Antriebswellengelenk Cali Turbo Getriebeseite wo beziehen?

Diskutiere Antriebswellengelenk Cali Turbo Getriebeseite wo beziehen? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo! Ich bin gerade dabei meine Antriebswellen zu überholen. Habe dazu bereits zwei neue Außengelenke von Löbro/Spindan gekauft und verbaut...
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hallo!

Ich bin gerade dabei meine Antriebswellen zu überholen.
Habe dazu bereits zwei neue Außengelenke von Löbro/Spindan gekauft und verbaut. Ein getriebeseitiges AW-Gelenk habe ich in gutem gebrauchten Zustand ebenfalls von Löbro bekommen.

Jetzt suche ich noch ein AW-Gelenk getriebeseitig FAHRERSEITE/LINKS.
Über Wessels&Müller (wo ich immer bestelle) ist es über Löbro/Spindan nicht mehr beschaffbar, habe eben den Rückruf bekommen.

In der Bucht bekommt man noch ein Gelenk von MAPCO - was ist davon zu halten?
Wo kann ich alternativ ein Löbro/Spindan Innengelenk (links) für meinen Cali bestellen?

Vielen Dank!
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Hat denn keiner einen Hinweis für mich? Das Gelenk was ich suche sollte ja für alle LET'ler relevant sein! :-(

Würde gern was bestellen und verbauen!

Danke
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Die Mapcodinger funktionieren bei einigen Serienautos (Audi A4 170ps+ TDI usw.). Wie es mit hoher Leistung aussieht, kann ich dir nicht sagen.

Erschreckend aber wahr....wir verbauen alte Serienteile
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Wobei ein 170ps Diesel schon ein vergleichbares Drehmoment zum let haben wird. Sehr gern auch alte Gelenke, doch da findet man kaum noch was brauchbares. Wenn ich keine weiteren Hinweise bekomme, muss ich wohl so ein Mapco Gelenk testen.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Schon Traurig..

Da ich auch Bedarf habe, habe ich mal div. Verfügbarkeitsanfragen an X1-Autoteile gemacht. Für die Getriebseitigen Gelenke habe ich nur Absagen bekommen.
Nicht Verfügber oder Vom Hersteller ersatzlos eingestellt!

Also wo kaufen wenn man auch n Bissl Leistung fährt? Jemand noch ne Idee?
 
T

Tafelwasser

Dabei seit
18.09.2006
Beiträge
975
Punkte Reaktionen
0
Wie schon geschrieben wurde am besten Altteile verbauen. Das meiste Zubehörkram und Chinazeug taugt nichts für viel Leistung.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
original oder mal kucken wer sonst noch diese plattform von GM verwendet hat :) beim WM habe ich grade GKN welche geholt. allerdings ist die qualität nicht mehr wie bei originalteilen.
 
H

HalleZwei

Dabei seit
07.01.2007
Beiträge
1.089
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
B vectra x18xe , x20xev , x25xe passen auch 1zu1 ....
 
G

Gast8620

Guest
Woran kann man eigentlich erkennen ob die verbauten Teile noch gut sind ? Wenn die Gelenke auffällige Geräusche machen ist klar. Wie viel Spiel z.B. ist noch im Rahmen ? Ich bin mir bei meinen echt nicht sicher ob die noch i.O. sind oder nicht.
 
H

HVR Team

Dabei seit
09.07.2012
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mala Nedelja -Slowenien
beim WM habe ich grade GKN welche geholt. allerdings ist die qualität nicht mehr wie bei originalteilen.
Wenn man Spidan bestellt, steht auf der Schachtel:Spidan-Original GKN Teile.Die sind ok,halten schon ein Jahr auf unserer 700ps Corsa ohne probleme.Hab vor zwei wochen zwei neue innengelenke von Spidan(GKN) aus Deutschland bestellt,für den zweiten Corsa.Aussen sind von Löbro.Hatten einmal nen Mapco aussengelenk gehabt,hat nur einen burnout gehalten und knacckk
 
Thema:

Antriebswellengelenk Cali Turbo Getriebeseite wo beziehen?

Antriebswellengelenk Cali Turbo Getriebeseite wo beziehen? - Ähnliche Themen

calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Oben