Ansaugkrümmer

Diskutiere Ansaugkrümmer im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, du hast bestimmt das Buch "Turbo- und Kompressormotoren" vor dir schau da mal nach was die für Hubräume, Ladedrücke und Drehzahlen...
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

du hast bestimmt das Buch "Turbo- und Kompressormotoren" vor dir schau da mal nach was die für Hubräume, Ladedrücke und Drehzahlen fahren. Das kann man doch garnicht vergleichen. Wenn man so hoch dreht ist es sicher sinvoll etwas Luft in Reserve zu haben.

Die TAG-Porsche haben außerdem garnicht so viel Volumen sind ca. 3-4 Liter pro Zylinderbank(V6) danach kommen gleich die sehr kurzen Kanäle mit Einzeldrossel, da diese gemeinsam viel mehr Fläche haben wie eine 80 o. der 90mm Drosselklappe
 
M

MaXxCaliTu

Dabei seit
24.01.2002
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hi

@ emerald,samy hat das besipiel mit dem skyline von exvitermini.com gebracht der fährt solche drehzahlen und auch solche ladedrücke...

@thomas,ich wollte nicht daran kritisieren das du den link gepostet hast um gottes willen,aber meiner ansicht nach ist das eher eine lösung zum anschauen und besser machen...außerdem wozu großes volumen ich habe nie von großem volumen geredet,(weiß ja nicht ob ich gemeint war) aber ich würde ein volumen von 2 litern oder ein klein bischen mehr ansetzen aber mehr nicht,das ist mit der variante auch leicht zu schaffen.mit ein bischen handwerklichem geschick und ner einigermaßen ausgestatteten werkstatt kann man die von mir beschreiben variante selber bauen (auch ohne cnc fräser).ja ich habe das buch und ich kenne die hubräume und die ladedrücke und wenn du es genau wissen willst hat ein bekannter von mir an der abstimmung eines dieser F1 triebwerke mitgearbeitet und der konstrukteur wohnt von mir aus luftlinie 500m *g* ich kenne den motor im original,auch die sauganlage... und ich weiß auch wie schnell son ding bei 4,5bar und 11000 R/pm hochgeht wenn er mal kurz klopft...(aber das leider nur vom hörensagen)die dinger fuhren übrigens 2 lader mit jeweils über 86MM großenschaufelrädern was ungefähr 2 K31 ladern entspricht

gruß Marc
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

naja man braucht vielleicht wirklich nicht diese Ausstattung aber etwas Strömungsgünstig sollte das Saugrohr schon sein und nicht so eine Eck drin haben.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich würde sagen zw. Bild Lag1 und Leg2 aber die link Seite direkt in den Zylinder münden lassen, damit die Luft nicht erst auf die Seite trifft und "zurückprallt" sondern gleich im Zylinder landet. Pulsation ist ne Streitfrage ob es mit dem Saugrohr im Bild so sein wird, denn die Luft kommt auch durchs auftreffen aufs geschloßene Einlaßventil ins pulsieren.

Bei Lag3 wird der Querschnitt links zu klein sein.
 
D

DD

Guest
Aus meinen eigenen Erfahrungen kann ich sagen, daß alles in diese Richtung verschwendete Zeit ist, solange man noch das scheiß F28 fährt!!!
Die Synchronisierung ist selbst mit komplett neuen Synnchronringen dermaßen schlecht, daß es sich überhaupt nicht lohnt, hohe Drehzahlen zu fahren, weil dann einfach der nächste Gang nicht schnell genug reingeht. :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja das hab ich auch schon gemerkt ab 7200upm-7500upm gehen die Gänge nur noch schwer rein. Jedoch sind meine Syncro Ringe schon sehr alt. Naja egal das F28 hab ich eh schon abgeschrieben fahrs noch solange bis ichs kaputt bekommen hab.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Die Synchronringe sind ja auch im eingentlichen Sinne "Bremsringe" , dort wird mit gezieltem Schlupf eine Bremswirkung auf das Gangrad des nächsten Ganges ausgeübt , damit wärend des Umschaltens die Schaltklaue sich nicht die Zähne abrasiert und damit man problemlos den Gang einlegen kann !

Verschleißen diese Bremsringe oder werden Gleitmittel hinzugefügt , verschlechtern sich die Bremseingenschaften , die Gänge können dann bei hohen Drehzahlen und schnellen Schaltvorgängen schwerer oder gar nicht mehr eingelegt werden , es "KRATSCHT" dann !

mfg ASH
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
kann mir jemand die Materialbezeichnung vom original Ansaugkrümmer nennen? und welches Schweis zusatz braucht man dafür?
ich weis das es irgnedwo im Forum geschrieben steht, konnte es aber nicht finden!
Mfg Tim
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ups :oops:

@16vplusX: sach mal wat kramst du die alten sachen hier wieder raus?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
3 Seiten über den "optimalen" Ansaugkrümmer und doch nix wirklich brauchbares das man daraus verwenden kann,weil wieder mal jeder was anderes weiß :lol:
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Na weis denn keiner aus welchem Werkstoff der Ansaugkrümmer ist???
@Turbo Manta
hast du nicht mal einen ansaugkrümmer geschweist???

Mfg
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
frag mal tausdo hier im forum der hat seine geschweisst!!
der hat auch ein bischen plan von wekstoffen usw
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
@Turbo Manta
hast du nicht mal einen ansaugkrümmer geschweist???

Mfg
Ich weiß nicht aus welchem Material der orginale Ansaugkrümmer ist,aber bei meiner Version muß ich das auch nicht wissen,weil ich die dbilas-Brücke verwende und auf diese eine Platte schraube.Und da weiß ich ja aus was für einem Werkstoff die Platte ist.
Mfg Markus
 
Thema:

Ansaugkrümmer

Ansaugkrümmer - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Snakers Flohmarkt: teile, Reifen Autos: Teile aus Werkstattauflösung C20xe/let Drosselklappen 2.5er und 2.8er motronic ca. 20€ C20xe 2.8er motronic Drosselklappenpoti 15€ C20xe...
Schlachte Corsa B c20let Phase4 K29: Der Motor hat 2000km runter so wie die meisten teile…..davon waren 1000km einfahren.Motor könnte auch komplett gekauft werden,aber dann muss der...
Ein paar Sachen aus meinem Fundus [b]*edit 26.8.09*[/b]: Also ich mache hier mal eine Liste, die ich noch erweitern werde, wer was braucht einfach melden.... notfalls auch einfach mal Anfragen, weil ich...
Oben