Ansaugtrakt

Diskutiere Ansaugtrakt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi Folks, kann mir bitte jemand sagen was zum Geier das in meinem Ansaugtrakt ist?! So wie es ausschaut kommt es devinitiv aus der...
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Hi Folks,

kann mir bitte jemand sagen was zum Geier das in meinem Ansaugtrakt ist?!
So wie es ausschaut kommt es devinitiv aus der Ventildeckelentlüftung.
Hab auch ein paar Tropfen im LMM gefunden. Luftfilter ist trocken. Aus dem Powerrohr und BOV kam es dann sogar schon gelaufen...
Kann mich nicht daran erinnern sowas schonmal gesehen zu haben.
Jemand ne Ahnung??

Bilder sind leider etwa unscharf, aber denke man kann es erkennen.
 
  • Ansaugtrakt

Anzeige

Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Öl mit Wasser vermischt. Man sollte eben nicht nur Kurzstrecken fahren. Wenn dem nicht so ist, hast Du irgendwo nen riesen Problem.
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Naja, Kurzstrecke... 10km meistens.
Aber nichts anderes wie sonst auch seidem ich dem Wagen hab.
Könnte mir höchstens erklären das bei der Inspektion was daneben gegangen ist.
Zahnriemen, Wasserpumpe, und noch andere Kleinigkeiten.
Volle Leistung ist "eigentlich" vorhanden. Bis auf leichte aussetzer/ruckeln im Teillastbereich.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
10 km ist Kurzstrecke. Da wird der Motor niemals durch gewärmt. Da sammelt sich etliches Kondenswasser an. Ich fahr ja auch nen ganzen Monat lang Kurzstrecke (3 km), aber einmal im Monat bekommt er 800 km am Stück. Da verdunstet sämtliches Benzin und Wasser im Öl.
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Ab und an hab ich ja auch mal ne weiter Strecke. 50km und mehr...
Allerdings bei den Temperaturen diesen Winter hatte ich nie mehr als 70° Öltemp.
Sowas hab ich aber zum ersten mal gesehen. War doch etwas über die Menge erschrocken, und wo es überall rausläuft.
Vor allem weil es ja auch so direkt aus der Entlüftung kommt.
Also erstmal keine Panik?!

Ich werd ihn dann mal vorsichtig einheizen.

Danke erstmal für die schnelle Info!
 
hellracer

hellracer

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Ort
hunsrück
moin


könnte evtl auch die koppdichtung sein ,hat ich ma an nem corsa.da hat ich auch den solber in der gehäuseentlüftung und da die koppdichtung platt


mfg
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Könnte auch sein. Dann sollte nen CO Test des Kühlwasser's Aufschluss darüber geben. Musstest Du denn Kühlwasser nach kippen?
 
Calidett

Calidett

Dabei seit
06.08.2003
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weeze/Rheinland
Wie gesagt, hab vor 3 Wochen erst ne neue Wasserpumpe rein bekommen.
Füllstand hab ich da nicht genau kontrolliert. Ist etwas unter Soll.
Werde es im Auge behalten.

CO Test werde ich dann auch machen lassen.
Lieber einmal zuviel kontrolliert als einmnal zu wenig :!:
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Im Winter scheit das normal zu sein. Ich hab das auch. Trotz 26km täglich. Im Sommer is es nie. Is auch noch nie was passiert. Also lass ich´s so wenn´s vom Werk anscheinent so einkalkuliert war. Ab und an fahr ich auch mal ne längere Strecke und dann nen heißeren Reifen. Dann verflüchtigt sich das auch vorerst.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
gebe Turbo Werni recht ... hatte ich im Sommer auch nicht und bei dem Winter den wir hatten / haben kam es bei mir auch ... gucke auch ab und zu in den Schlauch ... liegt glaube ich an den tiefen Temp.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
Ich hatte das im Sommer auch noch nie und jetzt im Winter mal was am Auto gemacht und da war auf einmal auch der Schalm drin obwohl ich jeden morgen 20km Autobahn fahre. Hab mir von X20XEV son Ölabscheider drangebaut was den schlamm irgendwie auffangen soll. Hat glaube 15€ oder so bei Opel gekostet
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
so ein Teil hier


 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Sollte man aber auch mal saubermachen innen drin oder austauschen! Irgendwann ist der Abscheider auch voll und dann zieht er sich den Schmodder trotzdem durch!
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Sollte man aber auch mal saubermachen innen drin oder austauschen! Irgendwann ist der Abscheider auch voll und dann zieht er sich den Schmodder trotzdem durch!

Kann man das innen drin sauber machen ?
Geht die Box öffnen ?

oder lieber gleich austauschen ?

lg
Patrick
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Also ich mache meine einmal im Jahr sauber, wenn ich den Service mache. Einfach ein paar mal ordentlich Bremsenreiniger reinschütten, kräftig schütteln und auskippen. Beim ersten Mal hab ich so :shock: geguckt, was da raus kam! Öffnen kann man den nicht, neu kostet der so ~15Euro beim FOH.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Mit der Teilenummer kann ich die nicht dienen, aber ja, ist P&P.
Einfach mal beim FOH nachfragen, waren z.B. beim Vectra B ab Facelift beim X18XE und X20XEV serienmäßig verbaut!
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
56 56 098.

dazu noch 2x schlauch 6 56 067.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ich hab mein serienschlauch zurechtgeschnitten und dann das ding dazwischen gemacht.

@ Der Nemo

Ich hab das Ding erst 2000km dran also werde ich den dieses jahr nicht mehr sauber machen und nächstes jahr kaufe ich einfach einen neuen. Aber ich denke mal du hast das allgemein gemeint das man das Teil nicht einfach dran baut und gut ist sondern auch mal warten muss.
 
Thema:

Ansaugtrakt

Oben