Antriebswellen prob beim ausbauen

Diskutiere Antriebswellen prob beim ausbauen im Antrieb Forum im Bereich Technik; hallo, bin grade dabei bei meinem astra qp die antriebswellen rauszubauen. nur habe ich ein prob, das ich die schraube wo die antriebswelle...
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
hallo,

bin grade dabei bei meinem astra qp die antriebswellen rauszubauen. nur habe ich ein prob, das ich die schraube wo die antriebswelle vorne an der radnnabe gesichert ist nicht aufbekomme. drehmomentschlüssel klappt nicht. normal verwende ich einen schlagschrauber, bloß habe ich privat leider keinen mitsamt kompressor (ist schon alles ab, bremse, etc). jetzt meine frage, klappt es auch mit einem akkuschlagschrauber und wenn ja welchen?
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hast du auch vorher den Sicherungssplint rausgezogen? :p

Normalerweise müsste ein grosser Ringschlüssel und pure Manneskraft genügen. :wink:

MFG
Der Frosch mit der Maske
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Knebel...und Rohr als Verlängerung!!
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ansonsten GILT:

Der Meister hat ne RIESEN Kraft wenn er sich nen HEBEL schafft!!!!!! :D
 
comander.82

comander.82

Dabei seit
27.05.2006
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sittenbach
Hallo is ne 30er Kraftnuss/ Langnuss Drehmomente sollten klar sein!?
 
Outsider

Outsider

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Oder jemand hat beim zusammenbau irgendwann mal die Mutter SOOO festgeBALLERT :shock: dass sie auf dem Feingewinde "gefressen" hat.

Dann ist TILT :cry:

Das prob. hab ich bei meinem Winterauto hinten am Radlager. :cry:

MFG
Der Frosch mit der Maske
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
er kann so lange daran rumhebeln wie er will - ohne bremse is asche. ich würd die bremse kurz wieder montieren und dann mitm ordentlichen rohr versuchen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Bremse braucht man nicht,nur das richtige Werkzeug.30 er lange Nuß kaufen dann Rad drauf,Nabendeckel der Felge ab und Fahrzeug auf die Räder stellen und gib ihm...
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
das prob hatte ich letztens bei nem golf gehabt 2 knebel und 1 ratscht sind dabei drauf gegangen, und das waren keine billig teile, mit dem LKW schlagschrauber hat es dann endlich geklappt
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
splint ist raus, hab das schon sehr oft gemacht, aber wie gesagt mit schlagschrauber, ich werde es heute mal noch mal probieren. irgendwie hoffe ich ja das es klappt.

@MANUEL1985
ja genau das befürchte ich nämlich auch, das es bei mir so ist. deswegen spiele ich ja auch mit dem gedanken mir einen akkuschlagschrauber zu holen, aber nur welchen, weil ob das mit einem drehmoment von 330 hin kommt weiß ich nicht. denke eher mal nicht, was meint ihr?
 
Genillo

Genillo

Dabei seit
18.06.2003
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Hey!

Ich glaub mit nem Akkuschlagschrauber kommste dem Ding net bei.

Hatte bei mir letztens auch Achsmanschette gemacht, normal angezogen.
Musste dann ca 1/4 Jahr später ne Gummibuchse wechseln - niggs zu machen.

Alles probiert, wie beim Manuel auch einiges an Werkzeug über den Jordan gebracht, mit nem Kfz Schlagschrauber war auch Essig.

Bis wir dann auf den LKW Schlagschrauber gekommen sind. Kompressor auf 15 bar, einmal ratsch und auf war se.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
ja das hab ich mir gedacht. hab heute meine aufgebacht, gottseidank.
rad drauf, unterbaut, das es sich net dreht, 30er nuss verlängerung und hebel und dann ja, war´s geschafft. muss jetzt nur noch aushängen, aber da hoffe ich mal, dass es keine schwierigkeiten gibt
 
Thema:

Antriebswellen prob beim ausbauen

Antriebswellen prob beim ausbauen - Ähnliche Themen

Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Schlachte Kadett e turbo jede menge teile für 600ps ( twinscroll,haltech,plenum,f28): ich gebe mein ganzes 4 zylinder zeug ab nach 2 motorschäden innerhalb 3 tagen.... Ansaugbrücken: -original LET ansaugbrücke mit drosselklappe...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Brauche Dringend Hillffee bitte beim f28 ausbau: Hallo, ich hab heute angefangen mein f28 auszubauen weil ich ne neue kupplungscheibe brauche. wie geh ich da am besten vor ??? was muss denn da...
Oben