antriebswellen xe-let

Diskutiere antriebswellen xe-let im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi! nun such ich mal hier nach ner antwort sind die antriebswellen vom turbo und xe gleich?! ich muss das wissen da ich von 4 auf 5 loch...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

nun such ich mal hier nach ner antwort sind die antriebswellen vom turbo und xe gleich?!

ich muss das wissen da ich von 4 auf 5 loch umbauen will
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
welle

der 4x4 turbo hat auf der beifahreseite eine andere welle(die länge ist anders)wegen dem VG.
Die fahrerseite ist die selbe!
Aber von der aufnahme sind sie alle gleich!

mfg c.e
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
nochmal ich

da du keinen turbo fährst kannst du deine xe wellen nehmen denn wie schon gesagt die aufnahmen und durchmesser etc sind gleich.

mfg c.e
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo danke hast mich richtig verstanden es ging nur um die aufnahmen das die längen wegen dem allrad vg nicht passen dachte ich mir schon

danke dir
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
würd ich aber die zweigeteilte Antriebswelle vom 2000er fahren, da es sich mit der "einfach besser fährt" hab ich mir mal sagen lassen, bin bis jetzt jedoch noch mit keinem gefahren :(
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
die zweiteilige

habe ich heute bei mir rausgeschmissen(war im sack)!
Bei extremer tieferlegung würde ich die zweiteilige nicht empfehlen!!
Der kurze gelenkabstand ist dann nicht vom vorteil kurz die welle hält nicht lange!

mfg c.e
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
noch kurz ne frage wenn ich ne hinterachse vom turbo in meinen xe einbau ohne antriebswellen und differential dann hab ich ja keinen abs kranz hinten?!

was kann man da machen?
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
Moin

Du holst einfach die ABS Kränze vom normalen 2000er (am besten auspressen, mit dem Abzeiher ist das so nen Sache)!!!

Bei der Turbo Achse das gleiche machen und dann die 2000er Ringe auf die Radnabe der Turbo Achse stecken!!! Mutter anziehen und neues Sicherungsblech einsetzten!!! Fertig

Gruß Kai
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Turbohinterachse wird ´n Problem, wenn du nicht gerade ´n 2000er oder ´n 4x4 schon hast, denn ansonsten hast du Starre Hinterachse und da passen die Aufnahmen von der Einzelradaufhängung nicht, soviel ich weiss, kann mich gern einer belehren, wenn´s doch geht ...

Aber 2000/4x4/Turbo andere Unterbodengruppe als bei den anderen ...
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
tach

was für ein auto fährst du denn??
wäre schon interressant zu wissen denn wie gesagt turbo,2000er,V6,da gibts ja unterschiede.

ansonsten umpressen,habe ich vorne bei mir auch gemacht beim kadett die naben vom turbo und hinten ne v6 starrachse.

mfg c.e
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
an der VA gehen sie kaputt, da du ja die Radnabe rausdrückst und damit eine innere hälfte dran bleibt und damit kaputt geht...
also brauchst sowieso 2 neue Radlager...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also vorne würde ich eh komplette federbeine nehmen

und hinten am besten ne v6 hinterachse?!

und falls ne turbo muss ich den abs kranz von meinem xe in die turbo achse umpressen?!
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
hinterachse

hat der cali von dir ne starrachse???
warum kranz umpressen?
wenn du ne v6 achse(schenke)oder die vom turbo nimmst,da wird doch wohl alles fürd abs drann sein denn die v6 und turbos hatten es doch alle serienmäßig(abs).

mfg c.e
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ne das problem beim turbo ist folgendes die hatten ja alle serienmäßig 4x4 und deshalb hinten ein differential und antriebswellen und die abs messung findet an den antriebswellen am differential statt.

der v6 hat 5 loch und kein 4x4

achja hab einzelrad
 
D

DerMalle

Dabei seit
22.07.2002
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
Downtown Hunsrück
Tach

Wo is dat Problem???

Der Calibra V6 misst genauso wie alle (ausser die 4x4) an der Radnabe!!!

V6 Achsen besorgt (am besten mit ABS Sensoren) und rum gemacht!!!

Mein Gott, manchmal muss man mal vom Schlauch runter gehen!!!

Gruß Kai
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ist mir schon klar das ich ne v6 hinterachse brauche vorne ist es ja egal ob v6 oder turbo

aber find erstmal ne v6 hinterachse turbo bekommste an jeder ecke aber v6 find ich nirgends irgendwie
 
Thema:

antriebswellen xe-let

antriebswellen xe-let - Ähnliche Themen

Suche Kadett E GSI mit XE oder LET: Servus Gemeinde Liebhaber sucht einen gut erhaltenen Kadett E GSI mit XE oder LET. Freue mich auf Eure (realistischen) Angebote ;) Grüße Tom
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Auslassventile xe/let 8stk: Suche 8 auslassventile xe/let die grade sind ;)
Opel Omega A Turbo umbau Getriebe wahl: Hallo! Ich bin derzeit am planen meinen C20NE auf einen Turbo umzurüsten. Bis jetzt erfolgt meine Teile suche und Planung einwandfrei und genau...
Aussetzter unter Last: Guten Tag, ich bin neu hier fahre ein Astra G Coupe 2,0 Let Bj2000. Ich habe Ausetzter bei voll Last, fühlt sich an wie alles wenn zu wenig Sprit...
Oben