch ca. 1-2 l Durchsatz pro Kolben und Minute. Das schafft das Pleuelloch bei weitem nicht. (Außerdem ziemlich schwer zu messen!)
@ Calli Faucher:
Stimmt, die ´haben eine kleine Öffnung im Pleuel. Die spritzt aber hauptsächlich an die Zylinderdruckseite. Und sie schmiert außerdem gut den schwimmenden Kolbenbolzen. Der Kolbenboden wird nur gering benetzt. Und im wesentlichen auf der etwas kälteren Einlaßsseite.
Eine ordentliche Kolbenkühlung spritzt von unten direkt an den Kolben. Dazu geht das direkt vom Ölkanal mit Überdruckventil und Spritzröhrchen ab und nicht den Umweg über die Kurbelwellen- und Pleuelhauptlager. Typisch sind dann noch ca. 1-2 l Durchsatz pro Kolben und Minute. Das schafft das Pleuelloch bei weitem nicht. (Außerdem ziemlich schwer zu messen!)