
backmagic
- Dabei seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.176
- Punkte Reaktionen
- 0
Antriebswelle oder Gelenk? Was ist defekt
Ich habe heute vorne an der Fahrerseite das Federbein ausgebaut weil ich davon aus ging das Radlager ist defekt.
Ich hab dann gesehen das Radlager ist noch sehr gut in Schuss.
Aber an der Antriebswelle hatte ich am inneren Gelenk viel Spiel.
Also ausgebaut, Manschette abgemacht und gesäubert, dann war schon zu sehen das der innere Zahnkranz Spiel direkt auf der Welle hat.
Also nicht im Gelenk selber, sondern die Verzahnungen aufeinander.
Kann ich eher davon ausgehen dass das Gelenk schadhaft ist, oder kann auch die Welle fehlerhaft sein?
Ich habe selbst schon so Wellen gefertigt.
Kennt einer die Prüfmasse? Rollendurchmesser der Prüfrollen? 3 bis 4mm oder so?
Und den Sollwert Durchmesser mit Toleranz? Keine Ahnung 35,15 bis 35,25 mm oder so? (reine Schätzwerte)
Ich will jetzt keine Komplette Welle kaufen!
(PS, wenn mir einer ne günstige Quellen nennen kann, gern per PN)
(PPS, Opel Preise und von DSOP kenn ich)
Ich habe heute vorne an der Fahrerseite das Federbein ausgebaut weil ich davon aus ging das Radlager ist defekt.
Ich hab dann gesehen das Radlager ist noch sehr gut in Schuss.
Aber an der Antriebswelle hatte ich am inneren Gelenk viel Spiel.
Also ausgebaut, Manschette abgemacht und gesäubert, dann war schon zu sehen das der innere Zahnkranz Spiel direkt auf der Welle hat.
Also nicht im Gelenk selber, sondern die Verzahnungen aufeinander.
Kann ich eher davon ausgehen dass das Gelenk schadhaft ist, oder kann auch die Welle fehlerhaft sein?
Ich habe selbst schon so Wellen gefertigt.
Kennt einer die Prüfmasse? Rollendurchmesser der Prüfrollen? 3 bis 4mm oder so?
Und den Sollwert Durchmesser mit Toleranz? Keine Ahnung 35,15 bis 35,25 mm oder so? (reine Schätzwerte)
Ich will jetzt keine Komplette Welle kaufen!
(PS, wenn mir einer ne günstige Quellen nennen kann, gern per PN)
(PPS, Opel Preise und von DSOP kenn ich)