Anzeige kalibriert sich selber?

Diskutiere Anzeige kalibriert sich selber? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, noch mal das Thema Ladedruckanzeige aber mit anderem Verlauf und eigentlich gutem Produkt. Folgendes, ich habe eine Ladedruckanzeige von...
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

noch mal das Thema Ladedruckanzeige aber mit anderem Verlauf und eigentlich gutem Produkt.

Folgendes, ich habe eine Ladedruckanzeige von Sandtler mit einem Anzeigebereich - 1 bar bis + 2 bar.
Die habe ich vor Jahren mit einem T-Stück an der Steuerbox angeschlossen.
Sie zeigt im Leerlauf immer knapp - 0,1 bar an und hat soweit einwandfrei funktioniert.

Die Tage war ich in der Schweiz. Morgens bei einer Fahrt in die Berge war die Anzeige noch OK. Bei der Bergabfahrt hat es sich ergeben das ich ca. 20-25 Km ausschliesslich im Schiebebetrieb fahren konnte, die Anzeige geht dabei meist bis auf -0,9 Bar runter.

Unten bemerkte ich das die Anzeige im Leerlauf ca. -0,7 Bar anzeigt.
Sofort habe ich natürlich alle Anschlüsse usw. überprüft aber alles OK
Mit Druckluft konnte ich auch bei der Anzeige überprüfen. Über- und Unterdruckwerte lassen sich anzeigen.

Im Leerlauf kann ich bei abgezogener Anzeige auch hören das Luft angesaugt wird.
Tatsächlich höre ich bei -0,2 Bar das Luft über das BOV abgeblasen wird (kann ja nicht stimmen :D) und OB und Dauerdruckwerte korrekt angezeigt werden.
Auch Motorleistung usw. sind stimmig.

Was ist passiert, kann die Bergabfahrt wie ich vermute die Ursache gewesen sein?
 
  • Anzeige kalibriert sich selber?

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Der Luftdruck auf Meereshöhe ist höher als der Luftdruck in den Bergen

 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

nee, schon klar :lol:
Aber ich habe das ja nach der Abfahrt festgestellt, war ca. auf 2000 m, zum anderen bin ich ja wieder Zuhause auf ca. 200 m
Mal davon abgesehen ist die Differenz ja nicht so gross und ich mach das ja jedes Jahr und war auch schon deutlich höher mit der Anzeige ohne diese Folgen.
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
... die Ladedruckanzeige sollte doch im Leerlauf immer ca. -0,7 bar anzeigen und nicht wie von Dir geschrieben -0,1 bar??!!

Fahre recht gute Anzeigen (Racetech) in beiden LET und beide haben exakt diese Werte...
Es ist mir allerdings auch schon aufgefallen, dass er bei geringem Unterdruck an der Anzeige (ca. -0,1 bar) schon leicht aus dem Pop Off beim Schaltvorgang abbläst...
Kann ich mir (bis auf eine geringe Anzeigenungenauigkeit) auch nicht erklären....
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Das hab ich auch, dass bei -0,1 Bar bereits ganz ganz leicht und leise das BOV abbläst. Ich komm bei vollem LD mit Serien-SW auf genau 0,85 Bar, manchmal (selten bei Steigungen und auch nur in der 4.) auch 0,9 Bar Überdruck (kann aber auch ne optische Täuschung sein aufgrund des Ansichtswinkels zur Mittelkonsole :oops: ). Denke also, die Anzeige funktioniert genau - mögliche Toleranz max. 0,05 Bar, ist also tolerierbar :wink:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wie gesagt, im Leerlauf habe ich keinen Über- oder Unterdruck gehabt also ca. -0,1 bar, also ganz normale Saugerdruckverhältnisse.

Aber nicht das ist das Problem, sondern das Relaität und Anzeige unmöglich übereinstimmen im Unterdruckbereich aber im Überdruckbereich stimmig sind.

Denn ganz deutlich blase ich schon unterhalb von 0,2 bar Druck ab und das kann nicht sein und hatte ich auch zuvor nicht
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
... die Ladedruckanzeige sollte doch im Leerlauf immer ca. -0,7 bar anzeigen und nicht wie von Dir geschrieben -0,1 bar??!!

Richtig! Im Leerlauf ist ein Unterdruck von 0,5 - 0,7 Bar völlig normal :wink: Da hat wohl vorher die Anzeige irgendwo im Minusbereich gehakt und ist jetzt frei :)

Es ist mir allerdings auch schon aufgefallen, dass er bei geringem Unterdruck an der Anzeige (ca. -0,1 bar) schon leicht aus dem Pop Off beim Schaltvorgang abbläst...
Kann ich mir (bis auf eine geringe Anzeigenungenauigkeit) auch nicht erklären....

Ist doch normal wenn Du der heranströmenden Luft die Tür vor der Nase zuknallst, sprich Drosselklappe. :!: :lol: Das BOV gleicht doch nur die Druckdifferenz zwischen vor und nach der DK aus. Und da der Lader im abtouren ja trotzdem noch Luft fördert baut sich vor der DK ein Überdruck auf der das BOV zum öffnen bringt, auch wenn die Anzeige schon negative Werte zeigt(die mißt ja nach der DK). :wink:


Gruß
Thomas
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
(die mißt ja nach der DK). :wink:
Gruß
Thomas

Thomas, danke

Du hast natürlich recht und ich habe in der Höhe wohl zuwenig Sauerstoff bekommen und unten dann gleich eine panische Reaktion. :oops:

Das war natürlich vor der Bergfahrt auch schon so, sogar Zuhause schon habe ich trotz minus Anzeige Druck abblasen dürfen. :)
Des Rätsels Lösung ist das ich die Anzeige anders angeschlossen habe, so beiläufig bei anderen Arbeiten und habe einfach nicht mehr daran gedacht.
Die Erklärung hätte ich mir selber geben müssen aber...... :oops: irgendwie eine Sperre gehabt bzw. war nach Jahren noch nicht daran gewöhnt. :cry:

PS: sag jetzt bloß keiner was von "Alter" usw. :evil:
 
Thema:

Anzeige kalibriert sich selber?

Anzeige kalibriert sich selber? - Ähnliche Themen

Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
Öldruck zu hoch: Hallo, habe seit neusten wieder ein Problem mit dem Öldruck. seit dem ölpumpenswechsel, hatte ich nen Druck von: - im Klalten Zustand und im...
zischendes Geräusch aus dem kockpit bei 3500UpM unter Last ?: Hallo, kann es sein, dass es normal ist, dass bei manchen Tubocalis ab einer bestimmten UpM eine deutlich zu hörendes Zischen im Kockpit werend...
Oben