Antriebswellen für Tigra Hennig / Mathijssentechnics

Diskutiere Antriebswellen für Tigra Hennig / Mathijssentechnics im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ich fang ja demnächst an meinen Tigra auf LET umzubauen, und wollte auch soweit alles von hennig holen. jetzt hab ich aber gehört dass hennig...
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
Hi,
ich fang ja demnächst an meinen Tigra auf LET umzubauen, und wollte auch soweit alles von hennig holen.

jetzt hab ich aber gehört dass hennig antriebswellen hat die innen am f28 passen aber außen wie die orginalen sind, d.h. orginale naben.

Bei Mathijssentechnics wären es aber komplette wellen die innen ans f28 passen und außen auch geändert sind, und man großen naben (vom 2 liter) verbauen muss.

IST das wirklich so? wenn ja, halten die von hennig auch dann noch wenn ich mal ein paar ps mehr haben will?


schonmal danke

Gruß Roman
 
  • Antriebswellen für Tigra Hennig / Mathijssentechnics

Anzeige

corsigra

corsigra

Dabei seit
09.11.2003
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
riedstadt/hessen
Hi,
jetzt hab ich aber gehört dass hennig antriebswellen hat die innen am f28 passen aber außen wie die orginalen sind, d.h. orginale naben.

Bei Mathijssentechnics wären es aber komplette wellen die innen ans f28 passen und außen auch geändert sind, und man großen naben (vom 2 liter) verbauen muss.

IST das wirklich so?

Gruß Roman

ja roman ist so!!

allerdings kann ich dir zu der standfestigkleit von kleinen gelenken und tigra naben aussen beim let nix sagen!!
kann mir nur gut vorstellen das des net allzugut sein kann!!

mfg jens
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Bei Mathijssentechnics wären es aber komplette wellen die innen ans f28 passen und außen auch geändert sind, und man großen naben (vom 2 liter) verbauen muss.

Stimmt nicht ganz. Bei Mathijssentechnics gibt es auch wellen mit dem Großen Gelenk innen und aussen die original Corsa/Tigra gelenk. :wink:

Ein Kumpel von mir dessen wagen vom Hennig umgebaut wurde hat auch innen die Großen Gelenke und aussen die kleinen vom Corsa. Und die halten nun mitlerweile schon 5 Jahre inkl. etlicher runden auf der Nordschleife die nicht gerade langsam gefahren wurden :twisted:

Gruß Dirk
 
T

TigraGT

Dabei seit
01.11.2001
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Der Vorteil von den Hennig Wellen ist , dass die aus einem Teil gefertigt sind und nicht aus 2 Wellen zusammengefügt wurden...

Der Hennig baut deine original Tigra Außengelenke an seine Welle , genauso nimmt er die 2 L Innengelenke und baut sie auf seine Welle...

Weiß nicht ob das jedem klar ist , aber man kann nicht einfach die Hennig Wellen in Verbindung mit einem M-Tech Halte-Satz fahren , weil ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen , das die Motoren gleich drin sitzen im Auto... Selbst wenn das halbwegs passt , werden die Gelenke nicht halten , weil die entweder unter Zug bzw. Druck stehen und vielleicht sogar noch extrem abgeknickt sind...

Also entweder komplett von einem Hersteller oder gar nicht ...

Und vom TÜV her weiß ich nur dass em Hennig sein TÜV 100% Wasserdicht ist ...

Von M-Tech hab eher das Gegenteil gehört...

Aber gibt ja auch noch andere als de Hennig und M-Tech

DSOP etc. aber wie es dort mit TÜV und Wellen aussieht kann ich nicht sagen...

Ich hab mich als Saarländer natürlich für de Hennig entschieden , weil dort hatte ich nicht so weit für hin [ und ich war oft dort ;-) ] und außerdem hab ich keinen Stress mti dem TÜV...

mfg

Thorsten
 
Interceptor

Interceptor

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neunkirchen/Saar
Frag mal Turbomarco der fährt auch die Hennigwellen in seinem Corsa A. Außen die kleinen Gelenke und bis jetzt halten sie.
Was von von den F20 nicht behaupten kann, sind schon 2 weggeflogen :roll: :roll:

P.S hatte die ganze Zeit EDS Ph1 mit nem gemachten Motor.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Tigra

Deine Denkweise ist vollkommen richtig, und bei Hennig bist Du mehr als gut aufgehoben,
und mit kleinen Gelenken aussen das geht problemlos, sonst würde er es so nicht verkaufen :wink:
 
L

levi

Dabei seit
13.12.2002
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
da bin ich aber anderer meinung zu den kleinen gelenken.
damals hatte ich in meinen corsa a xe damals 225ps 2mal die aussengelenke abgedreht :x
dann mit let und vielleicht mit ner phase,das kann nicht lange halten,wenn der let im originalzustand ist vielleicht ober mit druck :?
 
LET-CORSA

LET-CORSA

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
141
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter Hamburg
Wenn man mit dem Fahrwerk nicht zu weit runter geht und die Gelenke nicht so sehr knickt,kann sehr wohl mit den kleinen Außengelenken fahren!!!
Ich bin so über 30Tds. Km gefahren,ohne auch nur einen Antriebswellenkopf zu wechseln!!(und ich bin nicht zimperlich mit dem Auto umgegangen :wink: )
 
Thema:

Antriebswellen für Tigra Hennig / Mathijssentechnics

Antriebswellen für Tigra Hennig / Mathijssentechnics - Ähnliche Themen

Antriebswellen beim Corsa/TIgra Umbau?: Hi, was für Antriebswellen nimmt man bei Umbau vom C20LET in Verbindung mit F28 im Corsa B oder Tigra? Ich hab jetzt schon von mehreren Varianten...
Turbobremse auf den Corsa B: Hi Leute.....ich stell mich erstmal vor...ich bin der Roli aus Düsseldorf und fahre nen Corsa B. Einige werden mich aus dem Corsa-Tigra Forum...
Oben