Antriebswellen

Diskutiere Antriebswellen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo ich hab da ein problem mit meiner Antriebswelle (Fahrerseite) Wir haben vor kurzem meinen Tigra auf 2l 16v umgebaut Motorhalter und...
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Hallo ich hab da ein problem mit meiner Antriebswelle (Fahrerseite) Wir haben vor kurzem meinen Tigra auf 2l 16v umgebaut Motorhalter und Getriebehalter sind von HIPPO nur die Antriebswellen hab ich mir von einer Firma bei uns anfertigen lassen. Nun zu meinem problem mir gehen in regelmäßigen abständen immer die Achsmanchetten kaputt aber nur die auf der Fahrerseite:( und man hört bei Kurvenfahrten (Rechtskurven) immer so ein Rubbeln aus dieser gegend:confused: :confused: :confused: Ich vermute das die antriebswelle vieleicht etwas zu lang ist oder weis jemand was das noch sein kann ??? Und wenn sie zu lang ist kann mir jemand die maße geben von wellen die man bei Hennig zu kaufen bekommt für den umbau ???
Danke schonmal im voraus.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
kann verschieden Gründe haben.

1. zu tief und damit is der Winkel der kurzen Welle zu steil und killt die das äußere Gelenk (ist der häufigste Fall). WEnn es rubbelt ist allerdings normalerweise das Radlager platt.

Gruss,
Lars
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Original geschrieben von TiCar
Hi,
kann verschieden Gründe haben.

1. zu tief und damit is der Winkel der kurzen Welle zu steil und killt die das äußere Gelenk (ist der häufigste Fall). WEnn es rubbelt ist allerdings normalerweise das Radlager platt.

Gruss,
Lars

Hallo TiCar danke für die schnelle antwort. Also das Radlager kann es eigentlich nicht sein hab ich vor ca.einem Monat erneuert. Und zu Tief eigentlich auch nicht weil der wagen war vor dem Umbau genauso Tief und da hatte ich das Problem nicht.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hattest aber nicht den Motor oda;)
Vieleicht ist auch das Gelenk defekt wenn du sagst gehen dauernt die Manschetten kapput.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
also ich vermut mal das der 2 lidda nicht die gleiche Postition hat wie der alte, da du sonst zur Motorhaube hin Probleme bekommst ;-) Mir ist zumindest genau dieses Gelenk flöten gegeangen alsi ch das Gewinde mal sacktief eingestellt hatte und auch beim Kumpel war dies so bei extremer Tieferlegung. zudem übt der 2 lidde jetzt ganz andere Kräfte auf den Aussenkrob auf ;-)

Gruss,
Lars
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Also Probleme mit der Haube hab ich nicht. Ich werd dann heute zum X-ten mal die manchette machen kann ich bald mit verbundenen augen mal sehen wie lange die hält:( :( :(
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Davon kann ich auch ein Lied singen. Hab bei meinem Astra die geichen Probleme, vorallem wenn man öfter mal ne Vergleichsfahrt macht:D :D :D
Und Kay hat bei seiner die gleichen Sorgen.
So alle 500km bis 1000km sind sie fällig:mad: :mad: :mad:

mfg Christian
 
D

DD

Guest
Die Probleme hatte ich auch immer.
Hab den Corsa nun 2cm höhergeschraubt (war eigentlich weil die 17" mit Slicks für Mantzel nicht drunterpassten) und seitdem ist Ruhe!!!

Ein Kumpel von Kissling meint, das Serienfett würde bei Erwärmung ausgasen und es würde sich ein Druck im Innern der Manchette aufbauen. Man kann ein extra Fett dafür nehmen oder ein Stück Bremsleitung zwischen die innere kleine Schelle schieben, sodaß sich der Druck ausgleichen kann. Habs noch nicht probiert, aber wenns mal wieder bei mir soweit ist, kommt anderes Fett rein.

Gruß, Stephan
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Wo kann man denn dieses andere Fett kaufen ??? und 2cm Hochschrauben sieht doch sag ich mal besch..eiden aus find ich aber es ist gut zu wissen das ich nicht der einzige bin der das problem hat ;) Dann ist das also " Normal " bei solchen umbauten. Ich versuchs mal mit 1 cm Dare devil vieleicht hab ich dann auch ruhe ´´flehendindenhimmelschau´´
 
D

DD

Guest
Schau Dir mal die kurze Welle an, wenn Dein Auto auf den Rädern steht! Kannst Dir dann sicher denken, was da an Kräften wirken.
Der starke Knickwinkel ist eine Strapaze für die Manchetten, stell Dir mal vor, wie oft bei 200km/h die Manchetten in der Sekunde geknickt werden. Die harten Plastikmanchetten sind mir nach 10min Volllast auf der Autobahn geschmolzen, die weichen haben sich ausgedehent und sind am Federbein durchgescheuert oder geplatzt. Jetzt ist Ruhe. Ich scheiß ehrlich gesagt auf die Optik, ausserdem kann ich jetzt auch wieder überall langballern ohne Angst um den LLK zu haben!

Gruß, Stephan

PS: Denk dran die Spur nach dem Höherschrauben nachzustellen!!!
 
N

nocke

Dabei seit
20.10.2001
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hatte am Anfang auch Probs mit den Manschetten. Habe 5 oder 6 Stück in einem Monat neu gemacht:mad:
Da es allerdings immer so aussah, daß die Manschette sich selbst zerscheuert hat, habe ich sie ein bischen weiter auseinandergezogen, also nicht die originalen Vertiefungen in den Wellen benutzt.
Seitdem ist Ruhe und ca. ein dreiviertel Jahr vergangen...

MfG Daniel
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Ich hab jetzt beide Manchetten gemacht Getriebeseitig war auch kaputt.Hab den Wagen ein bischen Höher geschraubt mal sehen ob´s gut geht . Beim nächsten al versuch ich das dann auch mal mit dem ausdehnen der manchetten das wusste ich bisher noch nicht danke für den Tip.
 
S

Steffen

Guest
Kommt drauf an was Du für Wellen hast, wollte ich auch machen, aber leider sind meine Hennig Wellen so dick, daß ich mit Mühe und Not gerademal die Manschette draufgebracht habe, an ein Zentrifugalrörchen, geschweige denn eine Bremsleitung war da garnich zu denken ...

Gruß, Steffen
 
D

Darkside

Dabei seit
07.11.2001
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@ Steffen

Ich hab auf der Getriebeseite Manschetten vom 81er Fiesta genommen..sind schön schlank und passen optimal auf die Maße von den Hennigwellen und Außenkorb vom F20.
Beim Außengelenk nimmste einfach entweder vom VR6 die lange Version in weich von Spidan...die sind auf der Getriebeseite weiter, so dass man sie weiter Richtung Getriebe schieben kannst.
Ansonsten gibt es von Cartec noch eine Universalmanschette, die wirklich auf jeder Welle passt...
Gruß
Sascha
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
Antriebswellenmanschetten...da kann ich auch ein Lied davon singen ;)
Bei meinem Calli Let (Ph1)hatte ich mir 2 neue Antriebswellen vorne von SPIDAN eingebaut.So,auf die Autobahn,gib ihm,Tacho 265 so ca 2 min lang.Auf einmal sehe im Rückspiegel eine riesige Rauchwolke von mir :eek: .OOOHHH MIST Motor hinüber hab ich gedacht...was wars...beide AW Manschetten geplatzt!!!(Fett auf dem Auspuff )
Dann hab ich beide Antriebswellen reklamiert und zurückgeschickt und nochmals 2 neue Wellen bekommen.
Eingebaut und gleich wieder auf die Autobahn und Gas...250...gut.260...gut.265...gut.10 sekunden später...flatsch,wieder riesen Rauchwolke hinter mir.
Kann doch net wahr sein.Wieder reklamieren und und und.Nein!Hab mir von Opel originale Manschetten und Fett geholt,und die Halten!!!!
Fazit:denke schon das da was dran ist,das bestimmtes Fett ausgast,und die Manschette platzt.

mfg Klaus
 
Thema:

Antriebswellen

Antriebswellen - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Motorumbau C20LET Fragen Getriebehalter Antriebswellen usw: Hallo Heute endlich mein erster Post im Forum. Nun aber zu meinem eigentlichen Problem. Ich bin gerade dabei einen Astra F Cabrio auf C20LET...
V6 Kühler in Turbo Umbau: Hallo erstmal! Ich bin zwar ganz neu hier aber die Beträe des Forums lese ich schon sehr lange. Hat mir auch schon viel gebracht. Nur jetzt hab...
Oben